Unternehmen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Woche ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Woche ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

2 Wochen ago
Frauen in der IT: Der entscheidende WettbewerbsvorteilFrauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte Teams erfolgreicher sind, sagt Gastautorin…

4 Wochen ago
Der steinige Weg für Frauen in die IT-SicherheitDer steinige Weg für Frauen in die IT-Sicherheit

Der steinige Weg für Frauen in die IT-Sicherheit

Woran liegt es also, dass sich immer noch so wenige Frauen für eine berufliche Laufbahn in der IT-Branche entscheiden, fragt…

2 Monate ago
Nachhaltigeres Wirtschaftswachstum durch Daten und KI?Nachhaltigeres Wirtschaftswachstum durch Daten und KI?

Nachhaltigeres Wirtschaftswachstum durch Daten und KI?

PwC-Studie zeigt: KI hilft vielen Unternehmen dabei, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und gleichzeitig Emissionen zu reduzieren.

6 Monate ago
Siemens legt 10 Milliarden Dollar für Software-Spezialisten auf den TischSiemens legt 10 Milliarden Dollar für Software-Spezialisten auf den Tisch

Siemens legt 10 Milliarden Dollar für Software-Spezialisten auf den Tisch

Die Übernahme des US-amerikanischen Anbieters Altair Engineering soll die Position im Markt für Computational Science stärken.

6 Monate ago
Einsatz von Generativer KI in PersonalabteilungenEinsatz von Generativer KI in Personalabteilungen

Einsatz von Generativer KI in Personalabteilungen

Effizienz und Zufriedenheit steigen, aber fehlende Strategien und Infrastruktur bremsen das Potenzial.

6 Monate ago
Praxishandbuch KI und RechtPraxishandbuch KI und Recht

Praxishandbuch KI und Recht

Die AutorInnen des neuen Fachbuchs erklären die technischen Grundlagen von KI sowie zentrale Funktionsweisen und Begriffe.

7 Monate ago
Deutschland: Quo vadis KI?

Deutschland: Quo vadis KI?

Studie von BearingPoint zeigt, dass 99 Prozent der Führungskräfte erwarten, dass KI im laufenden Jahrzehnt einen spürbaren Einfluss haben wird.

8 Monate ago
KI im Mittelstand: Welche Bereiche profitieren am meisten

KI im Mittelstand: Welche Bereiche profitieren am meisten

Im IT-Deep-Dive-Podcast spricht Ingo Notthoff mit Klaus Werner, Geschäftsführer Geschäftskunden bei der Telekom Deutschland und Schirmherr der DIGITAL X.

8 Monate ago
Deutsche Wirtschaft kann kein Metaverse

Deutsche Wirtschaft kann kein Metaverse

BITKOM-Studie: Deutschlands Unternehmen sehen die heimische Wirtschaft beim Einsatz von Metaverse im Hintertreffen.

9 Monate ago
Mit KI Rechtsabteilungen von Unternehmen unterstützen

Mit KI Rechtsabteilungen von Unternehmen unterstützen

Die neue Software-as-a-Service-KI-Lösung "Law Monitor" der Telekom hilft, die Anpassung von nationalen und internationalen Gesetzen schnell zu erkennen.

10 Monate ago
Vodafone gewinnt Ex-Telekom-Spitzenmanager

Vodafone gewinnt Ex-Telekom-Spitzenmanager

Hagen Rickmann wird Geschäftskunden-Chef. Zuvor hatte er Leitungsfunktionen bei Telekom Deutschland und T-Systems.

10 Monate ago
Bitkom erwartet 4,3 Prozent Wachstum

Bitkom erwartet 4,3 Prozent Wachstum

Zur Jahresmitte zeigt sich Deutschlands Digitalwirtschaft stabil. So die Quintessenz einer Jahresprognose, die der Branchenverband heute vorgelegt hat.

10 Monate ago

Verschlafen deutsche Unternehmen die KI-Revolution?

Eco-Verband: 33 Prozent der deutschen Unternehmen setzen KI weder ein, noch haben sie Pläne zur KI-Implementierung.

11 Monate ago

Nur jedes 8. Unternehmen bietet KI-Fortbildungen

TÜV Weiterbildungsstudie zeigt Defizite beim Zukunftsthema Künstliche Intelligenz.

1 Jahr ago

Wie KI zu nahtlosen Kundenerlebnissen beiträgt

Es gibt Unternehmen, die sehr stark auf die Kostenreduktion fokussieren und weniger auf guten Kundenservice, sagt Matthias Riveiro von PwC…

1 Jahr ago

Webcast | Generative KI im Unternehmen: Von der Strategie zum konkreten Einsatz (Aufzeichnung)

"Damit KI-Projekte wirklich einen Mehrwert bringen, müssen Unternehmen zunächst klassische Hausaufgaben erledigen", sagt Thomas Meier Chief Technologist bei HPE.

1 Jahr ago

Von KI noch „Lichtjahre entfernt“

Interim Managerin Jane Enny van Lambalgen: „Es gibt wichtigere Baustellen als KI im Mittelstand.“

1 Jahr ago