Mit einer "überwältigenden Mehrheit" haben die Aktionäre dem Verkauf von Motorola an Google zugestimmt. Für die Übernahme des Branchen-Urgesteins zahlt Google 12,5 Milliarden Dollar (9,3 Milliarden Euro) .
IT-News Übernahme
Deutsche High-Tech-Gründungen: Gekauft von Konzernen
Deutschen High-Tech-Gründer hatten schon einmal bessere Zeiten. Nach einer aktuellen
Sony übernimmt Sony Ericsson
1,05 Milliarden Euro wird der japanische Consumer-Hersteller Sony für die Fremdanteile des Joint Ventures Sony Ericsson bezahlen.
Oracle kauft Cloud-Anbieter RightNow
Oracle baut mit dem Kauf des Cloud-Spezialisten Rightnow Techologies sein Angebot zur zentralen Datenverwaltung im Internet aus. Die Übernahme des Cloud-Spezialisten kostet Oracle 1,5 Milliarden Dollar und soll spätestens Anfang 2012 a ...
Google angeblich an Yahoo-Übernahme interessiert
An der Übernahme des Internetkonzerns Yahoo zeigt sich der Suchriese Google einem Bericht des Wall Street Journal zufolge int ...
Oracle kauft Endeca
Customer Experience und vor allem Agile BI, also eigentlich zwei Technologien zum Preis von einer, bekommt Oracle mit dem Kauf von Endeca.
Citrix übernimmt Cloud Storage von ShareFile
Der Virtualisierungsspezialist Citrix hat jetzt den gleichnamigen Cloud-Storage-Dienst von ShareFile übernommen.
Aktionäre treiben Verkauf von RIM voran
Für den kanadischen Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) kommt diese Woche einiges zusammen. Zum Wochenanfang hat der Konzern den Ausfall der Internet-basierten Dienste auf drei Kontinenten nur schwer wieder in den Griff beko ...
RIM kauft Mobil-Cloud-Software für 100 Millionen Dollar
Mit dem Spezialisten NewBay kauft Research in Motion (RIM) einen Anbieter für mobile Cloud-Technologie.
Sony will Sony Ericsson schlucken
Offenbar will Sony nun auch Ericssons 50 Prozent Anteil an dem Joint Venture Sony Ericsson übernehmen.
Reuters: Microsoft schleicht wieder um Yahoo herum
Microsoft will angeblich erneut für Yahoo bieten. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters und beruft sich dabei auf mehrere anonyme Quellen. Demnach erwägt der Softwarekonzern, zusammen mit einem Partner ein neues Gebot abzugeben. ...
Microsoft-Skype-Deal: EU will offenbar zustimmen
Der geplanten Übernahme von Skype durch Microsoft scheint nichts mehr im Weg zu stehen. Nach einem Bericht der Financial Times wollen die Europäischen Wettbewerbshüter dem Zukauf zustimmen. Auflagen dafür soll es nicht geben, heißt es ...
IBM kauft Sicherheitsspezialisten Q1 Labs
Der amerikanische IT-Konzern IBM verstärkt durch die Übernahme von Q1 Labs seinen neu gegründeten Geschäftsbereich für Sicherheit. IBM nimmt den Kauf zum Anlass, einen eigenen Geschäftsbereich für Sicherheit, die IBM Security Division, ...
HP hat Autonomy-Übernahme abgeschlossen
HP hat die Aktienmehrheit von Autonomy übernommen. Durch die Akquisition des Enterprise-Software-Spezialist möchte sich HP im schnell wachsenden Markt für Enterprise Information Management positionieren. Der Gesamtwert der Transaktion ...

Apothekers Rauswurf gegen Oracle-Übernahme
Ein Bericht wirft jetzt ein neues Licht auf die Entlassung von Leo Apotheker als CEO von HP. Offenbar war der eigentliche Grund dafür, eine drohende feindliche Übernahme durch Oracle.
Yahoo soll nach einem Käufer suchen
Auch nach dem Rausschmiss von Carol Bartz Anfang September fehlt bei Yahoo offenbar eine echte Strategie für den Weg aus der Krise. So ist Yahoo-Mitbegründer Jerry Yang – einst ein erbitterter Gegner einer Übernahme durch Microsoft – n ...
US-Bundesstaaten blockieren Verkauf von T-Mobile USA
Bereits jetzt steht der von der Telekom geplante Verkauf von T-Mobile USA auf der Kippe – nun wackelt der Deal noch mehr. Sieben US-Bundesstaaten haben sich den Gegner der geplanten Übernahmen angeschlossen und unterstützen nun die Kla ...
SAP will Steeb an All for One verkaufen
Die All for One Midmarket AG will die SAP-Mittelstandstochter Steeb Anwendungssysteme GmbH übernehmen.
Entschädigung: Deutsche Telekom pocht auf ihr Recht
Noch steht zwar nicht fest, ob die US-Regulierungsbehörden der Telekom beim geplanten Verkauf des US-Geschäfts einen Strich durch die Rechnung machen – doch der Bonner Konzern beugt schon einmal vor. Der Konzern pocht darauf, dass AT&T ...
AT&T-Deal: Telekom könnte Entschädigung entgehen
Der Verkauf des US-Geschäfts entwickelt sich für Telekom-Chef Rene Obermann immer mehr zum Problemfall. Bislang waren Insider davon ausgegangen, dass AT&T eine Vertragsstrafe an T-Mobile USA zahlen muss, falls der geplante Deal platzt. ...
Rückschlag für die Telekom – T-Mobile-Verkauf vor dem Aus
Der Milliardendeal der Deutschen Telekom mit dem US-Telekommunikationskonzern AT&T droht zu platzen. Das US-Justizministerium hat bei einem Bundesgericht in Washington einen Antrag eingereicht, um die Übernahme von T-Mobile USA durch A ...

Wer schluckt HPs PC-Sparte?
HP hat angekündigt, die in der Personal Systems Group (PSG) organisierte PC-Herstellung in den kommenden 12 bis 18 Monaten
Skype kauft Group-Messaging mit GroupMe
Mit der Gruppen-Chat-Technologie des Start-ups GroupMe will Skype die eigenen klassischen Videotelefonie-Funktionen erweitern.

Profitiert Windows von Googles Motorola-Übernahme?
Der Patentkampf hat endlich ein Ende: Motorola Mobility verschafft Google die Möglichkeit, ähnliche Synergieeffekte zu erzielen, wie dies Apple mit dem iOS, iPhone und iPad oder RIM mit dem BlackBerry OS/QNX auf Smartphones und Tablets ...
Analyst: “RIM kein Übernahmeziel für Microsoft”
Jegliche Logik spricht dagegen, doch die Märkte haben sich darauf eingeschossen, dass Microsoft sich seinen eigenen Pro ...
Intel übernimmt Fulcrum
Intel hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Fulcrum M ...
Skype: Top-Manager müssen gehen
Die milliardenschwere Übernahme von Skype durch Microsoft hat für einige Manager des VoIP-Anbieters offenbar äußerst unangenehme Folgen. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg werden bei Skype derzeit einige hochrangige Fü ...
Garmin schluckt Konkurrenten Navigon
Ericsson kauft Netz-Dienstleister
Ericsson hat eine Vereinbarung zur Übernahme von
Software AGs Plattform für Cloud-fähige Prozesse
Terracotta und Metismo heißen die jüngsten Übernahmen der Software AG und die werden bei der Verwirklichung des Ziels, komplette Prozesse in der Cloud mit eigener Geschäftslogik zu betreiben, eine wichtige Rolle spielen, erklärt Wolfr ...