NetApp hat mit ONTAP ein Datenmanagement System für die Cloud geschaffen, das das strategische Rückgrat der Microsoft Cloud Azure bildet.
Gaia-X soll Daten-Souveränität und selbstbestimmte Wertschöpfungsketten in einem geschützten Umfeld ermöglichen.
Aktuelles von der AWS re:Invent 2022: Amazon DataZone ist ein neuer Dienst zur Datenverwaltung.
Sich rasant verändernde Bedingungen erfordern schnelle und zielgerichtete Entscheidungsfindungsprozesse mit Hilfe von Datensätzen.
Unternehmen sollten Daten ihrer Microsoft 365-Umgebung durch eine Backup- und Recovery-Lösung sichern.
Herausforderungen der deutschen Industrie bei der Nutzung und wirtschaftlichen Verwertung von industriellen Daten.
Aufgrund ungeplanter Datensicherungen und Wiederherstellungen werden die Cloud-Budgets um durchschnittlich 47 Prozent überschritten .
Kässbohrer, Hersteller von Gelände- und Pistenfahrzeuge, erhöht die Konnektivität seiner Geländefahrzeuge mit SIM-Karten der Telekom.
Fujitsu implementiert Qlik, um bessere Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen
Digitale Clearingstelle: T-Systems ist erster Zertifizierer des Gaia-X Digital Clearing House für das Branchennetz der Autoindustrie Catena-X.
Keepit bietet mit SaaS-Datensicherungslösungen Schutz vor Ransomware-Bedrohungen und verhindert Datenverlust durch Cyberangriffe.
Das Start-Up ScaleFlux stellte auf der ITPressTour in Kalifornien eine innovative Technologie namens transparente Komprimierung vor, um die Leistungsfähigkeit von…
Der Startup Pavilion hat seine HyperParallel Data Platform vorgestellt, die Hochverfügbarkeit und hohe Leistung bieten soll.
SmartIOPS hat auf der IT Press Tour seinen Ansatz vorgestellt, mit den hauseigenen SSDs und der TruRandom Technologie für hohe…
Automatisches FailOver verhindert Datenverlust und Ausfallzeiten nach Versagen der Klimaanlage im Rechenzentrum der Universität.
N-able, bis dato für ihre Remote Monitoring und Management (RMM)-Plattform bekannt, stellt innovative Lösung gegen Datenverlust vor.
Storage Start-up GRAID Technology stellt neue NVMe-RAID Karte vor, die den traditionellen RAID-Flaschenhals beheben soll.
"Traditionelle Verfahren der Anonymisierung funktionieren nicht mehr so gut", sagt Dr. Tobias Hann, CEO von MOSTLY AI im Interview.
Formel 1-Team nutzt native Backup-Funktionen von Microsoft 365 und schützt damit derzeit über 1.200 Postfächer und SharePoint-Sites.
Der Unterschied zwischen SSDs und HDDs wird mit höherem Alter größer. Bei fünf Jahre alten SSDs ist die Fehlerrate deutlich…