Der neue RIM-Chef Thorsten Heins hat gegenüber Journalisten und Bloggern versichert, dass es Tastatur-Smartphones auch für die neue Mobilplattform Blackberry 10 geben wird. Er reagierte damit auf entsprechende Gerüchte.

RIMs letzte Chance: Blackberry 10
Mit der neuen Plattform Blackberry 10 will Reserach in Motion der Konkurrenz durch Android und iOS Paroli bieten. Was Anwender erwartet zeigt der Blick auf der Prototyp BlackBerry 10 Dev Alpha.

BlackBerry Playbook OS in der zweiten Auflage
Research in Motion hat das Betriebssystem für das Tablet Playbook in der Version 2.0 verfügbar gemacht und ergänzt damit wichtige Funktionen.

Siemens-Manager übernimmt RIM-Steuer
Schon lange stand das Führungsduo des angeschlagenen Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM) unter Druck. Dennoch kommt der Rückzug der beiden Chefs Mike Lazaridis und Jim Balsillie zum jetzigen Zeitpunkt überraschend plötzlich ...
Endlich eigene E-Mail für RIMs Playbook
Das kommende Betriebssytem-Update für den Tablet Playbook wird auch eine native Anwendung für E-Mail enthalten.

RIM: Weniger Macht für Balsillie und Lazaridis?
Es läuft schlecht für RIM. 2011 war es dem Unternehmen nicht gelungen, die jüngste BlackBerry-Generation erfolgreich gegen das
Sony-Tablets werden billiger
Die Abwärtsspirale beim Preis von Tablets, die nicht von
Übernahme: Amazon liebäugelt mit RIM
Der angeschlagene Blackberry-Hersteller RIM gilt immer wieder als heißer Übernahmekandidat. Nun gibt es neue Gerüchte. Nach einem Bericht des Wall Street Journal haben in den vergangen Monaten Microsoft und Nokia verstärkt mit RIM geli ...

Betrunkene RIM-Manager nagen sich durch Handschellen
In dem Fall der beiden betrunkenen RIM-Mitarbeiter, die in einer Air Canada-Maschine randalierten, gibt es neue Erkenntnisse.
BlackBerry verliert Rechtsstreit wegen Marke BBX
In einer gerichtlichen Auseinandersetzung über den Markennamen BBX hat Research in Motion gegen einen kleinen mexikanischen Software-Hersteller eine erste Niederlage einstecken müssen.
PlayBook vermiest das BlackBerry-Geschäft
Der BlackBerry-Hersteller Research In Motion (RIM) muss die Jahresprognose nach unten korrigieren. Der Grund dafür sind volle Lager mit dem Tablet PlayBook.
Interesse an Windows-Tablets sinkt
Tablets mit Windows 7 konnten im Markt bisher nicht Fuß fassen. Und nach Angaben von Forrester Research ist das Interesse ...
Warentest: Galaxy Tab 10.1 schlägt iPad 2
Es ist nicht nur ein Duell vor Gericht, sondern auch im Test der Stiftung Warentest: Im Test von ...
Asus und Dell dementieren Ausstieg aus Tablet-Geschäft
Der Branchendienst Digitimes hatte berichtet, dass sich Asus, Dell und Acer aus dem

CA: Cloud und Analytics bestimmen den neuen Kurs
Bei CA Technologies stand auf der Hausmesse "CA World 2011" im Mandalay Bay Resort in Las Vegas alles im Zeichen der Cloud. CA-Chef McCracken betonte in seiner Eröffnungs- ...
Adobe beendet mobiles Browser-Flash
Das mobile Flash-Plugin für Browser will Adobe offenbar nicht mehr weiterentwickeln, wie der Hersteller gegenüber Entwicklern äußerte.
Aus BlackBerry OS wird BBX
Eine Mischung aus dem bekannten BlackBerry OS und dem Betriebssystem QNX soll künftig die BlackBerrys von Research in Motion (RIM) antreiben.
Aktionäre treiben Verkauf von RIM voran
Für den kanadischen Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) kommt diese Woche einiges zusammen. Zum Wochenanfang hat der Konzern den Ausfall der Internet-basierten Dienste auf drei Kontinenten nur schwer wieder in den Griff beko ...
RIM hält an PlayBook fest
Mit einem starken Dementi widerspricht Research in Motion (RIM) Gerüchten, dass der Hersteller sich wieder aus dem Tablet-Geschäft zurückziehen wird.

Dual-Core-Tablets: Von iPad 2 bis Toshiba AT200
Messlatte für alle anderen Dual-Core-Tablets ist das Apple 'iPad 2', das von einem Apple-A5-Dual-Core-Prozessor angetrieben ...