Nach Angaben des IT-Branchenverbands Bitkom kosten Cyberangriffe deutsche Unternehmen jährlich über 100 Milliarden Euro. Ein Großteil davon entfällt auf sogenannte Ransomware wie WannaCry und Emotet, die inzwischen sogar einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind.
Gegen die moderne Form der Lösegeld-Erpressung können sich Unternehmen jedoch schützen. Dazu zählt auch eine effiziente Backup- und Restore-Lösung, die den Zugriff auf Unternehmensdaten durch Ransomware-Angriffe verhindert. Lernen Sie in dem von Rubrik unterstützten Webinar, wie Sie mithilfe einer auf künstlicher Intelligenz basierenden Backup-Lösung Ihre Unternehmensdaten sicher aufbewahren.
Das Live-Webinar hat bereits stattgefunden.
Inhalte des Webinars Herausforderung: Welche Argumente für einen Managed-XDR-Service sprechen Umsetzung: Wie man individuelle Anforderungen…
Jetzt anmelden: In einer Welt, in der Kundenerwartungen rasant steigen, reicht es nicht mehr…
Die NIS2-Richtlinie stellt viele Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Cybersecurity zu verbessern und gleichzeitig die…
Kannst du bitte diesen Text korrigieren und so umschreiben als wäre der von einem Muttersprachler…
Erfahren Sie mehr über die Zukunft der elektronischen Rechnungsstellung und darüber, wie Sie diese sich…
KMUs stärken mit Pleo: Der Leitfaden zur Optimierung der finanziellen Effizienz. Sind Sie bereit, Ihr…