ITK-Unternehmen sind noch optimistischer als 2014. Bitkom zufolge planen vor allem Software-Anbieter und IT-Dienstleister Neueinstellungen. Von einem Stellenabbau gehen nur fünf Prozent aus. Hardwarehersteller sind am skeptischsten.

ITK-Unternehmen sind noch optimistischer als 2014. Bitkom zufolge planen vor allem Software-Anbieter und IT-Dienstleister Neueinstellungen. Von einem Stellenabbau gehen nur fünf Prozent aus. Hardwarehersteller sind am skeptischsten.
Angeblich hat das Soziale Netzwerk weltweit 4,5 Millionen Arbeitsplätze geschaffen. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie von Deloitte. Diese hat Facebook selbst in Auftrag gegeben. Wirtschaftswissenschaftler sind skeptisch.
PHP, HTML und CSS werden am häufigsten nachgefragt. Neben Berlin sind auch München, Hamburg und Köln unter den besten Städten für Freelancer.
Ein weiteres Logistikzentrum wird nun von der Gewerkschaft bestreikt. Die Ausstände hatten bereits am Montag in den frühen Morgenstunden begonnen.
Trotz Streiks in der Weihnachtszeit hält Amazon an der bisherigen Linie fest. Nach wie vor lehnt Amazon Verhandlungen mit der Arbeitnehmervertretung Verdi ab.
Wie viel kann und sollte ich für meine Leistungen verlangen? Jeder IT-Spezialist, der sich selbstständig machen möchte, steht zu Beginn seiner Freiberuflichkeit unweigerlich vor dieser Frage – ob Berufsanfänger oder Profi mit jahrzehnt ...
Ohne einen klaren Ausbildungspfad ist der Weg in die lukrative Karriere nicht immer einfach. Auch wenn das Berufsbild des SAP-Beraters keine geschützte Berufsbezeichnung ist, sollte man sich erst so nennen, wenn man schon einer ist, er ...
Ein neuer Bachelor-Studiengang soll Studenten digitale Bedrohungen und auch entsprechende Abwehrstrategien kennen lernen. Die Ausbildung soll "wissenschaftlich Fundiert und an der Praxis orientiert" sein. Die Einschreibung für diesen n ...
"Digital" ist der große Trend in Unternehmen. Zunehmend schaffen CEOs auch entsprechende Rollen auf C-Level. Der Digital Risk Officer aber werde in vielen Fällen nicht den Chief Information Security Officer verdrängen, sondern neue Auf ...
Männlich, im Alter zwischen 50 und 60 Jahren und ein Wirtschaftsstudium in der Tasche – diese Voraussetzungen für eine erfolgreiche CEO-Karriere scheinen in Stein gemeißelt zu sein. Im Zeitalter der Digitalisierung gewinnen aber andere ...
Die neue Funktion nutzt dafür Daten aus über 2300 in Xing erfassten Job-Porträts. Zudem liefert sie Hilfestellung zum Erreichen des nächsten Karriereschritts. Aktuell befindet sich FutureMe noch in der Testphase, Nutzer können die Funk ...
Rund 150 SAP-Lösungen können Studenten in der Student Edition von SAP Learning Hub über verschiedene Schulungsunterlagen kennen lernen. SAP bietet diese Lösung Universitäten zum Kauf an.
Wer auf eine neue Stelle als SAP-Consultant hofft, sollte eine Bewerbung vorzeigen können, die in den ersten 30 Sekunden überzeugt. Denn für den neuen Job müssen nicht nur der 'Personaler', sondern auch die Fachabteilungsleiter überzeu ...
Nicht in erster Linie mehr Geld oder ein neuer Wohnort sind beim Job-Wechsel von SAP-Beratern wichtig, sondern mehr Verantwortung und das Sammeln neuer Erfahrungen.
