IT-News Data

Tableau (Grafik: Tableau)

Tableau stellt komplett auf Abo-Modell um

Die neue Lizensierungsform reduziert die Anfangsinvestitionen für Neukunden und soll denen den Zugang zur Analyseplattform von Tableau erleichtern. Tableau Desktop Personal und Tableau Server kosten nun 35 Dollar pro Nutzer und Monat, ...

Graph-Datenbanken werden relationale Datenbanken mittelfristig nicht ersetzen, aber sie liefern Funktionen, die andere Architekturen nicht bieten können. (Bild: Neo Technologies)

Datenbanken am Scheideweg

Bei Daten reicht "Big" nicht mehr aus - vielmehr geht es jetzt um eine "Vernetzung". Wie Stefan Kolmar von Neo Technology in seinem aktuellen Blog für silicon.de erklärt, erkennen das auch immer mehr Unternehmen.

Das Public-Cloud-Angebot der Telekom basiert selbst auf OpenStack. Neben neuen Angeboten für Docker will die Telekom das Engagement für die offene Cloud-Technologie ausweiten. (Bild: Deutsche Telekom)

CeBIT: Neue Details zur Open Telekom Cloud

Künftig wollen die Deutsche Telekom und der Technologiepartner Huawei sich noch mehr beim Thema IoT engagieren. Darüber hinaus sind Services für künstliche Intelligenz und Big Data geplant.

Statistik (Bild: Shutterstock/Denphumi)

Rohdaten-Aufbereitung in der Cloud

Anomalien und Widersprüche in Datensätzen aufzeigen: Google Cloud Dataprep ist eine gemeinsame Entwicklung von Google und dem Data-Wrangling-Spezialisten Trifacta.

Nadel im Heuhaufen mit Graph Analytics finden

Wer verborgene Muster aufspüren will, braucht entweder sehr viel Geduld oder genügend Rechenleistung. Dominik Ulmer, VP Business Operations EMEA bei Cray Inc, erklärt in einem Gastbeitrag, wie Hochleistungsrechner bei der sprichwörtlic ...

FlashBlade Blade (Bild: Pure Storage)

Flash-Storage gestern, heute und morgen

Festplatte und Tape sind die letzten mechanischen Engpässe in der Rechenkette. Bei der Datennutzung werden dadurch oft noch Kompromisse erforderlich. Flash Storage ändert die Spielregeln entscheidend - und das nicht nur für besonders a ...

Storage (Bild: Shutterstock.com/Alias Studiot Oy)

Gen-Z: Speicherarchitektur fürs Datenzeitalter

Die Speicherzugriffsarchitekturen von heute reichen für die Datenmengen, die mit Technologien wie Internet of Things zu erwarten sind, nicht mehr aus. Sie sind zu komplex, zu uneinheitlich und zu langsam. Gen-Z ist ein neuer Ansatz, de ...

Facebook (Bild: Facebook)

Ein Keylogger namens Facebook

Datenschützer kritisieren Facebook für das aggressive Ausspionieren der Nutzer schon lange. Eine Wissenschaftlerin fördert nun weitere Details zutage. Offensichtlich speichert Facebook auch, was gar nie veröffentlicht wurde.

(Bild: Shutterstock.com/mindscanner)

Der Wert von Content

Ob bewusst oder unbewusst: Wir produzieren Content, wo wir gehen und stehen. Und egal, worum es sich dabei handelt: Irgendwer muss sich damit befassen, meint Alfresco CTO John Newton. Denn erst dann entscheidet sich, ob Content lästige ...

Data Scientist (Bild: Shutterstock)

Der automatisierte Data Scientist

Ein Großteil der Aufgaben, die heute hochdotierte und gefragte Experten erledigen, werden bereits in wenigen Jahren Maschinen übernehmen, davon sind Marktbeobachter überzeugt. Auch eine neue Berufsgruppe soll es dann geben: Die "Citize ...

Anzeige