Eine Cyber-Resilienz-Strategie umfasst Maßnahmen für die Reaktion auf Systemausfälle oder Datenwiederherstellung, sagt Gastautor Roland Latzel.

Eine Cyber-Resilienz-Strategie umfasst Maßnahmen für die Reaktion auf Systemausfälle oder Datenwiederherstellung, sagt Gastautor Roland Latzel.
Pixar hat die Datenplattform erstmals für neue Animationstechniken mit volumen-intensivem Rendering für den Film "Soul" eingesetzt.
Mit weniger Energie das gleiche Ergebnis erreichen – in den kommenden drei Jahren arbeitet das TANGO-Projekt an einer sektorenübergreifenden Datenplattform.
Wer am schnellsten und am besten seine Daten für sich nutzt, wird die Nase gegenüber der Konkurrenz vorne haben, sagt Exasol-CEO Jörg Tewes im Interview.
Potenzial KI-gestützter Systeme für Recherchen, Analysen, Routineaufgaben und Handlungsempfehlungen.
Um Daten strategisch zu nutzen und über alle Bereiche hinweg relevante Erkenntnisse zu gewinnen, braucht es eine standardisierte Datenarchitektur.
Ransomware-Attacken nutzen neue Strategien. Dadurch könnten viele Konzepte zum Schutz der Backups ausgehebelt werden, auch Immutability.
Warum der digitale Binnenmarkt gelernten Wettbewerbsprinzipien entgegenläuft. Und wie das TANGO-Projekt die Interessen von Bürgern technologisch ausgleicht.
Mit Backpulver-Tütchen stellte Dr. Oetger vor über 100 Jahren die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt. Diesen Weg geht das Unternehmen auch digital weiter.
Obwohl die meisten Unternehmen Big-Data-Ansätze verfolgen, scheitern sie daran, aus den Daten Informationen, Wissen und Wertschöpfung abzuleiten.
Großbnk hat Oracle-Datenbanken in Cloud-Computing-Umgebung verlagert und senkt nach eigenen Angaben den Energieverbrauch um die Hälfte.
Warum kommt es bei Standard-SSDs im Rechenzentrum zu Latenzspitzen und was kann man dagegen tun? Anwendungsoptimierte SSDs sind ein neuer wegweisender Ansatz der hier Abhilfe schaffen kann und den Daten sprichwörtlich auf die digitale ...
Echtzeitüberwachung sorgt in Queensland für effiziente Bewässerung und Düngung, weniger Nährstoffverluste und höhere Qualität von Zitrusbäumen.
Feldversuch: Algorithmus errechnet auf Basis von GPS-Daten den CO2-Ausstoß des Verkehrs geographisch genau in Echtzeit.
Flughafen-Konzern Fraport setzt auf SAS Analytics für die Vorhersage und Simulation von Passagier- und Gepäckströmen.
Das niederländische Universitätsklinikum will sich zu einem datengetriebenen Krankenhaus weiterentwickeln.
Der Einsatz von satellitengestützten Daten für Umweltschutz und Umweltanalyse ist unendlich, sagt Gastautorin Wendy Carrara von Airbus Defence and Space.
Warum eine tiefgreifende Katalogisierung und Auswertung von Unternehmensdaten nahezu unverzichtbar ist und welche Tools dafür am besten in Frage kommen, erklärt Gastautor Professor René Brunner.
Arcserve beschreibt fünf Entwicklungen, die sich auf das Sichern und Verwalten von Unternehmensdaten auswirken.
PwC hat die Bedeutung einer für das Thema Daten zuständigen Führungsposition in Unternehmen untersucht.
Forschung im Bereich des intelligenten Lebenszyklusmanagements für Infrastrukturbauwerke wie digitale Zwillinge für Brückenbauwerke.
Ausfallsichere und schnelle persistente Container-Speicherung mit den nativen Speicherfunktionalitäten von Linux.
Die Art und Weise, wie Unternehmen auf Daten zugreifen und wertvolle Information daraus extrahieren, wird sich in Zukunft ändern.
Wachstum und Innovation werden ausgebremst, weil Unternehmen und Behörden zu wenig aus ihren Daten rausholen.
NetApp hat mit ONTAP ein Datenmanagement System für die Cloud geschaffen, das das strategische Rückgrat der Microsoft Cloud Azure bildet.
Gaia-X soll Daten-Souveränität und selbstbestimmte Wertschöpfungsketten in einem geschützten Umfeld ermöglichen.
Aktuelles von der AWS re:Invent 2022: Amazon DataZone ist ein neuer Dienst zur Datenverwaltung.
Durch Einführung einer lückenlosen Dateninfrastruktur lassen sich Reklamationen auf Null senken.
Sich rasant verändernde Bedingungen erfordern schnelle und zielgerichtete Entscheidungsfindungsprozesse mit Hilfe von Datensätzen.
Unternehmen sollten Daten ihrer Microsoft 365-Umgebung durch eine Backup- und Recovery-Lösung sichern.