Das Zusammenspiel von Cloud und KI stellt Hyperscaler, IT-Partner und Endkunden vor neue Herausforderungen.
Vorwerk Gruppe: knapp 200 Schnittstellen, ein zusätzlicher Wechsel auf ein neues Business-Modell und alles in 18 Monaten.
Ziel ist der Vertrieb gemeinsamer Cloud- und Sicherheitsangebote. Zudem sollen Schwarz´ Büro-Arbeitsplätze auf Google Workspace migrieren.
Wie CIOs die hybride Cloud-Infrastruktur optimieren können, erklärt Dominik Meyer von Novatec Consulting.
Deutscher Bio-Lebensmittel-Einzelhändler schließt die Migration von Blue Yonder Category Management-Lösungen in die Cloud ab.
Router sind die stille Drehscheibe moderner Netzwerke. Sie verbinden Geräte, schaffen Zugang zu unzähligen digitalen Möglichkeiten und sorgen für nahtlose…
KPMG-Studie: 97 Prozent der Cloud-nutzenden Unternehmen verwenden KI-Dienste von Cloud-Anbietern.
Oracle schafft einheitliche Plattform für vier Ministerien und über 250.000 Beamte mit der Oracle Applications Suite und Oracle Cloud Infrastructure.
Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen Anbieter in spezialisierte Fähigkeiten investieren, empfiehl René Büst von Gartner.
Wie lassen sich riesige Datenmengen verarbeiten, ohne gegen die strengen Vorgaben der DSGVO zu verstoßen?
Der Markt für Online-Kurse wächst rasant, da immer mehr Menschen flexible Lernmethoden bevorzugen. Digitale Produkte bieten Unternehmern die Chance, ihr…
70 Prozent der Unternehmen erleiden Datenverluste und trotzdem verlassen sich 60 Prozent immer noch auf ihre SaaS-Anbieter.
Die Blockchain-Technologie erlebt im Jahr 2024 einen rasanten Aufstieg, insbesondere durch die zunehmende Übernahme durch große Finanzinstitute und die Einführung…
Die Buchhaltung gehört in Unternehmen zu den zeitintensivsten Aufgaben.
Daten werden in der T-Systems Sovereign Cloud powered by Google Cloud gehostet.
Erst mit Cloud RAN (Radio Access Network) können Netzbetreiber und Unternehmen das volle Potenzial der 5G-Technologie ausschöpfen, sagt Ester Navarro…
Die Gamescom zeigt warum latenzsensible Applikationen im Cloud-Edge-Kontinuum die Herzen von Gamern schneller schlagen lassen.
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen bei der Gestaltung ihrer globalen Lieferketten.
Welche Herausforderungen und Lösungsansätze es bei der nahtlosen Integration von hybriden Cloud-Umgebungen gibt, erklärt Samuel Farag von Frends.
Nicht nur nach großen IT-Attacken sollten wir darüber nachdenken, wie sich unsere Wirtschaft resilienter aufstellen kann. Deshalb geht der DIGITAL…