Um die digitale Transformation im Unternehmen voranzubringen, müssen Geschäfts- und IT-Strategie eng aufeinander abgestimmt werden, sagt Robert Rosellen von ServiceNow.

Um die digitale Transformation im Unternehmen voranzubringen, müssen Geschäfts- und IT-Strategie eng aufeinander abgestimmt werden, sagt Robert Rosellen von ServiceNow.
Kundenservice und Privatkundenvertrieb von "Energie und Wasser Potsdam" digitalisiert und automatisiert.
Bitkom-Studie: 72 Prozent sprechen KI große Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit zu, aber nur 15 Prozent setzen sie ein.
Digitale Technik soll künftig in allen deutschen Gerichtssälen Abläufe vereinfachen / Hybride oder vollständig digitale Verhandlungen möglich
Stand der Verwaltungsdigitalisierung am #Digitaltag zeigt laut ISNM das bisherige Scheitern der Digitalisierung in den Behörden.
Die BaFin schaut genauer hin bei den IT-Systemen der Versicherer. Zeit zu handeln, sagt René Schoenauer von Guidewire Software.
Wer am schnellsten und am besten seine Daten für sich nutzt, wird die Nase gegenüber der Konkurrenz vorne haben, sagt Exasol-CEO Jörg Tewes im Interview.
Im europäischen Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft belegt Deutschland Platz 13 – von 27 EU-Mitgliedstaaten, sagt Gastautor Frank Schmiedle.
Einheitliche Steuerung von Zehntausenden Lieferantenverträgen in der Cloud.
Motorola Solutions zeigt vernetztes Einsatzfahrzeug mit vollständig integrierten Technologien für jeglichen Fahrzeugtyp.
Potenzial KI-gestützter Systeme für Recherchen, Analysen, Routineaufgaben und Handlungsempfehlungen.
Mit Backpulver-Tütchen stellte Dr. Oetger vor über 100 Jahren die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt. Diesen Weg geht das Unternehmen auch digital weiter.
Online-Shopping für blinde Menschen oder Alzheimer-Test in der Bezahl-App: Künstliche Intelligenz hebt Barrierefreiheit auf ein neues Niveau.
Mit der Cloud-first Strategie gelingt es Herstellern, ihre Standorte und Fertigungen global zu verwalten und remote zu betrachten. Doch die Fabrikbetreiber stehen dabei vor der Herausforderung, die modernen Cloud-Technologien mit den s ...
Fast ein Drittel (31%) der Befragten befürwortet ein CO2-Siegel für energiesparende technische Geräte wie Laptop, PC oder Smartphone.
T-Systems und UiPath partnern, um Prozessautomatisierungen nach europäischen Standards anzubieten. Deutschlandticket macht den Anfang.
Rhön-Klinikum startet neuen Service, der das E-Rezept in die Online-Terminbuchung einbettet.
GISMA-Studie: E.ON und Volkswagen bieten die meisten Kontaktmöglichkeiten an
Smartphone-App von Telekom soll die Kommunikation im Gesundheitswesen vereinfachen.
Echtzeitüberwachung sorgt in Queensland für effiziente Bewässerung und Düngung, weniger Nährstoffverluste und höhere Qualität von Zitrusbäumen.
Markttrends sind für B2B-Unternehmen wichtige Entscheidungsgrundlage für neue Digitalisierungsprojekte.
Eine erfolgreich Digitalisierung braucht eine durchdachte Strategie. Mit ein paar Fragen lässt sich der digitale Reifegrad definieren.
Kommentar des TÜV-Verbands zum Kompromissvorschlag, der auch mehr Schutz vor Cyberangriffen auf vernetzte Maschinenprodukte bieten soll.
eco Umfrage: 55 Prozent beklagen bürokratische Hürden bei Digitalisierungsprojekten in der deutschen Industrie.
Software erleichtert Unternehmen den Überblick über die IT-Infrastruktur und erinnert an Updates und Lizenzen, sagt Gastautor Johannes Pfeiffer.
Digitale Identitäten, Cloud-Anwendungen und Lösungen im Zuge des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG).
Was die Datenanalyse für CX, Marketing und die Kosten-Nutzen-Analyse bedeutet, erklärt Gastautorin Elke Mallmann von Valtech Germany.
Die Connectivity-Plattform-as-a-Service dient als zentrales Managementportal zur Verwaltung von eSIMs und zur Steuerung aller IoT-Aktivitäten.
Integration des Entlassmanagement in Krankenhaus-Informationssystem iMedOne / Datenspeicherung in der Open Telekom Cloud
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt stetig zu, und die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) soll bis Ende 2024 verbindlich sein. Obwohl diese Entwicklung das Potenzial hat, die Qualität der Patientenversorgung zu ...