Vor allem Sicherheits-Expertise will die Deutsche Telekom in die von mehreren Bundesministerien und dem Fraunhofer-Institut initiierte Industrievereinigung einfließen lassen, die den sicheren Austausch von Daten ermöglicht.

Vor allem Sicherheits-Expertise will die Deutsche Telekom in die von mehreren Bundesministerien und dem Fraunhofer-Institut initiierte Industrievereinigung einfließen lassen, die den sicheren Austausch von Daten ermöglicht.
Die Entscheidung, ob ein Data Warehouse oder ein Data Lake die bessere Variante ist, kann und will silicon.de-Blogger Christian Ballhorn, Head of Engineering bei PROCON IT, nicht abnehmen, denn es kommt vor allem darauf an, was man mit ...
Der Code der Intel-Distribution wird vollständig an die Open Source Community übergeben. Anwender bekommen eine Migrationshilfe auf das Community-Release.
Ein Jahr nachdem Brocade Host Bus Adapter für 32 GBit/s vorgestellt und neun Monate, nachdem es den mit der als Gen6 vermarkteten Fibre-Channel-Technologie ausgestatteten X6 Director Switch auf den Markt gebracht hat, zieht Cisco nach. ...
Für datenhungrige Anwendungen liefert Pure Storage mit dem FlashArray//X ein neues Hochleistungsmodell, das auch den Anforderungen von großen Unternehmen gerecht wird.
Die neue Lizensierungsform reduziert die Anfangsinvestitionen für Neukunden und soll denen den Zugang zur Analyseplattform von Tableau erleichtern. Tableau Desktop Personal und Tableau Server kosten nun 35 Dollar pro Nutzer und Monat, ...
Die Talend Data Integration Platform unterstützt MapR Streams, wodurch sich Leistung und Zuverlässigkeit von Big-Data-Anwendungen verbessern soll.
Bei Daten reicht "Big" nicht mehr aus - vielmehr geht es jetzt um eine "Vernetzung". Wie Stefan Kolmar von Neo Technology in seinem aktuellen Blog für silicon.de erklärt, erkennen das auch immer mehr Unternehmen.
Mit der digitalen Transformation steigt die Bedeutung der Unternehmensdaten. Doch deren Qualität ist in vielen Firmen unklar. Höchste Zeit, der unangenehmen Wahrheit ins Auge zu sehen und etwas zu tun.
Gluster Storage 3.2 verbessert die Skalierbarkeit von Metadaten und damit von containerisierten Anwendungen und vertieft die Integration mit der Container-Plattform OpenShift.
Wie künstliche Intelligenz vor Ausfällen der Cloud-Infrastruktur schützen kann erläutert René Büst detailreich als neuer Blogger auf silicon.de. Er macht aber auch klar, dass ohne menschliches Expertenwissen keine KI-Lösung starten kan ...
Künftig wollen die Deutsche Telekom und der Technologiepartner Huawei sich noch mehr beim Thema IoT engagieren. Darüber hinaus sind Services für künstliche Intelligenz und Big Data geplant.
Sie ist vor allem für den Einsatz in Rechenzentren gedacht. Laut Hersteller richten sich die Neuerungen speziell an Hyperscale-Kunden. Die Enterprise Capacity 3.5 HDD 12TB soll im zweiten Quartal verfügbar werden.
Eine der ersten Studien zum Einsatz von Machine Learning und KI-Lösungen zeigt, dass diese Technologien bei Unternehmen heute schon sehr verbreitet sind.
Anomalien und Widersprüche in Datensätzen aufzeigen: Google Cloud Dataprep ist eine gemeinsame Entwicklung von Google und dem Data-Wrangling-Spezialisten Trifacta.
Mehr Flexibilität und Stabilität: Microsoft bietet mit Premium Assurance für Legacy-Versionen von Windows- und SQL-Server-Versionen neue Support-Angebote.
Wer verborgene Muster aufspüren will, braucht entweder sehr viel Geduld oder genügend Rechenleistung. Dominik Ulmer, VP Business Operations EMEA bei Cray Inc, erklärt in einem Gastbeitrag, wie Hochleistungsrechner bei der sprichwörtlic ...
Veritas ermöglicht Unternehmen Data Governance und Data Storage jetzt auch auf den Public-Cloud-Services von Microsoft und Amazon umzusetzen.
Festplatte und Tape sind die letzten mechanischen Engpässe in der Rechenkette. Bei der Datennutzung werden dadurch oft noch Kompromisse erforderlich. Flash Storage ändert die Spielregeln entscheidend - und das nicht nur für besonders a ...
Version 3.3.1 des 3PAR Operating System wird im Laufe des ersten Quartals 2017 erhältlich. Trotz des unscheinbaren Namens ist es das bislang größte Update für die 3PAR-Speicherprodukte. HPE verspricht Verbesserungen bei Deduplizierung, ...
Die Speicherzugriffsarchitekturen von heute reichen für die Datenmengen, die mit Technologien wie Internet of Things zu erwarten sind, nicht mehr aus. Sie sind zu komplex, zu uneinheitlich und zu langsam. Gen-Z ist ein neuer Ansatz, de ...
Datenschützer kritisieren Facebook für das aggressive Ausspionieren der Nutzer schon lange. Eine Wissenschaftlerin fördert nun weitere Details zutage. Offensichtlich speichert Facebook auch, was gar nie veröffentlicht wurde.
Ob bewusst oder unbewusst: Wir produzieren Content, wo wir gehen und stehen. Und egal, worum es sich dabei handelt: Irgendwer muss sich damit befassen, meint Alfresco CTO John Newton. Denn erst dann entscheidet sich, ob Content lästige ...
Regulatorische Anforderungen und neue Initiativen für mehr Sicherheit sorgen für ein deutliches Nachfrageplus bei Anti-Fraud- und Security-Lösungen von SAS.
PowerAI, IBMs Deep-Learning-Framework auf POWER8, unterstützt jetzt auch das Open-Source-Projekt TensorFlow, das ursprünglich von Google stammt.
Eine der größten Herausforderungen im Datenbankumfeld ist es, eine optimale Performance auch bei Lastspitzen zu erreichen. Flash-Storage bringt oftmals Einsparungen bei Datenbanksoftware und beschleunigt den Datenfluss. Analytics-Ansät ...
Microsoft will die Informationsverarbeitung über 3D-Lösungen optimieren. Auch kostenlose Anwendungen wie Paint.net sollen von dem Zukauf von Simplygon profitieren.
Ein Großteil der Aufgaben, die heute hochdotierte und gefragte Experten erledigen, werden bereits in wenigen Jahren Maschinen übernehmen, davon sind Marktbeobachter überzeugt. Auch eine neue Berufsgruppe soll es dann geben: Die "Citize ...
Vor allem für anspruchsvolle Analyseanforderungen in mittelständischen und großen Unternehmen sollen sich die neuen Speicher eigenen.
Eine groß angelegte Ransom-Attacke hat offenbar mehr als 30.000 MongoDB-Datenbanken gelöscht. Der Großteil scheint nicht über Backups zu verfügen. Jetzt reagiert der Hersteller.