Das „Anti-Werkvertrags-Gesetz“ oder der nach Auffassung des Marktexperten und kritischen Silicon.de-Bloggers Nikolaus Reuter komplett missglückte Vorschlag des „neuen“ § 611a BGB.

Das „Anti-Werkvertrags-Gesetz“ oder der nach Auffassung des Marktexperten und kritischen Silicon.de-Bloggers Nikolaus Reuter komplett missglückte Vorschlag des „neuen“ § 611a BGB.
Das Ausbildungs- und Schulungsprogramm gibt Data Scientists die Möglichkeit, sich ihre Kompetenz zertifizieren zu lassen. Schwerpunkt des Lehrprogramms: Technologiewissen im Bereich Big Data, Advanced Analytics und Machine Learning in ...
Laut dem IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner wird 2016 ein weltweiter IT-Umsatz von insgesamt 3,49 Billionen US-Dollar erwartet. 2015 betrug dieser noch 3,5 Billionen US-Dollar, das waren rund 0,5 Prozent mehr.
SUSE erweitert seinen Vorstand um Dr. Tomas Di Giacomo, der als Chief Technology Officer das Unternehmen unterstützen wird, sein wachsendes Lösungsportfolio vom Linux-Betriebssystem über die OpenStack Cloud-Infrastruktur bis hin zu Cep ...
Mehr als die Hälfte der Führungskräfte aktualisieren ihre Profile in Business-Netzwerken lediglich einmal im Jahr. Zentrale Social-Selling-Instrumente wie Xing und LinkedIn werden oft vernachlässigt. Das ist das Ergebnis des aktuellen ...
Er ist vom Aufsichtsrat des Unternehmens mit sofortiger Wirkung zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Fujitsu Technology Solutions GmbH ernannt worden und leitet künftig das Gremium.
Unternehmen benötigen für die digitale Transformation auch Mitarbeiter mit neuen Qualifikationen und in diese sollten Unternehmen so früh wie möglich investieren, meint Sven Mulder von CA Technologies.
Ob Software-Entwickler oder IT-Berater: Karrieren in der IT boomen. Welche Berufsbilder es in der Branche gibt und welche Fähigkeiten man da mitbringen sollte, schildern Olaf Kempin von univativ und Professor Heimo Adelsberger von der ...
Nach wie vor ist die IT fest in Männer-Hand. Allerdings scheint die fortschreitende Digitalisierung besonders die Chancen von Frauen zu verbessern.
Erneut machen Berichte über massive Entlassungen bei IBM die Runde. Möglicherweise könnte sich IBM von bis zu einem Drittel der Mitarbeiter trennen. IBM hält dagegen, dass man lediglich das Unternehmen auf neue Bereiche fokussiere und ...
Justin Somaini ist der Mann auf SAPs frisch geschaffenen Rolle des Chief Security Officers.
Was bislang als hartnäckiges Gerücht durch die Schlagzeilen geisterte, wird nun von Oracle bestätigt. Ab Ende März wird Oracle keinen Produkt-Support mehr in Deutschland anbieten.
Zwei neue Mitglieder rücken in den SAP-Vorstand auf. Stefan Ries wird neuer Arbeitsdirektor und Steve Singh soll den Bereich Geschäftsnetzwerke vertreten.
Was bringt uns die 4. industrielle Revolution? Dieser Frage stellt sich nach seinem Besuch in Davos silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn. Das World Economic Forum, sieht vor allem einen Rückgang bei Arbeitsplätzen.
Eine Restrukturierung des Unternehmens soll umsatzstarke Bereiche fördern. Das Cloud-Angebot von VMware wird daher am stärksten von den geplanten 800 Stellenstreichungen betroffen sein.
Große Unternehmen werden in den nächsten drei Jahren in vielen Fällen wohl nicht um einen Verantwortlichen für das Thema Daten und Datenanalyse herum kommen. Allerdings steht der im Spannungsfeld mit den "angestammten" Verantwortlichen ...
Vier Manager auf einmal verliert der Micro-Blogging-Dienst. Nach wie vor sucht die Plattform nach einem tragfähigen Geschäftsmodell.
In dieser Position übernimmt er die Verantwortung für die Geschäfte in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz und rückt in die Geschäftsführung der Fujitsu Technology Solutions GmbH auf.
Hat das Tauziehen um die Führung bei dem Virtualisierungs-Spezialisten jetzt ein Ende? Mit Kirill Tatarinov übernimmt jetzt ein Manager mit einer 13-jährigen Microsoft-Historie das Ruder.
Um der Flut von Hasskommentaren in dem sozialen Netz Herr zu werden verlässt sich Facebook nun auf einen externen Dienstleister.
Ab sofort kann die Mischung aus Tablet und Laptop vorbestellt werden. Die günstigste Variante ist ab 1649 Euro zu haben.
Motivierte Mitarbeiter sind bessere Mitarbeiter – das ist unzweifelhaft. Doch wie lässt sich Motivation im beruflichen Alltag fördern? fragt Wolfgang Kobek von Qlik in seinem aktuellen Blog und er hat schon ein Idee, wie das vielleicht ...
Industrie 4.0 bedeutet nicht weniger als eine Revolution der Art und Weise, wie wir künftig arbeiten werden. Schon heute wird sichtbar, wie tiefgreifend die Auswirkungen einer vernetzten, digitalisierten Wirtschaft auf den Arbeitsmarkt ...
Nach einer Milliardenschweren Bilanzfälschung müssen jetzt Tausende Toshiba-Mitarbeiter die Rechnung tragen. Die Unternehmensleitung kündigt eine umfangreiche Restrukturierung an und geht inzwischen von einem Milliardenverlust für das ...
Die Gewerkschaft setzt die Streiks gegen den Online-Versnder Amazon fort. Auch in den Tagen vor Weihnachten werden die Zentren Koblenz und Leipzig bestreikt.
Marketingchef Phil Schiller ist zusätzlich für das gesamte App-Store-Ökosystem zuständig. Jeff Williams rückt auf den Posten auf, den zuvor Apple-CEO Tim Cook inne hatte.
Pironet NDH und das Marktforschungsinstitut techconsult haben gemeinsam einen Benchmark für IT-Verantwortliche vorgestellt. CIOs sollen damit prüfen können, ob sie sich mit den Ausgaben in einem für ihre Branche üblichen Rahmen bewegen ...
SAP ist gezielt auf der Suche nach ungewöhnlichen Talten, die aber bei jedem 'normalen' Job-Screening meist schon in der Vorauswahl herausfallen.
Viele Initiativen zielen darauf ab, mehr Frauen für so genannte MINT-Studiengänge zu begeistern. Trotz einiger Fortschritte bleiben die aktuellen Zahlen aber hinter den Erwartungen zurück.
Mit Hilfe des TCCM Mobile können Unternehmen auch die Smartphones und Tablets ihrer Mitarbeiter mit den Betriebssystemen Android, iOS, Windows oder Blackberry über den gesamten Lebenszyklus hinweg verwalten. TCCM Mobile soll mit den dr ...