Das firmeninterne Netzwerk wirkt wie ein Relikt aus der Dotcom-Ära. Aber wer es richtig verwendet, kann viele Geschäftsprobleme damit lösen, meint Jürgen Mirbach, Partner der ICOM GmbH. Mirbach ist begehrter Experte auf Konferenzen wie ...

Das firmeninterne Netzwerk wirkt wie ein Relikt aus der Dotcom-Ära. Aber wer es richtig verwendet, kann viele Geschäftsprobleme damit lösen, meint Jürgen Mirbach, Partner der ICOM GmbH. Mirbach ist begehrter Experte auf Konferenzen wie ...
Diese IT-Bosse sehen die Dinge anders und sie beharren so lange auf ihrer Meinung, bis das Gegenüber der gleichen Meinung ist. Sie sind kein Freund von Regeln, speziell nicht solche die die Personalabteilung zum Thema 'Respekt gegenübe ...
Der IT-Klatsch-Blog Valleywag hat die zehn größten L'enfant terribles der Branche gekürt. Alle sind sie berühmt, genial und laut - sehr laut.
Vorsicht vor den so genannten 'Frollegen' – das ist die Essenz einer neuen Netikette (Etikette fürs Web-Zeitalter). Gerade in Business-Netzwerken wird es ungern gesehen, wenn Privates und Geschäftliches vermischt werden und die Kontakt ...
Nach dem Abgang von Bill Gates fehlt der Branche der IT-Leithammel, der für die ganz großen Visionen zuständig ist. Mit seiner Auftakt-Keynote zum Intel Developer Forum (IDF) hat sich Chairman Craig Barrett für diesen Posten empfohlen. ...
Der Kahlschlag der Telekom bei ihren Callcentern wird möglicherweise größer als bisher bekannt. Nach einem Medienbericht könnte der Konzern bis zu zwei Drittel der insgesamt rund 75 Callcenter dicht machen. Die Schließungen könnten 800 ...
Ein Gutachten legt der neuen Siemens-Führung nahe, bei den Schadenersatzansprüchen gegen ehemalige Vorstände Kompromissbereitschaft zu zeigen. In verschiedenen Affären fordert der Konzern offenbar von elf ehemaligen Angestellten Wieder ...
"Mit dem Abbau von Personal kann man auf die Schnelle die Bilanz schön machen", sagt Professor Michael Nagy, der an der Fachhochschule Heidelberg das Institut für Weiterbildung und Personalentwicklung leitet. Demnach müssten die Bilanz ...
Die Cirquent GmbH, ehemals Softlab Group, bekommt zum 1. September einen neuen Geschäftsführer Financial Services. Thomas Balgheim (43) kommt von der SAP AG, wo er das weltweite Geschäft mit Finanzdienstleistern verantwortet hatte.
Zwölf Jahre hat der Netzwerk-Ingenieur David Walsh beim Computerhersteller Apple gearbeitet. Jetzt klagt er gegen den Konzern wegen Verstößen gegen das kalifornische Arbeitsrechtsgesetz. Dabei hatte Apple lange den Ruf eines Arbeitnehm ...
Der Fachkräftemangel in der IT wird in Deutschland anhalten. Der Analyst Dr. Thomas Meyer von Deutsche Bank Research sagt, wie man ihn erfolgreich bekämpfen kann. Der erfahrene Studienautor geht auch auf die wirtschaftlichen und bildun ...
Das Internetportal Lycos Europe kämpft schon seit geraumer Zeit mit Problemen, jetzt kommt noch ein dickes hinzu. Einer der größten Gesellschafter bei Lycos habe eine Überprüfung von Unternehmenspolitik und Geschäftsgebaren eingeleitet ...
Der US-Mobiltelefonspezialist Motorola hat einen neuen Leiter für seine angeschlagene Mobilfunksparte gefunden. Der vormalige Qualcomm-Manager Sanjay Jha soll künftig die defizitäre Mobilfunk-Division von Motorola leiten und wieder auf ...
Allein am Flughafen London Heathrow gehen pro Woche 900 Laptops verloren. Auf Platz zwei und drei folgen der Amsterdamer Flughafen Schiphol, gefolgt von Paris Charles de Gaulle. Hier sind es jeweils rund 700 Notebook-Verluste pro Jahr.
