Erfahrungen aus dem Cloud-Business wendet die Deutsche Telekom nun beim Aufsetzen ihres IoT-Angebotes an. Den Kunden soll möglichst große Vielfalt und dabei die Chance geboten werden, die besten Komponenten für jeden Teil der individue ...

Erfahrungen aus dem Cloud-Business wendet die Deutsche Telekom nun beim Aufsetzen ihres IoT-Angebotes an. Den Kunden soll möglichst große Vielfalt und dabei die Chance geboten werden, die besten Komponenten für jeden Teil der individue ...
Einer Studie der Förderbank KfW zufolge droht der deutsche Mittelstand in einer frühen Phase der Digitalisierung stecken zu bleiben. 80 Prozent der KMU haben zwar bereits Digitalisierungsprojekte vorzuweisen, die decken aber meist nur ...
Die CeBIT Bilişim Eurasia wird wegen der derzeitigen politischen Situation nicht stattfinden. Statt dessen werde es 2017 ein neues Format geben.
Im Vorjahr verzeichneten EITO und Bitkom noch ein Umsatzplus von 2,9 Prozent. 2016 prognostizieren sie lediglich einen Zuwachs von 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro. Das Wachstum im IT-Markt kann den Rückgang im Telekommunikationsums ...
Japan gehöre zur Weltspitze bei der Digitalisierung. Nach einem Treffen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Japans Premier Shinzo Abe fiel die Entscheidung für Japan an höchster Stelle.
Was bedeutet das Votum der britischen Bürger und Bürgerinnen, der EU den Rücken zu kehren, für die IT-Industrie und IT-Entscheider? silicon.de hat erste Experten-Einschätzungen der Brexit-Auswirkungen auf diverse Bereiche der IT gesamm ...
Einer Umfrage zufolge gehen 80 Prozent der IT-Spezialisten in Europa davon aus, dass ihr Unternehmen in den kommendne zwölf Monaten einem DDOS-Angriff zum Opfer fällt. 43 Prozent wären in dem Fall bereit, den Forderungen der Angreifer ...
AVM hatte bereits zur CeBIT bemängelt, dass es bis dato keinen Praxistest der Auswirkungen des geplanten Standards auf die Leistung von WLAN-Funkzellen gab. Ein Treffen auf Einladung der Bundesnetzagentur verlief kürzlich offenbar erge ...
Cloud-Dienste werden immer mehr nachgefragt. Nun will die Telekom mit einem Ausbau ihres hochsicheren Rechenzentrums in der Nähe von Magdeburg die Kapazitäten deutlich steigern.
Fink geht nach 31 Jahren bei Hewlett-Packard und HPE jetzt in den Ruhestand. Seine Position wird künftig durch Antonio Neri besetzt. Der soll nun vor allem dafür sorgen, dass die von Fink vorangetriebene Forschung an "The Machine" zum ...
Webseiten, Domains, Virtuelle Server und auch Managed Hosting für den Mittelstand käme durch den Host-Europe-Zukauf ins Telekom-Portfolio. Der Konzern ist in dem Umfeld über seine Tochter Strato aktiv - die aber wesentlich kleiner als ...
Den Möglichkeiten ist eine Studie von Deloitte, Fraunhofer FIT und Bitkom nachgegangen. Deren Autoren sehen enormes Potenzial, warnen aber auch vor überzogenen Erwartungen. Der eco Verband hält zugleich das Feld Augmented Reality für ...
Nach Schätzungen der Sicherheitsforscher des Fraunhofer SIT, die die Schwachstellen entdeckt haben, könnten weltweit bis zu 675 Millionen Geräte betroffen sein. Über die Lücken lassen sich die Apps missbrauchen, um Smartphones zu übern ...
Nach Angaben der beiden chinesischen Unternehmen ist es derzeit das energieeffizienteste Rechenzentrum weltweit. Erreicht wurde dies im Wesentlichen durch die Kombination aus Photovoltaik und HVDC (High Voltage Direct Current) bei der ...
Der Anbieter hyperkonvergenter Appliances, die Server, Storage und Virtualisierung nativ integrieren, bringt nun ein auf mittelständische Unternehmen zugeschnittenes Produkt auf den Markt. Es Er verspricht ihnen zudem eine außergewöhnl ...
Statt der ursprünglich angedachten knapp 19 Milliarden Dollar zahlt der Käufer nun 15,78 Milliarden Dollar. Grud sind veränderte Zahlungsmodalitäten, weil sich das chinesische Unternehmen Unisplendour nun doch nicht an WD beteiligt. Im ...
Salesforce bringt mit Marketing Cloud Lightning ein neues User Interface. Marketingverantwortliche sollen mit Hilfe der Plattform und einem Partner-System eine individuelle "Customer Journey" über Vertrieb, Service, Marketing und weite ...
Das seit 2015 schrittweise eingeführte und ausprobierte Angebot hat die Testphase überstanden und ist nun dauerhaft verfügbar. Es kann auf allen sechs Stadtbahn-Linien genutzt werden. Zeitlich ist es nicht begrenzt, allerdings wird jed ...
Bereits Jedes vierte Unternehmen setzt auf digitales Dokumenten-Management und 40 Prozent der Unternehmen wollen ihren Schriftverkehr künftig digitalisieren. Das sind Ergebnisse des Bitkom-Digital-Office-Index. Die Umfrage wurde im Auf ...
VDG und Uniscon sind als erste Cloud-Anbieter nach dem Trusted Cloud Datenschutzprofil (TCDP) zertifiziert. Der neue Prüfstandard für die Datenschutz-Zertifizierung wurde im Rahmen des Trusted Cloud-Programms des Bundesministeriums für ...