Data

QNAP entfernt Hintertür aus NAS-Backup-SoftwareQNAP entfernt Hintertür aus NAS-Backup-Software

QNAP entfernt Hintertür aus NAS-Backup-Software

Sie enthält voreingestellte Anmeldedaten. Ein Angreifer kann aus der Ferne die Kontrolle über einen Netzwerkspeicher von QNAP übernehmen. Dem Unternehmen…

4 Jahre ago

Embedded Analytics & GIS: Analysen, Karten und Reports in Fachanwendungen einbetten

Der Beitrag zeigt, wie sich die Funktionen der Datenanalyse-Software Cadenza nahtlos in Fachanwendungen einbetten und zusätzlich als zentrale Querschnittsdienste bereitstellen…

5 Jahre ago
Wie Unternehmen mit KI den Geschäftsnutzen optimieren könnenWie Unternehmen mit KI den Geschäftsnutzen optimieren können

Wie Unternehmen mit KI den Geschäftsnutzen optimieren können

Künstliche Intelligenz gilt als vielversprechende Zukunftstechnologie. Doch Unternehmen müssen zunächst klären, wie sie den bestmöglichen geschäftlichen Nutzen aus KI ziehen…

6 Jahre ago
Interview: Zscaler Zero Trust versus CARTAInterview: Zscaler Zero Trust versus CARTA

Interview: Zscaler Zero Trust versus CARTA

Nathan Howe, Solution Architect ZPA, Zscaler EMEA, erklärt im folgenden Interview die Unterschiede und zeigt auf, wie Unternehmen Zero Trust…

6 Jahre ago
Datenmanagement-Studie: ROI könnte noch höher ausfallenDatenmanagement-Studie: ROI könnte noch höher ausfallen

Datenmanagement-Studie: ROI könnte noch höher ausfallen

Der ROI von Datenmanagementkonzepten liegt in Deutschland bereits bei 113 Prozent - trotz fehlender Einbindung von Mitarbeitern, schwacher Prozesse und…

6 Jahre ago
Pure Storage gibt Erweiterung von Evergreen Storage Service (ES2) bekanntPure Storage gibt Erweiterung von Evergreen Storage Service (ES2) bekannt

Pure Storage gibt Erweiterung von Evergreen Storage Service (ES2) bekannt

Pure Storage unterstützt Unternehmen bei der Modernisierung mit erweitertem und einheitlichem Storage-as-a-Service-Abonnement für HybridCloud-Umgebungen. Mit Evergreen Storage Service (ES2) für…

6 Jahre ago
Studie: Deutschland ist bei der Blockchain aktuell nur MittelmaßStudie: Deutschland ist bei der Blockchain aktuell nur Mittelmaß

Studie: Deutschland ist bei der Blockchain aktuell nur Mittelmaß

Im internationalen Vergleich sieht jedes zweite Unternehmen Deutschland als Nachzügler, dabei bietet die Blockchain-Technologie enormes Potenzial.

6 Jahre ago
Samsung startet Massenfertigung von eUFS-3.0-Speichern mit 512 GByte KapazitätSamsung startet Massenfertigung von eUFS-3.0-Speichern mit 512 GByte Kapazität

Samsung startet Massenfertigung von eUFS-3.0-Speichern mit 512 GByte Kapazität

Die Datenrate verdoppelt sich gegenüber der bisher verwendeten Norm eUFS 2.1. Samsung fertigt zunächst 512 GByte große Module. 1-TByte-Varianten sollen…

6 Jahre ago
Studie: Europa hat riesigen Nachholbedarf bei KIStudie: Europa hat riesigen Nachholbedarf bei KI

Studie: Europa hat riesigen Nachholbedarf bei KI

Mit konsequenter Fokussierung auf künstliche Intelligenz (KI) könnte Europa seine Wirtschaftsleistung bis 2030 um 2,7 Billionen Euro oder 19 Prozentpunkte…