Der VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V.) hat den Ratgeber 'Arbeitsmarkt Elektrotechnik Informationstechnik 2008' veröffentlicht.
Unternehmen tun gut daran, sich das Nutzungsverhalten der sogenannten Generation Y genau anzusehen. Die heute 18 bis 28 Jahre alten Anwender werden schon bald in Unternehmen sagen, wo es mit der IT hingeht.
Im Zusammenhang mit dem milliardenschweren Schmiergeldprozess verlangt der Elektrokonzern Siemens Schadenersatz von ehemaligen Zentralvorständen. Einen entsprechenden Beschluss hat der Aufsichtsrat nach Konzernangaben in seiner Sitzung ...
Das Open-Source-Portal SourceForge hat anlässlich der Open-Source-Konferenz OSCON 2008 zum dritten Mal seine jährlichen Community Choice Awards vergeben. Erstmals standen die Auszeichnungen allen Open-Source-Projekten offen. Davon konn ...
Durchschnittlich fünf Prozent der Belegschaft einer deutschen Firma haben ein Alkoholproblem, schätzt die deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS). Zunehmend Sorge bereitet Experten jedoch die Tatsache, dass der Druck des Berufsallta ...
Kevin Johnson, Microsofts Online und Windows-Chef, verlässt das Unternehmen. Er tritt beim Netzwerker Juniper Networks den Posten als Geschäftsführer an. Er gilt als Schlüsselfigur bei den bislang negativ verlaufenen Übernahmeversuchen ...
Mehrere Jahre nach dem spektakulären Platzen der Dotcom-Blase erinnern wir uns meist an die so genannten Dotcom-Legenden. Firmen, die zur Zeit des Booms groß wurden und ihren Erfolg in die Post-Dotcom-Ära hinüberretten konnten. Wer abe ...
Overhyped, überfinanziert, aufgebläht - Dotcom-Start-up wollte hoch hinaus und stürzten tief. Wir zeigen die spektakulärsten Pleiten im Überblick.
Manchmal arrogant und nervig - manchmal brlliant und scharfsinnig. Wenn Linus Torvalds in Form ist, sind seine Sprüche kaum zu überbieten. Hier die Top Ten.
Linus Torvalds ist bekannt dafür, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn er mal in Fahrt ist. Diesmal hat er die Sicherheitsindustrie im Allgemeinen und OpenBSD im Besonderen abgewatscht. Wörtlich spricht der Linux-Vater von einem ...
Das neue optische Glasfasernetz von San Francisco befand sich offenbar vorübergehend in den Händen eines Cyber-Geiselnehmers. Der Mann konnte inzwischen dingfest gemacht werden – es handelt sich um einen ehemaligen Angestellten der stä ...
Die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) verlieren an Zuspruch durch die Studenten. Zwar steigt die Absolventenzahl in den Industrieländern, doch nicht stark genug. Die Spezialisierung sinkt außerdem. D ...
22 Prozent mehr Gewinn als im Vorjahr meldet das Online-Auktionshaus Ebay. Die Anleger hingegen scheinen diese Nachricht mit einem Achselzucken zu quittieren, ihnen fehlen offebar die Wachstumsaussichten.
Überdurchschnittlich oft greifen IT-Profis zu Antidepressiva und Psychopharmaka – hinzu kommt nach einer aktuellen Studie zu wenig Schlaf, zu wenig Bewegung, zu viel Junk-Food. Experten schlagen jetzt Alarm, denn auch im Urlaub lauert ...
Zur Gründung des "ersten Vereins von Softwareingenieuren" rufen Professoren und Vertretern aus der Industrie in der Region Karlsruhe auf. Sie wollen die Bedeutung des Softwaredesigns für den Alltag hervorheben. Der Beruf des Softwarede ...
Das US-Justizministerium hat seine Untersuchungen im jahrelangen Skandal um falsch datierte Aktienoptionen beim Computerkonzern Apple offenbar eingestellt. Das berichtet das Wall Street Journal und beruft sich dabei auf informierte Kr ...