SAP will innovative Funktionen künftig hauptsächlich für Cloud-Versionen von S/4HANA bereitstellen, was sich auf die IT-Strategien der SAP-Kunden auswirkt, sagt Tim Schlömp von abat.

SAP will innovative Funktionen künftig hauptsächlich für Cloud-Versionen von S/4HANA bereitstellen, was sich auf die IT-Strategien der SAP-Kunden auswirkt, sagt Tim Schlömp von abat.
Große Systemintegratoren verlieren zunehmend Kunden an mittelständische Anbieter im Bereich hybrider Cloud-Lösungen.
Wie CIOs die hybride Cloud-Infrastruktur optimieren können, erklärt Dominik Meyer von Novatec Consulting.
KPMG-Studie: 97 Prozent der Cloud-nutzenden Unternehmen verwenden KI-Dienste von Cloud-Anbietern.
Wie lassen sich riesige Datenmengen verarbeiten, ohne gegen die strengen Vorgaben der DSGVO zu verstoßen?
EuroCloud Pulse Check 2024: Um das Cloud-Potenzial voll auszuschöpfen, müssen Unternehmen den internen Skill Gap schließen.
Welche Herausforderungen und Lösungsansätze es bei der nahtlosen Integration von hybriden Cloud-Umgebungen gibt, erklärt Samuel Farag von Frends.
Laut einer kürzlich von Akamai in Auftrag gegebenen und von ClearPath Strategies durchgeführten Umfrage planen 33 Prozent der Entscheidungsträger im IT-Bereich, zukünftig verstärkt mit verteilten Cloudservices zu arbeiten, um die Siche ...
Große Kluft zwischen Wahrnehmung und Realität der Cyber-Sicherheit / 93 Prozent der Befragten erwarten Anstieg von Angriffen auf Cloud-Sicherheit
Unternehmen werden abwägen, ob es noch sinnvoll ist, Infrastruktur in die Cloud zu verlagern, sagt Gastautor Florian Malecki von Arcserve.
Eine der größten SAP-Systemlandschaften Deutschlands zieht in die Cloud.
Wachsende Automatisierungsmöglichkeiten und der Rückgriff auf Colocation-Provider geben Managed-Services- und Managed-Hosting-Anbietern neue Marktchancen.
Die Zukunft ist hybrid. Welche Mischformen zwischen Public Cloud und On-Premises es gibt und wie Unternehmen davon profitierten, erklärt im Interview mit Carolina Heyder Dr. Gerald Pfeifer, CTO bei SUSE.
Sie gehören zum Hybrid-Cloud-Angebot Google Distributed Cloud Hosted. Kunden erhalten im kommenden Jahr Zugriff auf Vertex KI-Funktionen wie Speech-to-Text und optische Zeichenerkennung.
Neue Funktionen erhöhen Hybrid Cloud-Konnektivität und -Automatisierung.