Der westeuropäische Markt für Informationstechnik und Telekommunikation liegt bald wieder im Plus.
Intel macht die Notebooks billiger
Der Prozessorhersteller Intel hat die Preise für seine Notebook-CPUs teilweise drastisch gesenkt.
WLAN-Monitor nimmt auch Bluetooth ins Visier
Der britische Wireless-Spezialist Red-M hat einen Wireless-LAN-Monitor vorgestellt.
Ein WLAN für den ganzen Häuserblock
Proxim kommt mit 54-MBit-Hardware auf den deutschen Markt.
IT-Abteilungen im Vergleich: Deutsche setzen auf Virenschutz
Im Vergleich der größten Herausforderungen im IT-Bereich nennen die deutschen Anwender und Entscheider am häufigsten den Virenschutz.
Für Centrino lässt Intel die Fertigung von WLAN-Geräten links liegen
Der Halbleiterkonzern Intel hat die Herstellung von WLAN-Geräten eingestellt. Im Mittelpunkt soll nun die Fertigung der bereits beachtlich erfolgreichen Centrino-Technik für Notebooks stehen.
Auftragsfertigern gehen die 802.11b-Chipsets aus
Wegen der großen Nachfrage wird das WLAN-Equipment offensichtlich knapp.
WLAN für Anfänger gibt es jetzt von Toshiba
Die Toshiba Europe GmbH im Gebiet Deutschland/Österreich, will gemeinsam mit dem Dienstleister Acoreus AG eine WLAN Hotspot Komplettlösung vorstellen.
T-Online steigt ins WLAN-Geschäft ein
T-Online ermöglicht seinen Kunden jetzt auch den Internetzugang über WLAN.
WiFi bekommt harte Konkurrenz von ‘Mimo’
Der WiFi-Standard für kabellose Verbindungen ins Internet ist noch kaum etabliert und soll schon abgelöst werden.
WiFi-Industrie schlängelt sich durch den Standard-Dschungel
Die Sorgen der Hersteller von WiFi-Produkten scheinen unbegründet.
WLAN-Erfolg schüttelt die Switch-Branche durch
Die Prognosen für drahtlose Local Area Networks (WLAN) sehen ab dem nächsten Jahr sehr rosig aus, wenn man den Analysten glauben darf.
RFID: Die Revolution lässt sich noch etwas Zeit
Durch den Einsatz von RFID eröffnen sich riesige Einsparungspotenziale in der Logistik. Doch die Akzeptanz der neuen Technologie bei Industrie und Verbrauchern lässt noch sehr zu wünschen übrig.
Aironet-Löcher bekommen ein Pflaster
Cisco hat auf die Lücken in den Wireless Access Points der Aironet-1100-Serie reagiert und entsprechende Patches online zur Verfügung gestellt.
100 Meter, die für kurze Zeit die Welt bedeuten
Zu den festen Internet-Stationen von AOL können sich nun AOL-Nutzer mit eigenem Laptop gesellen.
Streit um WLAN-Roaming in Amerika
In den USA ist eine heftige Kontroverse zwischen den Anbietern von drahtlosen Internetzugängen ausgebrochen. Mit dabei ist auch die Telekom-Tochter T-Mobile US.
SCSI-Kabel
"Gibt's nicht mehr!" Mit diesem verkürzten Satz pflegen Epochen, zuende zu gehen. Dabei liegt das Problem meist weniger in der Sache selbst, die nicht mehr erhältlich ist oder existiert.
WLAN-Geschäftsmodelle: Massenmarkt oder Spinnerei?
WiFi ist ein heißes Thema: Die Hardware wird immer billiger und taucht in den Consumer-Prospekten auf.
Wireless-Jäger auf der Suche nach Sicherheitslecks
Expedition in den WiFi-Dschungel
Schweiz erhöht Tempo beim drahtlosen Datenverkehr
BAKOM gibt weitere Frequenzen frei