C. Bechstein, Hersteller von Klavieren und Flügeln, hat mit Systemen von Dell Technologies seine IT modernisiert.

C. Bechstein, Hersteller von Klavieren und Flügeln, hat mit Systemen von Dell Technologies seine IT modernisiert.
Harrods ermöglicht eine ganzheitliche 360-Grad-Sicht auf Kunden, um das Engagement, die Kundenbindung und den Umsatz zu erhöhen.
Tablets verbessern Einsatzprozesse und tragen zur Sicherheit der Feuerwehr Lehrte bei.
Intelligente Datenanalysen schon während des Rettungseinsatzes können Leben retten.
Kundenservice und Privatkundenvertrieb von "Energie und Wasser Potsdam" digitalisiert und automatisiert.
Baumüller Gruppe hat mit Webcon die Bearbeitung von Kundenanfragen digitalisiert und die Durchlaufzeiten bei der Rechnungsprüfung wesentlich verkürzt.
Neues Kundenportal für Meyer & Cie aufgebaut basiert auf SAP Commerce Cloud und bildet die Customer Journey durchgängig ab.
Wie die Schenck Process ihre ERP-Systeme mit Modern Middleware modernisierte, beschreibt Gastautor Mark Sturzenegger von Boom.
Digitale Technik soll künftig in allen deutschen Gerichtssälen Abläufe vereinfachen / Hybride oder vollständig digitale Verhandlungen möglich
Der Logistikdienstleister Dachser hat die Position seiner Wechselbrücken dank intelligenter Vernetzung jederzeit in Echtzeit im Blick.
Durch Anti-Fraud-KI-Plattform erkennt Puma 760.000 Produktfälschungen im Wert von über einer halben Milliarde US-Dollar.
Einheitliche Steuerung von Zehntausenden Lieferantenverträgen in der Cloud.
Küchenequipment-Hersteller RATIONAL nutzt die API von ChatGPT für Callcenter-Entlastung.
Mit Backpulver-Tütchen stellte Dr. Oetger vor über 100 Jahren die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt. Diesen Weg geht das Unternehmen auch digital weiter.
Großbnk hat Oracle-Datenbanken in Cloud-Computing-Umgebung verlagert und senkt nach eigenen Angaben den Energieverbrauch um die Hälfte.
Der bayerische Schalungs- und Gerüstsysteme-Hersteller PERI vernetzt Schalungselemente auf Baustellen mit IoT-Trackern.
Spirituosenhersteller Edrington überführt seinen Wissensschatz aus seiner Legacy Software in eine neue, sichere IT-Umgebung.
Echtzeitüberwachung sorgt in Queensland für effiziente Bewässerung und Düngung, weniger Nährstoffverluste und höhere Qualität von Zitrusbäumen.
iTAC und Brose setzen Use Cases mit Künstlicher Intelligenz und auf Basis von IIoT-Plattform um.
Anbindung des Patientendatenmanagementsystems (PDMS) von Philips an das klinische Informationssystem (KIS) von Nexus.
Im Juni 2022 hat das deutsche Marktforschungsinstitut seine Sicherheitsstrategie um eine "Vulnerability Disclosure Policy" (VDP) ergänzt.
Produzent von Antriebslösungen modernisiert seine IT-Infrastruktur / Azure Arc vereinfacht Management der eingesetzten Systeme und Services
Syntax bringt On-Premises-Landschaft mit rund 45 SAP-Systemen in die Cloud / Systemantwortzeiten 40 Prozent kürzer
Patientenakten "London Care Record" und "Urgent Care Plan" ermöglichen es, Versorgungswünsche für Notfallsituationen digital zu teilen.
IT-Infrastruktur auf Basis von Dell VxRail ist die Basis für eine umfangreiche SAP-Umgebung.
Theegarten-Pactec strebt einen prozessbezogenen 360-Grad-Blick auf das Gesamtunternehmen an.
Blechwarenfabrik Limburg setzt auf standardisierte, integrierte Echtzeit-Datenanalyse für mehr Nachhaltigkeit und beschleunigte Produktion.
Neues IT-Service-Management-System (ITSM) soll die Arbeit in den Ämtern des Regierungsbezirks Oberbayern erleichtern.
Die PistenBully von Kässbohrer Geländefahrzeug sind via Mobilfunk vernetzt. Das erhöht die Sicherheit und macht den Betrieb von Skigebieten effizienter.
Für die Entwicklung einer neuen Getriebelösung hat der Antriebstechnikhersteller Flender Prozesse durchgängig digitalisiert.