Die Chips der Modellreihe EPYC 7000 treiben das Cluster-System CS500 an. Cray packt vier Nodes mit jeweils zwei CPU-Sockeln in ein Gehäuse mit zwei Höheneinheiten. Das CS500-System lässt sich aber auch mit Xeon-Prozessoren von Intel ko ...

Die Chips der Modellreihe EPYC 7000 treiben das Cluster-System CS500 an. Cray packt vier Nodes mit jeweils zwei CPU-Sockeln in ein Gehäuse mit zwei Höheneinheiten. Das CS500-System lässt sich aber auch mit Xeon-Prozessoren von Intel ko ...
In den USA soll das DeX Pad ab dem 13. Mai erhältlich sein. Hierzulande geben Online-Händler eine Lieferzeit von 1 bis 2 Wochen an.
Die Produktlinien Inspiron, XPS und Alienware frischt Dell teilweise mit den neuen Intel Core i9-Prozessoren auf. Das XPS 15 nennt Dell das dünnste Performance-Laptop auf dem Markt.
Ein Celeron-Prozessor von Intel mit integrierter HD-Graphics-500-Grafik treibt statt einem ARM-Chip den Rechner an. Der Arbeitsspeicher lässt sich auf bis zu 16 GByte ausbauen.
Workloads wie NoSQL-Datenbanken, Automatisierung oder Software-defined Storage sollen mit den neuen Flash-SSDs von Toshiba ermöglicht werden.
Im Lösungspaket ist eine dreijährige Lizenz für Knox Configure enthalten. Der Hersteller garantiert monatliche Sicherheitsupdates für drei Jahre. E-FOTA on MDM ermöglicht selektive und zeitgeplante Firmware-Updates.
Samsung will damit die Bedürfnisse moderner Rechenzentren adressieren. PM1643 ist laut Samsung eine der größten Storage-Kapazitäten im 2,5-Zoll-Formfaktor.
Workloads wie künstliche Intelligenz, Big Data oder das Internet der Dinge sollen sich mit dem neuen Samsung Solid State Laufwerk betreiben lassen.
Bislang gab es das große Surface Book 2 nur in den USA. Neben einem größeren Bildschirm bietet das Core-i7-Gerät auch bei der diskreten Grafik mehr Leistung.
Vor allem im Server-Bereich machen sich die Performance-Einbußen bemerkbar. Die meisten Client-Nutzer werden dagegen in den meisten Fällen keine spürbaren Einbußen erleben.
Der europäische Rechenzentrumsbetreiber Aruba hat neue Ressourcen aufgebaut, um Kunden auch außerhalb der angestammten Regionen besser bedienen zu können. Im Mittelpunkt stehen Cloud-Angebote für Unternehmen in Mittel- und Osteuropa.
Beim Fujitsu Forum in München standen dieses Jahr vier strategische Themenfelder im Mittelpunkt: Cloud, Industrie 4.0 und IoT, Künstliche Intelligenz und Security. Das wichtigste Gesprächsthema war aber wohl das frisch vereinbarte Join ...
Ab Januar bieten Thomson Computing und das Start-up Bimbox in Frankreich den eigenen Aussagen zufolge weltweit ersten, hundertprozentigen Cloud-PC an. Das Neo CloudBook soll 459 Euro kosten. Dazu kommen dann noch Gebühren für die von e ...
Sie wird zu Preisen ab 1949 Euro aufwärts ab 15. Dezember erhältlich sein. Die 14 Zoll große Bildschirmeinheit und die Tastatureinheit lassen sich trennen. Damit kann das ZBook X2 auch als Taböet verwendet werden - laut HP ein Novum be ...
In den USA kostet es zwischen 999 und 1649 Dollar. Google bietet Varianten mit 8 oder 16 GB RAM an. Zur Ausstattung gehört auch ein umklappbarer Touchscreen. Der misst 12,3 Zoll und löst 2400 mal 1600 Bildpunkte auf,
Das Primebook C13 LTE bietet einen Full-HD-Bildschirm, der um 360 Grad nach hinten geklappt werden kann. Der Windows-Rechner wiegt 1390 Gramm und kommt im November zur unverbindlichen Preisempfehlung von 499 Euro in den Handel.
Mit 4 TB dediziertem Arbeitsspeicher eigenen sich die neuen Instanzen für den Einsatz von In-Memory-Datenbanken.
Dell stellt auf der IFA in Berlin neue Convertibles und Notebooks für Konsumenten sowie das Mixed-Reality-Headset Dell Visor vor. Auch Privatkunden bekommen künftig den Premium Support Plus-Service, den Dell bislang nur Unternehmensanw ...
VMware Fusion 10 unterstützt nun auch die Touch Bar des MacBook Pro und soll bessere Grafikleistung bieten als die Vorversion. Nahezu zeitgleich hat Konkurrent Parallels mit Parallels Desktop 13 ähnliche Funktionen und Verbesserungen e ...
Ausgangspunkt war eine Abmahnung durch die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg im Dezember 2015. Microsoft verpflichtet sich nun mit einer Unterlassungserklärung, künftig für neue Betriebssysteme keine Installationsdateien mehr ohne ...