IT-News Cloud-Management

AWS (Bild: silicon.de)

Amazon Web Services bringt deutschen Datenschutz in die Welt

Mit seinem Sicherheitskonzept und Services für das Internet der Dinge sieht sich AWS in Deutschland gut aufgestellt: Die deutschen Datenschutzanforderungen wirkten sich positiv auf die gesamte AWS-Infrastruktur aus. Vom Modell der Konk ...

Telekom-Cloud-Sicherheit-CeBIT-2017 (BIld: silicon.de)

Rechte und Rollen in Multi-Cloud-Umgebungen sicher managen

Unkomplizierte agile Zusammenarbeit über Standort- und Ländergrenzen hinweg - so sieht für die meisten Unternehmen das ideale Collaboration-Modell aus. Viele Entscheider stellen sich jedoch die Frage, wie sicheres Zugriffs- sowie Recht ...

(Bild: Red Hat/OpenStack)

Unternehmen setzen immer mehr auf OpenStack

Vor allem bei Unternehmen im Technologiesektor wird OpenStack eingesetzt. Ein Anwender betreibt im Schnitt zwischen 60 und 80 Prozent der gesamten Infrastruktur auf OpenStack.

Oracle (Bild: Oracle)

Oracle übernimmt Container-Management Wercker

Oracle will mit dem Management für Kubernetes und Docker die eigenen PaaS- und IaaS-Services für Entwickler attraktiver machen. Bestehende Angebote von Werker sollen zunächst weitergeführt werden.

VMWare (Grafik: VMware)

VMware will bei Cloud-Management zukaufen

Mit dem Start-up Wavefront will VMware das eigene vRealize-Portfolio stärken. Mit ihm bietet der Virtualisierungs-Spezialist eine Verwaltungsumgebung für heterogene Cloud-Umgebungen an.

Amazon Web Services (Bild: Amazon)

AWS bringt High Performance Computing in die Cloud

Mit EnginFrame stellt Amazon Web Services jetzt einen neuen Service für High Performance Computing vor. Er basiert auf einem Service des 2016 übernommenen italienischen Spezialisten NICE, der bislang von AWS unter diesem Namen weiter b ...

Cumulocity (Grafik: Cumulocity)

Cumulocity: unbekannter Motor vieler IoT-Plattformen

Hinter dem außerhalb enger Fachkreise recht unbekannten Firmennamen Cumulocity verbirgt sich eine Nokia-Abspaltung, deren Softwareplattform hinter vielen wesentlich bekannteren IoT-Serviceangeboten steckt. silicon.de gibt einen Überbli ...

Skype (Bild: Microsoft)

Outlook.com und Skype fallen aus

Inzwischen können sich Anwender wieder bei Outlook.com anmelden und übe Skype Nachrichten verschicken. Einen Grund für den Ausfall nennt Microsoft nicht.

Cloud (Bild: Peter Marwan)

Die Mitarbeiter auf dem Weg in die Cloud mitnehmen

Der Umzug in die Cloud Umzug ist nicht nur ein technologischer Schritt. Auch die Mitarbeiter müssen hier mitgenommen werden, erklärt Stephen Orban, Head of Enterprise Strategy von AWS. Er plädiert vor allem für kleine Schritte.

SAP-Anwender verweigern die Cloud

Die Digitalisierung treibt auch SAP-Anwender um. Bis sich die neue ERP-Lösung S/4HANA aber als Mainstream-Lösung etabliert, werden noch einige Jahre vergehen, prognostiziert die DSAG.

(Bild: Shutterstock / Sergey Nivens)

Cloud-Trends 2017 in Deutschland

Die Nachfrage nach Cloud-Integration, professionellen on-top-Services, Datenschutz und IT-Sicherheit steigt. Besonders strategische Implikationen wie schnelle Umsetzungsmöglichkeiten von technischen Innovationen, kurze time-to-market u ...

Cloud (Bild: Shutterstock)

Die wichtigsten Cloud-Prognosen für 2017

Kernbereiche werden in die Cloud wandern, Multi-Cloud und "serverlose" Infrastrukturen werden die nächsten Monate kennzeichnen, zumindest erwarten das einige Branchenexperten. Auch Microsofts Azure Stack könnte für neue Impulse sorgen. ...

Anwendungs-Performance als Grundlage der Digitalisierung

Immer häufiger werden Anwendungen entwickelt, die auf Cloud-Ressourcen und -Komponenten zurückgreifen. Für Riverbed, Spezialisten für WAN- und Anwendungsoptimierung, sind das gläzende Aussichten. Mit der Integration des SD-WAN-Anbieter ...

Microsoft Cloud Deutschland (Bild: silicon.de)

Erste Dienste aus der Azure Deutschland Cloud buchbar

Sie stehen sowohl, Privat- als auch Firmenkunden zur Verfügung. Wer sich auf die Testversion von Microsoft Azure Deutschland einlässt, bekommt ein Startguthaben von 170 Euro. Dort angelegte Anwendungen lassen sich nahtlos in ein kosten ...

Abstellgleis (Bild: Shutterstock/Martin Lehmann)

Cisco schaltet Public-Cloud-Angebot Intercloud im März ab

In Deutschland wird es mit der Deutschen Telekom aus deren Rechenzentren bereitgestellt. Ob die von der Möglichkeit Gebrauch macht, es danach weiter zu betreiben, ist derzeit unklar. Da Cisco für wichtige Intercloud-Komponenten nur noc ...

Anzeige