Cloud

Offene Plattform macht Gesundheitsdaten unabhängig von Herstellern nutzbar

Konsolidierte und strukturierte Daten für medizinische Versorgung und Forschung.

1 Jahr ago

Bahn lässt Robo-Hund auf Graffitis los

In München läuft ein vierbeiniger Roboter durch die Abstellanlagen der S-Bahn und meldet Auffälligkeiten an das Servicepersonal.

1 Jahr ago

Mit KI die Multi Cloud managen

Wie Unternehmen trotz Datenchaos und Datensilos den Überblick bewahren, erklärt Gastautor Gerald Martinetz von Mindbreeze.

1 Jahr ago

Johnson Matthey setzt auf neue PLM-Lösung

Weltweit verteilte Standorten des Werkstoff-Technologie-Unternehmens nutzen Aras Innovator aus der Cloud.

1 Jahr ago

Braucht der Mittelstand eine Sovereign Cloud?

"In der Regel nicht", sagt Oliver Queck von Skaylink im Interview.

1 Jahr ago

Umfrage: In diesen Branchen soll KI den Personalmangel lindern

Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für mehr KI in der Industrie und im Transportwesen aus. Vor allem im Kultursektor…

1 Jahr ago

Die Zukunft der Buchhaltung in Gesundheitsberufen in Deutschland

Die organisatorischen Anforderungen in Gesundheitsberufen sind komplex und vielfältig und erfordern eine effiziente Verwaltung. Wie so oft ist die richtige…

1 Jahr ago

Mehrheit erwartet Dominanz autonomer Verkehrsmittel

Laut Bitkom gehen 57 Prozent der Deutschen davon aus, dass Züge, Busse oder Autos in 20 Jahren überwiegend autonom fahren…

1 Jahr ago

Disaster Recovery im Stillen Ozean

Energieunternehmen Hawaii Gas setzt auf HYCU um Cloud-Anwendungen und Daten zu sichern.

1 Jahr ago

Interview: KI und die Zukunft des digitalen Luxuseinzelhandels

Das französische Luxusunternehmen LVHM setzt auf die Alibaba Cloud, um die Customer Journey mit KI zu verbessern und Lieferketten flexibler…

1 Jahr ago

Intelligentes Laden von E-Bussen

Der ÖPNV-Anbieter Hagener Straßenbahn setzt verstärkt auf Elektrobusse. Das Last- und Lademanagement liefert die PSI-Tochter Transcom.

1 Jahr ago

Security-Teams in der Cloud-Ära

Durch die Migration auf Cloud-basierte Infrastrukturen stehen Unternehmen vor komplexen Sicherheitsfragen, sagt Andy Schneider von Lacework im Interview.

1 Jahr ago

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein geht in die Cloud

UKSH migriert Daten und Betrieb in die T-Systems Sovereign Cloud, powered by Google Cloud.

1 Jahr ago

Data- und Analytics-Architektur für Schreiner Group

Hightech-Unternehmen hat zusammen mit dem Data & Analytics-Spezialisten QUNIS ein Cloud-basiertes Data Warehouse implementiert.

1 Jahr ago

SASE-Mythen und SASE-Missverständnisse

Der SASE-Ansatz befindet sich noch in der Entwicklung und es kursieren noch Mythen um das Sicherheitskonzept, warnt Martin Kull von…

1 Jahr ago

Energieverbrauch von Rechenzentren steigt durch KI

Effiziente, Cloud-native Prozessoren können den Energiehunger von KI deutlich senken, sagt Renee J. James von Ampere im Interview.

1 Jahr ago

ERP-Trends 2024: Mehr Cloud-ERP und Ende von “One-Size-Fits-All”

ERP-Software wird aufgrund der Fortschritte in den Bereichen KI und Automatisierung stetig weiterentwickelt und optimiert.

1 Jahr ago

Daten-Trends 2024: Adaptiver Datenschutz und Datenbeschädigung auf Zellebene

Veritas Technologies wirft einen Blick in die Zukunft auf die Trends der Datenverwaltung und -sicherung im Jahr 2024. KI-gesteuerter Robo-Ransomware-Angriff…

1 Jahr ago

Security-Trends 2024: Quantencomputing und Post-Quantenverschlüsselung

Thales sieht für 2024 fünf Trends in der Cybersicherheitsbranche, unter anderem wird nach Standards und Verantwortlichen für die Rechenschaftspflicht gesucht.

1 Jahr ago

Bieten On-demand-Dienste Ausweg aus der ÖPNV-Krise?

Die Unzufriedenheit mit den Fahrplanangeboten des Öffentlichen Nahverkehrs wächst. Die Bitkom untersucht nun, ob On-demand-Services davon profitieren.

1 Jahr ago