Unternehmen

Open-Source-Projekt macht Java parallel

Um das Entwickeln von Java-Anwendungen für parallele Plattformen zu erleichtern, bieten US-Forscher jetzt eine quelloffene Erweiterung zu Java.

15 Jahre ago

VMware ruft Ende der Betriebssysteme aus

Mehr als 6000 Besucher strömten ins herbstliche Kopenhagen zur VMworld, der Konferenz des Virtualisierungsspezialisten VMware. Das sind 1300 Besucher mehr…

15 Jahre ago

Wie viel Energie verbraucht Software?

Welche Webseiten werden mit erneuerbaren Energien betrieben? Wie kann man den Stromverbrauch von Office-Anwendungen senken? Hat Software überhaupt einen Strom-…

15 Jahre ago

Das iPhone und die Emotionen

Das iPhone sorgt derzeit in deutschen Unternehmen für Emotionen, die kaum gegensätzlicher ausfallen können. Ein Artikel von Dr. Andreas Stiehler,…

15 Jahre ago

Opera fordert Standard für Browser-Erweiterungen

Mit Opera 11 wird sich der norwegische Browser Opera wie Firefox und Chrome ebenfalls mit kleinen Programmen erweitern lassen. Es…

15 Jahre ago

Microsoft: Weltweit Millionen PCs in Botnets versklavt

Die Zahl der PCs, die Teil eines Botnets sind, geht weltweit in die Millionen. Mehr als zwei Millionen sind es…

15 Jahre ago

Steve Jobs als Darth Vader

Auf welcher Seite der Macht steht eigentlich Apple-Chef Steve Jobs? Auf der dunklen Seite – zumindest in einem Youtube-Animationsfilm, den…

15 Jahre ago

Mozilla mit neuem CEO

Auf den zurückgetretenen John Lilly folgt nun der Sybase-Manager Gary Kovacs auf den Posten des CEOs bei Mozilla. Ab dem…

15 Jahre ago

Blackberry Enterprise Server aktualisiert

Der Hersteller Research In Motion hat ein Update für Blackberry Enterprise Server veröffentlicht, das eine Sicherheitslücke im PDF Distiller des…

15 Jahre ago

Deutschlands erste Windows-7-Migration

Obwohl Banken Risiken eher meiden, hat die Münchener Hypothekenbank als eines der ersten Unternehmen überhaupt komplett auf Windows 7 umgestellt.…

15 Jahre ago

Hurra, es ist ein Computer!

Sie sind laut und nervig. Überall stören sie. Und jeder brüllt sie an. Kann man so was Widerwärtiges wirklich mögen?…

15 Jahre ago

Windows Phone 7: Zurück in der Gegenwart

Microsoft spielt schon seit längerer Zeit nicht einmal mehr die "zweite Geige" im Markt für mobile Betriebssysteme. Dabei sind mobile…

15 Jahre ago

Neue Xing-Apps für BlackBerry und iPhone

Die Apps für die mobilen Plattformen iPhone und Blackberry hat das Business-Netzwerk Xing überarbeitet und mit einer Geolokalisierung versehen.

15 Jahre ago

EU-Gericht verdonnert Telekom zu Millionenstrafe

Der Europäische Gerichtshof hat die Deutsche Telekom in letzter Instanz wegen Wettbewerbsbehinderung zu einem Bußgeld von 12,6 Millionen Euro verurteilt.…

15 Jahre ago

Oracle beklatscht Open Source

Der Datenbankkonzern Oracle hat gesagt, wie es mit der quelloffenen Büro-Software OpenOffice.org weitergehen soll. An LibreOffice wird sich der Hersteller…

15 Jahre ago

AOL spielt mit dem Gedanken an Yahoo

AOL erwägt offenbar zusammen mit mehreren Finanzinvestoren den Kauf von Yahoo. Das will das Wall Street Journal aus Insider-Kreisen erfahren…

15 Jahre ago

Achim Killer bei Facebook

Donnerstag schon wissen, worüber Achim Killer am Freitag in seinem Wochenrückblick für silicon.de schreiben wird, ging bislang nur – wenn…

15 Jahre ago

Microsoft mit Facebook: Unheilige Allianz für soziale Suche

Unterstützt von 500 Millionen Freunden und einem Like-it-Button versucht Microsoft seine Suchmaschine Bing gegen den übermächtigen Wettbewerber Google in Position…

15 Jahre ago

Intel lernt Anthropologie

Ein Kulturanthropologe erforscht die Sitten und Gebräuche fremder Völker. Das macht auch die Australierin Dr. Genevieve Bell (43) – sie…

15 Jahre ago

Mittelstand fürchtet um seine Daten

Cyber-Kriminelle haben es verstärkt auf mittelständische Unternehmen abgesehen. Im Rahmen einer weltweiten Studie, gab mehr als die Hälfte der befragten…

15 Jahre ago