Am Mittwoch hat HP eine neue Version der Desktop-PCs 'Compaq DC7800' vorgestellt, die nun eine Option für eine Solid-State-Festplatte (SSD) von SanDisk bietet.
Apple stellt dünnstes Notebook vor
Apple-Boss Steve Jobs hat in der Nacht auf heute, Mittwoch, Journalisten und Enthusiasten zur alljährlichen Audienz im Rahmen der Hausmesse Macworld geladen und konnte auch dieses Mal mit einem neuen Produkt aufwarten.
Gerüchte: Mini-Notebook von Apple erwartet
Mit der Macworld Expo eröffnet der Computerhersteller Apple am 14. Januar seine Hausmesse.
Intels neues System on a Chip
In den kommenden Wochen wird Chip-Gigant Intel das erste System on a Chip (SoC) für mobile Geräte vorstellen.
Micron entwickelt günstige Solid-State-Drives
Micron Technology hat seinen Einstieg in den Mark für Solid-State-Drives (SSD) bekannt gegeben und will bereits nächstes Jahr erste Laufwerke anbieten.
IBMs neuer ‘BladeCenter S’ schnappt HPs ‘Shorty’
IBM zieht mit Hewlett-Packard (HP) gleich und hat etwa einen Monat später auch ein eigenes Mini-Blade für den preisbewussten, jedoch anspruchsvollen Mittelstand auf den Markt gebracht.
Intel beschleunigt Server mit Solid State Disks
Die Vorteile einer Flash-Speicher-basierten Festplatte will Intel ab 2008 auch für Server nutzen.
Solid-State-Laufwerke werden bezahlbar
Solid-State-Laufwerke werden für viele Unternehmen bald erschwinglich.
Dell bringt erste Notebooks mit Flash-Speicher
Der Hersteller eliminiert zum ersten Mal in einem Notebook die Festplatte und ersetzt sie mit einem Halbleiterspeicher.
Flash löst Festplatten in Laptops ab
Ab 2009 könnten bereits 60 Prozent aller Laptops einen Flash-Speicher als Festplattenersatz haben.
Samsung pusht Flash-Speicher für Festplattenersatz
Samsung hat eine NAND-Flash-basierte Solid State Disk auf den Markt gebracht, die eine Speicherkapazität bis zu 32 Gigabyte bietet.