6 Jahre ago
Jeder Dritte schätzt Auswirkungen der DSVGO insgesamt negativ einJeder Dritte schätzt Auswirkungen der DSVGO insgesamt negativ ein

Jeder Dritte schätzt Auswirkungen der DSVGO insgesamt negativ ein

Die Bundesbürger glauben mehrheitlich nicht, dass die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die seit dem letzten Jahr anzuwenden ist, die Sicherheit ihrer Daten…

6 Jahre ago
Amazon Document DB: AWS bringt MongoDB-kompatible DatenbanklösungAmazon Document DB: AWS bringt MongoDB-kompatible Datenbanklösung

Amazon Document DB: AWS bringt MongoDB-kompatible Datenbanklösung

Mit Amazon DocumentDB können vorhandene MongoDB-Arbeitslasten auch in der Amazon-Cloud ausgeführt werden. Für Entwickler stehen entsprechende Treiber und Tools bereit.…

6 Jahre ago
Data Analytics: Warum der ersehnte Erfolg häufig ausbleibtData Analytics: Warum der ersehnte Erfolg häufig ausbleibt

Data Analytics: Warum der ersehnte Erfolg häufig ausbleibt

Wer über die richtigen Daten verfügt und noch dazu die passende Analyse-Methode beherrscht, vergünstigt Prognosen und macht sie skalierbar. Doch…

6 Jahre ago
Samsung stellt SSD 970 PRO und SSD 970 EVO vorSamsung stellt SSD 970 PRO und SSD 970 EVO vor

Samsung stellt SSD 970 PRO und SSD 970 EVO vor

Geht es bei PCs um schnellen NVMe-Speicher, führt an Samsung-SSDs kein Weg vorbei. Mit den neuen 970er-Modellen legt der Hersteller…

7 Jahre ago
Aufrüstung gegen Cyber-Angriffe: So sehen Abwehrmanöver der Zukunft ausAufrüstung gegen Cyber-Angriffe: So sehen Abwehrmanöver der Zukunft aus

Aufrüstung gegen Cyber-Angriffe: So sehen Abwehrmanöver der Zukunft aus

Spätestens mit dem Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung wird ein Datenverlust zu einem Wettlauf mit der Zeit. Matthias Maier von Splunk schildert…

7 Jahre ago
Facebook sammelt Daten aus Android-SmartphonesFacebook sammelt Daten aus Android-Smartphones

Facebook sammelt Daten aus Android-Smartphones

Metadaten wie Namen und Telefonnummern von Gesprächspartnern sowie Datum, Uhrzeit und Dauer sammelt Facebook. Bis Android 4.1 hatten die Nutzer…

7 Jahre ago

Toshiba SSDs mit 64-Layer 3D Flash Memory für Rechenzentren vorgestellt

Workloads wie NoSQL-Datenbanken, Automatisierung oder Software-defined Storage sollen mit den neuen Flash-SSDs von Toshiba ermöglicht werden.

7 Jahre ago

Mehr Agilität durch starke Fachanwender gewinnen

Unternehmen müssen heute agil sein, um mit dynamischen Kundenanforderungen Schritt zu halten und sich in disruptiven Märkten zu behaupten, meint…

7 Jahre ago

Salesforce Einstein Analytics Explorer mit Alltagssprache bedienen

Die Eingabe von normalen Sätzen als Abfrage für Daten soll den Umgang mit analytischen Tools für jedermann ohne technische Vorkenntnisse…

7 Jahre ago

Windows-10-Vorschau bringt neue Privacy-Einstellungen

Insider sollen zwei verschiedene Varianten testen. Bei der Ersteinrichtung präsentiert Windows 10 alle Einstellungen entweder auf einem Bildschirm oder auf…

7 Jahre ago

Untersicherter Amazon S3-Storage Server spuckt FedEx-Kundendaten aus

Sicherheitsforscher von Kromtech finden unter anderem mehr als 119.000 gescannte Ausweise und Führerscheine. Die Daten stammen von einem 2014 gekauften…

7 Jahre ago