Spezialist für Logistik- und Unternehmensimmobilien nutzt Microsoft Azure und SOC/SIEM der Telekom.

Spezialist für Logistik- und Unternehmensimmobilien nutzt Microsoft Azure und SOC/SIEM der Telekom.
Neue SAP-Plattform kommt in den Bereichen Finanzen, Controlling wie auch in der Stammdatenverwaltung zum Einsatz.
Barcodegestützte Lager-Prozesse reduzieren Arbeitsaufwand in der Kommissionierung, beim Verpacken und beim Versand.
Resch Maschinenbau macht den Sprung in die Public Cloud und setzt auf SAP S/4HANA in der Public-Cloud-Version.
Feuerwehr Düsseldorf greift für die strategische Standortplanung auf ein geodatenbasiertes Tool zu.
Die "Grüne Hölle" soll mithilfe Künstlicher Intelligenz noch sicherer werden.
EVA unterstützt Kunden der Sparkasse Rhein Neckar Nord bei Fragen rund um das Online-Banking.
Erfolgreiche Brownfield-Conversion legt Grundstein für die technologische Zukunftsfähigkeit der Automotive-Gruppe.
Codefreie Testautomatisierung beschleunigt die Erstellung von Testfällen um 60 Prozent
Ziegen- und Bio-Kuhkäse-Hersteller Amalthea führt Infor Coleman A ein und will damit Qualität von Käse verbessern und Ausbeute optimieren.
PwC berät Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation. Welche Erkenntnisse haben die Berater auf dem eigenen Weg gewonnen?
In Polen bietet Heineken den Mitarbeitern eine moderne Arbeitsumgebung, die als Blaupause für andere Standorte dienten soll.
Erstmals wird künstliche Intelligenz mit intelligenter Spracherkennungsfunktion für die Gastronomie genutzt.
Über das Internet der Dinge lassen sich die Transportbehälter in Echtzeit verfolgen und Ankunftszeiten exakt berechnen.
Kässbohrer, Hersteller von Gelände- und Pistenfahrzeuge, erhöht die Konnektivität seiner Geländefahrzeuge mit SIM-Karten der Telekom.
Keepit bietet mit SaaS-Datensicherungslösungen Schutz vor Ransomware-Bedrohungen und verhindert Datenverlust durch Cyberangriffe.
Azure-Virtual-Desktop-Infrastruktur unterstützt die dynamische Entwicklung des Bio-Lebensmittel-Erzeugers.
Für den Fotoboxversender kruu.com muss die Cloud einfach sein, das IT-Team entlasten und weitgehende Automatisierung sowie Kostentransparenz bieten.
Automatisches FailOver verhindert Datenverlust und Ausfallzeiten nach Versagen der Klimaanlage im Rechenzentrum der Universität.
IoT-Lösungen ermöglichen lückenloses Tracking vom Bauhof auf die Baustelle und zurück.
Digitales Regelsystem steuert den Energieverbrauch auf Basis von Sensor- und Aktorendaten sowie KI.
Datengetriebene digitale Transformation konkurrierender Vertriebskanäle bei der ADAC Versicherung.
5G-Netzwerk soll Innovationen vorantreiben und als ein Modell für Städte und Unternehmen weltweit dienen.
Formel 1-Team nutzt native Backup-Funktionen von Microsoft 365 und schützt damit derzeit über 1.200 Postfächer und SharePoint-Sites.
Digitale Zwilling und digitalisierte betriebswirtschaftliche Prozesse führen zu Datenflut bei Wohnmobilhersteller.
Stiftung Menschen für Menschen startet Projekt Waterwatch in Äthiopien. IoT-Daten zeigen Wasserverbrauch und -qualität sowie absinkende Grundwasserspiegel.
Textilhersteller Delta Galil setzt auf die Supply-Chain-Plattform Infor Nexus
Hersteller von Backzutaten steigert Umsatz und verbessert Kundenerlebnis mit KI-gesteuerten Produkt- und Preisempfehlungen.
"Es bedarf eines tief verankerten Bewusstseins, dass Daten als Produkte betrachtet werden, die einen Mehrwert liefern können", sagt Sonia Vilaclara in ihrem Gastbeitrag.
5G-Projekt soll die digitale Transformation an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz vorantreiben.