In einer ersten frühen Beta-Version von Fedora 14 experimentiert das von Red Hat getragene Projekt zum ersten Mal mit einer virtuellen Desktop-Infrastruktur.
Kein Firefox auf dem iPhone
Es wird keinen Firefox-Browser auf dem iPhone geben. Das bestätigt jetzt das Projekt und macht damit viele Hoffnungen zunichte.

Made in Germany: Das erste MeeGo-Tablet
Deutschlands potentieller iPad-Killer 'WeTab' wird ab diesem Dienstag in den Läden stehen. Trotz verpfuschter Erst-Präsentation im Frühling und anderen Turbulenzen ist die Neugier groß: Es ist der weltweit erste Tablet-PC, der unter Me ...

Nokias Kampf um die Zukunft
"Nokia ist wieder zurück" verkündet Nokia-Vorstand Niklas Savander auf der Hausmesse Nokia World in London und irgendwie ist jedem klar, dass er damit das erklärte Konzern-Ziel vorwegnimmt. Vor dem finnischen Konzern liegt noch ein wei ...
Intel öffnet eigenen App Store
Neben einem neuen Software-App-Store hat der Hersteller auf dem Intel Developer Forum in San Francisco auch neue Atom-Prozessoren vorgestellt.
Ubuntu fliegt vom WeTab
Der iPad-Konkurrent WeTab wird nicht wie ursprünglich angekündigt mit einer angepassten Version von Ubuntu in den Handel kommen. Stattdessen wird auf den Tablet das mobile Betriebssystem MeeGo laufen, das von Nokia und Intel gemeinsam ...
Nokia: Neuer Mobile-Chef startet mit Kampfansage
Auf dem Markt für hochpreisige Smartphones hat sich Nokia seit jeher schwer getan. Jetzt ist der neue Chef der Mobile Sparte Anssi Vanjoki mit einer Kampfansage in seine Amtszeit gestartet. Er will den finnischen Konzern an die Spitze ...
Flash 10.1 kommt häppchenweise auf Smartphones
Adobe hat den Flash-Player 10.1 für mobile Geräte freigegeben. Flash-gestützte Inhalte sollen so auch auf Smartphones besser laufen und gleichzeitig Ressourcen gespart werden. Bis das Update aber die Handys wirklich erreicht, kann es n ...

Computex 2010 im Tablet-Rausch
Die Computex 2010 im Taipeh hat ihre Pforten offiziell geöffnet und präsentiert sich den Besuchern als Nabel der noch recht jungen Tablet-Mania. Egal ob Hardware, Software oder Prozessoren – irgendwie ist alles für Tablet-PCs oder zumi ...

Novell bringt Consumer-Linux
CEO Ron Hovsepian hatte es auf silicon.de angekündigt: In Taipeh demonstrierte das Unternehmen

Novell-CEO: Wir bleiben eine Linux-Company
2010 scheint das Schicksalsjahr schlechthin für Novell zu sein. Wird das Unternehmen an eine Heuschrecke verkauft? Kann die neue Cloud-lastige Strategie aufgehen? Auf der Brainshare in Amsterdam sprach silicon.de mit CEO Ron Hovsepian. ...
Intel trimmt Atom für Smartphones
Mit einer Ultra-Low-Energy-Version der günstigen Atom-CPU will Intel weiter in den Bereich Mobile vordringen. Nun hat der Hersteller Moorestown vorgestellt. Moorestown, der unter dem Code-Namen Lincroft entwickelt wurde, zählt offiziel ...

iPhone und die Folgen: Nichts bleibt, wie es war
Alles schaut schon auf die CeBIT, in großer Hektik werden Produkte und Präsentationen vorbereitet. Dabei droht unterzugehen, was in der letzten Woche die Karnevalsjeck ...
Ein mobiler Pinguin von Nokia und Intel
Intel und Nokia haben auf dem Mobile World Congress in Barcelona angekündigt, ihre beiden mobilen Linux-Plattformen zu verschmelzen. Unter dem Namen MeeGo werden Moblin und Maemo zusammengeführt. Das gemeinschaftliche Opern-Source-Pr ...