Freiraum und persönliche Arbeitsatmosphäre sind ausschlaggebend für Jobwechsel hin zu kleineren Unternehmen.

Freiraum und persönliche Arbeitsatmosphäre sind ausschlaggebend für Jobwechsel hin zu kleineren Unternehmen.
Anhaltend hohe Nachfrage nach IT-Dienstleistungen.
SAP und Brandmonks helfen Geflüchteten aus der Ukraine mit dem KI-Tool „flynne“ bei der Suche nach passenden Jobs
Die Zahl an wechselwilligen Angestellten steigt. Dazu kommt die wachsende digitalisierte Kommunikation über die sozialen Medien. Unternehmen sind gezwungen, sich im Personalbereich anzupassen und Kapital daraus zu schlagen.
Es entstehen nach Einschätzung des Unternehmens mindestens 12.000 neue Jobs. Google unterstreicht auch die Bedeutung der Arbeit in Büros in Pandemiezeiten.
Ob es um Customer Insights geht oder um Marketing Automation, unser Verlag - der Herausgeber von silicon.de in Deutschland und silicon.eu in ganz Europa - arbeitet vertrauensvoll mit den Expertinnen und Experten von Vision11 zusammen.
Fluktuation wieder auf Niveau vor der Corona-Pandemie. IT-Provider sind in zunehmendem Maße gefordert.
UA Talents startet mit mehr als 5.000 Jobangeboten für vertriebene ukrainische Arbeitskräfte. Zugang zum Talentpool für Arbeitgeber kostenlos.
Zu diesem spannenden Thema haben wir den Gründer von Block2Job, Thomas Czekala, befragt und er gab freimütig Auskunft:
Sie entsteht im US-Bundesstaat Texas. Samsung fertigt dort Logik-Chips für 5G, AI und High-Performance Computing. Der Produktionsstart ist für die zweite Hälfte 2024 vorgesehen.
Laut dem neuesten Global Skills Report (GSR) von Coursera liegt das Vereinigte Königreich in globalen und europäischen Rankings für Daten- und Technologiekompetenzen im Hintertreffen. Das Vereinigte Königreich liegt bei den Datenkompet ...
Der Bedarf an "hybriden Fachkräften", die sowohl über technisches Wissen als auch über weichere, "menschenbezogene" Fähigkeiten verfügen, steigt rapide an. Herausragende Beispiele sind Softwareentwickler, die in der Lage sind, "eine Be ...
Chief Data Officer (CDO) sind die Führungskräfte der Stunde und treiben das Business in Unternehmen voran – so das Ergebnis einer aktuellen IDC Umfrage im Auftrag von Informatica.
Michael Heitz, Regional Vice President von Citrix Germany, erklärt, wie dieser wachsende Teil der Workforce das Arbeitsumfeld beeinflusst, wie man darauf reagiert und welche Vorteile sich daraus für Unternehmen ergeben.
Um dem IT-Fachkräftemangel entgegenzuwirken, startet Microsoft für seine Partnerunternehmen im April 2019 die Aus- und Weiterbildungsinitiative Workforce of the Future. Ziel ist die Aus- und Weiterbildung von bis zu 100.000 Berufseinst ...
Für den Arbeitsplatz der Zukunft spielen digitale Assistenten eine immer wichtigere Rolle. Doch während manche Unternehmen und Belegschaften die Hilfe künstlicher Intelligenz dankend annehmen, tun sich andere schwer damit, die neue Tec ...
Im letzten Jahr schnappte sich Intel den Grafikexperten Raja Koduri von AMD. Ihm folgt Marketingchef Chris Hook nach fast zwei Jahrzehnten bei AMD. Mit Jim Keller gewinnt Intel außerdem einen zuvor bei Apple, AMD und Tesla tätigen Chip ...
Hans Martens, Gründer von Another Monday weiß, wie man mit automatisierten Robotic-Prozessen Vorgänge in einem Unternehmen beschleunigen kann.
Wann kann ein Service-Einsatz beim Kunden terminiert werden und wer meiner Mitarbeiter kann ihn optimal erledigen? Godelef Kühl, CEO von Godesys kennt die Antwort.
Der Anteil derjenigen, die auch während freier Tage für Vorgesetzte, Kollegen oder Kunden ansprechbar sind, ist im Vergleich zum Vorjahr wieder gestiegen. 2016 waren 65 Prozent der Berufstätigen "zwischen den Jahren" erreichbar. Seit 2 ...
Auf deren Einrichtung haben sich der Deutsche Crowdsourcing Verband, die IG Metall und acht Crowdworking-Plattformen verständigt. Die Stelle soll die Einhaltung einer bereist 2015 initiierten freiwilligen Selbstverpflichtung der beteil ...
In der IT-Branche ist die Anzahl der unbesetzten Stellen für IT-Fachkräfte auf über 50.000 gesprungen, meldete der Bitkom vor Kurzem. Digitalisierungsprojekte verschärfen die Lage noch. Mögliche Auswege sind der Einsatz von IT-Freelan ...
Der durchschnittliche All-inclusive-Netto-Stundensatz von IT- und Engineering-Freelancern liegt laut GULP Freelancer Studie 2017 nun bei 89,87 Euro. Das sind 7,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Allerdings müssen Freelancer vom höheren Stu ...
Ab Mitte 2018 beschleunigt sich der Verlust an Mainframe-Experten. Unternehmen sollten die nächsten Jahre nutzen, um ihre Systeme "zukunftssicher" zu machen. Danach wird es teurer und riskanter.
Auch beim IT-Hersteller Dell können Mitarbeiter problemlos zu Hause arbeiten. Christiane Herwick ist HR Director von Dell in Deutschland und erklärt, wie das Unternehmen die Heimarbeit organisiert.
Viele Unternehmen sind noch skeptisch, aber der Trend zum Homeoffice wird immer stärker. Silicon.de erklärt, warum immer mehr Mitarbeiter auf Flexibilität setzen, welche Vorteile die Unternehmen haben – und wo die Fallstricke liegen.
Besonders üppig fällt der Zuwachs generell für Netzwerk- und Security-Administratoren aus. Software-Entwickler könen vor allem in München mit einem deutlichen Gehaltsplus rechnen.
Die Veröffentlichung des aktuellen Etengo-Freelancer-Index (EFX) brachte wieder interessante Erkenntnisse, Einblicke und Ableitungen zum Einsatz von IT-Freelancern im deutschen Markt. Interessant ist die Frage: Kann man aus einem der E ...
Zwei Drittel der Webdesigner sind mit ihrem Job überwiegend oder sehr zufrieden, so das Ergebnis einer Umfrage von Host Europe unter 284 Webdesignern. An der Befragung nahmen je zu einem Drittel Freelancer, Einzelunternehmer und Beschä ...
freelance.de, eine Plattform, die Freischaffende und Auftraggeber zusammenbringt, hat die auf dem Marktplatz angemeldeten Freelancern zu ihren Wochenarbeitszeiten befragt. Demnach haben auch Freelancer im Durchschnitt eine 40-Stunden-W ...