Warum der Umzug der ERP-Lösungen in die Cloud immer noch auf der Stelle tritt.

Warum der Umzug der ERP-Lösungen in die Cloud immer noch auf der Stelle tritt.
Sie startet im November. AKS Lite unterstützt Windows- und Linux-Workloads. Die Verwaltung erfolgt per Azure Arc.
Wie sich ökonomische und ökologische Ziele intelligent austarieren lassen, erklärt Nils Klute von EuroCloud im Gastbeitrag.
Die Steuerung einer Multi Cloud ist nicht trivial, warnt Ralf Baumann von Veritas in seinem Gastbeitrag.
Welche Rolle IIoT-Plattformen und die Cloud in der Ära der Industrie 4.0 einnimmt, erklärt Raymond Ma von Alibaba Cloud.
Unternehmen müssen genau überlegen, was sie von ihrer Cloud-Lösung erwarten, bevor sie sich für ein System entscheiden, sagt IT-Berater Paul Niebler in seinem Gastbeitrag.
Die Anbieter von Contact-Center-Dienstleistungen haben die Talsohle der Coronajahre hinter sich.
McKinsey-Studie: Unternehmens-IT verantwortlich für 13 bis 17 Megatonnen Kohlendioxidemissionen in Deutschland.
Die Anzahl der Cloud-Zertifizierungen bei IT-Dienstleistern ist in den vergangenen drei Jahren drastisch angestiegen.
Software für ESG-konforme Lieferketten umfasst Korrekturmaßnahmen, Fachwissen zu gesetzlichen Vorschriften sowie Einbindung von Lieferanten.
Orca Security Report zeigt: Angreifer reichen drei zusammenhängende und ausnutzbare Schwachstellen in einer Cloud-Umgebung.
Software-as-a-Service Lösung unterstützt die Erstellung von ESG-Berichten.
Container werden zunehmend zu einer unverzichtbaren Technologie für Unternehmen, die eine Strategie zur Anwendungsmodernisierung verfolgen.
Eine der größten SAP-Systemlandschaften Deutschlands zieht in die Cloud.
Preise für virtuelle Maschinen auf der Compute Engine sinken um 24 Prozent.
Der Startschuss fällt am 1. September in mehr als zehn Regionen weltweit. ARM-basierte Azure-VMs unterstützen Windows 11 Professional und Enterprise sowie mehrere Linux-Distributionen. Microsoft bewirbt den Einsatz für Webserver, Daten ...
NTT und VMware bieten vollständig verwaltetes Edge- und Private-5G-basiertes Angebot als Service an.
Betroffen sind Workstations mit Windows 10 sowie Windows Server 2012, 2016 und 2019. Auslöser sind fehlerhafte AV-Regeln für VMware Carbon Black. Sie vertragen sich nicht mit älteren Sensoren der Sicherheitslösung.
Bitdefender findet 35 bösartige Apps. Sie tarnen und verschlüsseln ihren Schadcode, um Googles Kontrollen auszutricksen.
Ab sofort steht eine öffentliche Vorabversion zur Verfügung. Die Dev Box basiert auf Azure Virtual Desktop. Sie unterstützt unter Windows lauffähige IDEs, SDKs und Entwicklertools.
Vor allem das Wachstum bei Infrastructure-as-a-Service (IaaS) verlangsamt sich. Nachfrage nach Managed Services nach wie vor stark.
Pax8 vereinfacht und beschleunigt den Einkauf, den Betrieb und die Abrechnung von Cloud-Services.
Kaum ein Sektor verfügt über so aussagekräftige KPIs für Nachhaltigkeit, wie die Datacenter-Branche, sagt Falk Weinreich, General Manager Central Europe bei OVHcloud, im Interview.
Wachsende Automatisierungsmöglichkeiten und der Rückgriff auf Colocation-Provider geben Managed-Services- und Managed-Hosting-Anbietern neue Marktchancen.
Der Hersteller von Saugrobotern verstärkt Amazons Smart-Home-Sparte. iRobot-CEO Cling Angle behält seinen Posten.
Gibt es überhaupt gleichwertige IT-Lösungen aus Deutschland? Antworten gibt Patrick Häuser, Leiter Hauptstadtbüro des Bundesverbands IT-Mittelstand.
Leistungsfähigkeit der Cloud soll näher an mobile und vernetzte Geräten rücken.
Beide Unternehmen melden Ausfälle der Kühlung ihrer Rechenzentren im Großraum London. Die Störungen beginnen am frühen Abend und dauern bis in die Nacht.
IT-Unternehmen mit Hauptsitzen in Dortmund, Wien und Zürich stärkt Hosting- und Cloud-Geschäft.
NetApp verhilft Porsche Motorsport mit datengetriebenen Cloud-Lösungen zu Siegen in der Formel-E-Weltmeisterschaft.