Der Stundensatz für IT- und Engineering-Freelancer in Projekteinsätzen ist um einen Euro auf 80 Euro gestiegen. Im Schnitt setzte jeder Selbstständige etwa 125.000 Euro im Jahr 2013 um. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage unter 2046 ...
Auf CIOs könnten höhere Personalausgaben zukommen, den IT-Spezialisten auf dem Arbeitsmarkt hingegen kommt die aktuelle Entwicklung zugute und das über sämtliche Branchen hinweg.
Die Absprachen zwischen großen IT-Unternehmen über die Höhe von Gehältern scheinen weiter zu reichen und deutlich mehr Angestellte zu betreffen, als ursprünglich angenommen. Möglicherweise sind – wie aus Gerichtsunterlagen jetzt hervor ...
Ein neues Karriereprogramm soll den Nachwuchs bei SAP-Beratern sicherstellen. Die Heidelberger Unternehmensberatung cbs stellt Universitäts-Abgängern in einemen neuen Programm einen persönlichen Trainer an die Seite.
Der Data Scientist ist wie ein Goldsucher, so Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer der Mindbreeze GmbH, in seinem ersten Blog für silicon.de. Doch dieser Data Scientist hat nicht nur guten Karten bei der Job-Wahl sondern auch e ...
Die Bewerbungspflicht für einen Master-Studienplatz im Sommersemester 2014 endet am 15. Januar 2014. Das Hasso-Plattner-Institut an der Universität Potsdam stellt nur etwa 60 Plätze zur Verfügung. Studenten müssen keine Studiengebühren ...
Microsoft kürzt bei Zertifikaten. Insgesamt vier Abschlüsse streicht der Konzern bislang ersatzlos und überraschend aus dem Programm. Microsoft reagiere damit auf das geringe Interesse an den Programmen.
In Hamburg wurde das Fach aus dem Kanon der naturwissenschaftlichen Pflichtfächer herausgenommen. Pflichtfach ist es damit nur noch in Bayern, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Das reicht nicht, kritisieren die Verbände.
Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine herkömmliche Visitenkarte, doch die neue Entwicklung des Mannheimer Start-ups Licobo sendet über NFC Informationen an ein Smartphone und verküpft diese mit einem Adressbuch in der Cloud.
Jobs in der SAP-Beratung sind heiß begehrt, aber auch Berater werden gesucht. Daher führt nicht nur ein gerader Weg über ein Informatik- oder Wirtschafts-Informatik-Studium in die SAP-Beratung. Auch andere Karrierewege sind durchaus mö ...
Mit Paul Deneve holt sich Apple den ehemaligen CEO des Mode-Unternehmens Yves Saint Laurent. Offenbar hegt Apple neue Projekte.
Laut Informationen des Wall Street Journals könnten bei dem Marktführer für Sicherheitssoftware schon bald 1700 Stellen wegfallen. Das würde etwa 8 Prozent der gesamten Belegschaft entsprechen.
Der kanadische Smartphone-Hersteller Blackberry hat einen neuen Deutschlandchef: Markus C. Müller rückt zum Managing Director für Deutschland auf. Der ehemalige ubitexx-CEO war bei Blackberry zuletzt für das Unternehmenskundengeschäft ...
Viele Firmen haben keinen Überblick über die Software und die dazugehörigen Lizenzen, die im Unternehmen im Einsatz sind. Doch das Fachwissen kann ausgeglichen werden - an IT oder Prozessen mangelt es aber meist nicht.
Google ist auch in dem Ranking des Beratungsunternehmens Universum Communications vor allen anderen Arbeitgebern auf Rang eins. Aber auch Microsoft und SAP stehen in der Gunst der Absolventen recht hoch.
Über ein Jahr nachdem Jon Rubinstein, ehemaliger Chef des Smartphone-Pioniers Palm und einer der Väter von Apples iPod, seinen damaligen Arbeitgeber HP verlassen hat, ist er nun wieder aufgetaucht. Rubinstein wurde in den Aufsichtsrat ...