Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, in welchen Digitalisierungsberufen bis 2027 die meisten Stellen unbesetzt bleiben dürften.
Warum ChatGPT bei der Mitarbeitergewinnung den Unterschied machen kann, verrät Julian Jehn von Jehn & Peters.
Elke Anderl folgt auf Laura Vantellini, die im Mai 2022 ihren Hut in den Ring geworfen hatte.
Microsoft will 3,2 Milliarden Euro investieren und bis Ende 2025 mehr als 1,2 Millionen Menschen im Bereich digitale Kompetenzen weiterbilden.
Laut Bitkom schätzt jedes dritte Unternehmen seine Überlebensfähigkeit auf weniger als sechs Monate, wenn der Bezug von IT-Produkten aus dem…
Jeder fünfte Verbraucher wäre bereit, ganz auf menschlichen Kundenservice zu verzichten, wenn KI-Chatbots schnellere und bessere Unterstützung bieten.
In der Technologiebranche herrscht seit langem ein Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern. Was Frauen für die Karriere tun können, beschreibt Chirine…
Unternehmen der IT und Telekommunikation sollen Umsatzplus von 4,4 Prozent erreichen / Umsatz steigt auf 224,3 Milliarden Euro
Eco-Umfrage: 75,2 Prozent der IT-Experten sehen bei digitaler Infrastruktur Verbesserungspotenzial beim Schutz vor Cyberattacken.
Wahrscheinlichkeit der KI-Nutzung steigt mit vorhandener Digitalisierungsstrategie.
Der menschliche Faktor ist das größte Risiko für jede Organisation, ob als externer Gegner oder als Bedrohung aus dem Inneren,…
Gemeinsames Angebot und Partnernetzwerk bieten mehr Daten und Funktionalität, um IT-Umgebungen zu verstehen, Kosten zu verwalten und Risiken zu reduzieren.
Deutscher Online-Handel vor allem von Business Logic-Angriffen bedroht. Weitere Bedrohungen durch Account-Takeover, DDoS-Angriffe, API-Missbrauch und clientseitige Angriffe.
IT-Ausgaben in Europa belaufen sich im Jahr 2024 auf 1,1 Billionen US-Dollar.
TÜV-Verband: 82 Prozent der deutschen Unternehmen, die in den vergangenen 12 Monaten IT-Sicherheitsvorfall zu verzeichnen hatten, hielten diesen geheim.
SAP-Modernisierung ist komplex, dauert in der Regel mehrere Jahre und birgt etliche Fallstricke und Risiken, warnt Gastautor Christian Geckeis von…
Strategische Technologietrends können für IT-Führungskräfte zugleich erhebliche Risiken und Chancen mit sich bringen.
PwC-Studie: Sieben von zehn Unternehmen wollen in den nächsten zwölf Monaten GenAI-Tools zur Cyberabwehr einsetzen.
Wie Unternehmen ChatGPT gewinnbringend und rechtskonform einsetzen können, erklärt Gerald Martinetz von Mindbreeze.
Klaus Werner (55) übernimmt zum 14. Oktober 2023 die Verantwortung als Geschäftsführer Geschäftskunden bei der Telekom Deutschland.