Storage

Samsung startet Massenfertigung von eUFS-3.0-Speichern mit 512 GByte KapazitätSamsung startet Massenfertigung von eUFS-3.0-Speichern mit 512 GByte Kapazität

Samsung startet Massenfertigung von eUFS-3.0-Speichern mit 512 GByte Kapazität

Die Datenrate verdoppelt sich gegenüber der bisher verwendeten Norm eUFS 2.1. Samsung fertigt zunächst 512 GByte große Module. 1-TByte-Varianten sollen…

6 Jahre ago
Toshiba SSDs mit 64-Layer 3D Flash Memory für Rechenzentren vorgestelltToshiba SSDs mit 64-Layer 3D Flash Memory für Rechenzentren vorgestellt

Toshiba SSDs mit 64-Layer 3D Flash Memory für Rechenzentren vorgestellt

Workloads wie NoSQL-Datenbanken, Automatisierung oder Software-defined Storage sollen mit den neuen Flash-SSDs von Toshiba ermöglicht werden.

7 Jahre ago
Untersicherter Amazon S3-Storage Server spuckt FedEx-Kundendaten ausUntersicherter Amazon S3-Storage Server spuckt FedEx-Kundendaten aus

Untersicherter Amazon S3-Storage Server spuckt FedEx-Kundendaten aus

Sicherheitsforscher von Kromtech finden unter anderem mehr als 119.000 gescannte Ausweise und Führerscheine. Die Daten stammen von einem 2014 gekauften…

7 Jahre ago
Riesen Datenleck bei Inkasso-UnternehmenRiesen Datenleck bei Inkasso-Unternehmen

Riesen Datenleck bei Inkasso-Unternehmen

Selbst Informationen wie Krankenakten oder Kreditkarteninformationen sollen abgeflossen sein. Mehr als 3 Gigabyte an Schuldnerdaten sind betroffen.

7 Jahre ago
Veritas hilft mit Datenklassifizierung bei DSGVO-VorbereitungenVeritas hilft mit Datenklassifizierung bei DSGVO-Vorbereitungen

Veritas hilft mit Datenklassifizierung bei DSGVO-Vorbereitungen

Dazu soll die aktualiserte Version der Veritas eDiscovery Platform dienen. Sie unterstützt Firmen zudem bei der Einhaltung der Vorgaben für…

7 Jahre ago
Veritas ändert mit neuer Version von Backup Exec auch LizenzmodellVeritas ändert mit neuer Version von Backup Exec auch Lizenzmodell

Veritas ändert mit neuer Version von Backup Exec auch Lizenzmodell

Bei Backup Exec führt Veritas drei Abo-Modelle ein. Alle erlauben Sicherung der Daten auch in der Cloud. Sie unterscheiden sich…

7 Jahre ago
Commvault stellt HyperScale-Lösungen vorCommvault stellt HyperScale-Lösungen vor

Commvault stellt HyperScale-Lösungen vor

Sowohl die Commvault HyperScale Appliance als auch die Commvault HyperScale Software sind jeweils in zwei Varianten verfügbar - als "All…

8 Jahre ago
Western Digital will mit MAMR künftig 4 TByte pro Quadratzoll speichernWestern Digital will mit MAMR künftig 4 TByte pro Quadratzoll speichern

Western Digital will mit MAMR künftig 4 TByte pro Quadratzoll speichern

Die Technologie Microwave Assisted Magnetic Recording (MAMR) wurde jetzt anhand der ersten damit ausgerüsteten Festplatte vorgestellt. Mit der Auslieferung der…

8 Jahre ago
NetApp wird Wiederverkäufer von Veeam-SoftwareNetApp wird Wiederverkäufer von Veeam-Software

NetApp wird Wiederverkäufer von Veeam-Software

Die Veeam Availability Suite sowie Veeam Backup & Replication sind dadurch über NetApp und seine Reseller als validierte Lösungen verfügbar.…

8 Jahre ago
LeaseWeb und Acronis kooperieren für Cloud-BackupLeaseWeb und Acronis kooperieren für Cloud-Backup

LeaseWeb und Acronis kooperieren für Cloud-Backup

Mit dem Service "LeaseWeb Acronis Backup" wollen der Infrastructure-as-a-Service-Anbieter und der Datensicherungsspezialist Daten, Anwendungen und Betriebssoftware schützen. Unternehmen soll damit…

8 Jahre ago
Western Digital bringt Festplatten mit 14 TByteWestern Digital bringt Festplatten mit 14 TByte

Western Digital bringt Festplatten mit 14 TByte

Die HGST Ultrastar Hs14 ist den Einsatz in Rechenzentren gedacht. Der Hersteller empfiehlt sie für Cloud- und Hyperscale-Anwendungen. Für ihre…

8 Jahre ago
Revisionssichere E-Mail-Archivierung aus deutscher CloudRevisionssichere E-Mail-Archivierung aus deutscher Cloud

Revisionssichere E-Mail-Archivierung aus deutscher Cloud

Dank einer Integration mit Outlook und konfigurierbarer Regeln können Mails mit der Lösung von CANCOM Pironet ressourcenschonend revisionssicher archiviert werden.

8 Jahre ago
Toshiba präsentiert Enterprise-SSDs mit 64-Layer-3D-Flash-SpeicherToshiba präsentiert Enterprise-SSDs mit 64-Layer-3D-Flash-Speicher

Toshiba präsentiert Enterprise-SSDs mit 64-Layer-3D-Flash-Speicher

Die ersten Muster der neuen SAS- und Enterprise-NVMe-TLC-basierten SSDs gehen an Hersteller. Im vierten Quartal sollen die Speicher ausgeliefert werden.

8 Jahre ago
Intel beschleunigt mit neuer Petabyte-SSD RechenzentrenIntel beschleunigt mit neuer Petabyte-SSD Rechenzentren

Intel beschleunigt mit neuer Petabyte-SSD Rechenzentren

Auf Basis von Intels Optane-Technologie ermöglicht der Hersteller mit "Ruler" 1 Petabyte Massenspeicher in einer Höheneinheit im Server-Rack. Auch Varianten…

8 Jahre ago
IBM-Forscher erhöhen Speicherdichte auf Magnetbändern erheblichIBM-Forscher erhöhen Speicherdichte auf Magnetbändern erheblich

IBM-Forscher erhöhen Speicherdichte auf Magnetbändern erheblich

Im Forschungslabor in Zürich haben sie auf einem von Sony Storage Media Solutions entwickelten Prototypen eine Speicherdichte von 201 Gigabit…

8 Jahre ago

Red Hat kauft mit Permabit Deduplizierung zu

Datenkompression und Deduplizierung soll die Storage-Funktionen von Red Hat Enterprise Linux erweitern. Red Hat will die Technologie zudem unter eine…

8 Jahre ago

HPE aktualisiert Adaptive Backup & Recovery Suite

Mit neuen Funktionen für die Module Data Protector, Backup Navigator, Storage Optimizer und VM Explorer will HPE Unternehmen gegen wachsenden…

8 Jahre ago

IBM erweitert Mainframe-All-Flash-Storage mit Cloud-Option

Mit einem neuen Feature für DS8880 erweitert IBM die Möglichkeiten für die Archivierung und Backup von kritischen Unternehmensdaten.

8 Jahre ago

Samsung nimmt Serienfertigung von V-NAND der vierten Generation auf

Als Einsatzbereiche nennt Samsung Server, PCs und Mobilgeräte. Die neuen V-NAND-Flash-Speicher sind aus 64 Schichten aufgebaut und erlauben 256 GBit…

8 Jahre ago

SSDs bieten Hackern Einfallstore

Hacker können Daten manipulieren und die Lebensdauer von SSDs verringern. Betroffen sind Bauteile, die auf Multilevel-Speicherzellen (MLC) basieren.

8 Jahre ago