Microsoft hat die Übernahme des auf E ...
IT-News Übernahme
Sybase-Aktionäre holen bei SAP Nachschlag
SAP hatte Sybase im Mai 2010 für 5,8 Milliarden Dollar oder
Online-Shop-Anbieter Magento geht an Ebay
Ebay hat den E-Commerce-Spezialisten Magento komplett übernommen. Seit 2010 hielt das Online-Auktionshaus bereits eine Minderheitsbeteiligung an dem Open-Source-Unternehmen.
Deutsche Ubitexx geht an BlackBerry
Research in Motion (RIM) hat die Übernahme des Münchner Unternehmens Ubitexx abgeschlossen. Der Spezialist für Mobile Management wird als Tochterfirma des BlackBerry-Anbieters weitergeführt.
Nokia: Keine Übernahmegespräche mit Microsoft
Microsoft wolle die Mobilfunksparte des Weltmarktführers Nokia übernehmen, lauteten Gerüchte. Diesen erteilt Nokia-CEO Stephen Elop jetzt eine Absage.

Medion wird chinesisch
Lenovo wächst und wächst. 2005 übernahmen die Chinesen das
Skype trennt sich von Asterisk
Skype hat die im September 2009 begonnene Zusammenarbeit mit Digium beendet, dem Anbieter der
TweetDeck geht an Twitter
Es wurde lange schon gemunkelt, aber jetzt ist es offiziell: Twitter übernimmt TweetDeck, einem Anbieter von Tools für den Microblogging-Dienst. Offiziell nennt Twitter keinen Preis für TweetDeck, allderings soll laut dem Informationsd ...
CNN: Twitter zahlt 40 Millionen Dollar für TweetDeck
Schon seit einiger Zeit kursiert das Gerücht, dass der Kurznachrichtendienst Twitter die Client-Software TweetDeck kaufen will. Nun ist der Deal nach einem Bericht des US-Fernsehsenders CNN unter Dach und Fach. Demnach zahlt Twitter 4 ...
Software AG kauft In-Memory-Technologie
Die Software AG hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Terracotta geschlossen. Das 2003 in San Francisco gegründete U ...
Bill Gates machte sich für Skype-Deal stark
Rund eine Woche nachdem sich Microsoft mit der Skype-Übernahme den teuersten Zukauf in der Unternehmensgeschichte geleistet hat, sind neue Details zu dem Deal durchgesickert. Offensichtlich hat sich Bill Gates persönlich für das Geschä ...
AT&T blutet auch bei missglückter T-Mobile-Übernahme
Auch wenn die Übernahme der US-Mobilfunktochter durch AT&T nicht abgeschlossen werden kann, kann sich die Telekom auf milliardenschwere Überweisungen freuen.
Tandberg kauft RDX-Cartridge-Technologie
Der Storage-Spezialist Tandberg verstärkt mit der Übernahme eines Geschäftsbereiches von ProStore Systems das RDX-Cartridge-Portfolio.

Darum kauft Microsoft Skype
Derzeit durchlebt der Markt eine Phase des Umbruchs. Plattformen und die darauf laufenden Applikationen verändern sich in Windeseile. Neue Endgeräte und Backend Cloud Services führen zu einem Wandel der Technologie-Landschaft. Eine Art ...
Infineon kauft Qimonda-Immobilien
Infineon Technologies Dresden hat von Dr. Michael Jaffé, Insolvenzverwalter über das Vermögen von
Bestätigt: Milliardendeal zwischen Microsoft und Skype
Seit einigen Tagen kursiert das Gerücht, dass Microsoft ernsthaft am VoIP-Anbieter Skype interessiert sein soll. Jetzt ist der Deal in trockenen Tüchern. 8,5 Milliarden Dollar lässt sich Microsoft den Einstieg in ein neues Geschäftsfe ...
Sophos erweitert Portfolio mit Astaro-Übernahme
Mit dem Kauf des Karlsruher Netzwerksicherheit-Anbieters Astaro will Sophos ein ganzheitliches Sicherheitskonzept umse ...
Skype: Im Visier von Facebook und Google
Einem Bericht zufolge erwägen sowohl Facebook als auch
YouTube-Gründer kaufen Delicious
Novell-Patente dürfen verkauft werden
Das US-Justizministerium hat den Verkauf von 882 Patenten au ...
TI kauft National Semi für 6,5 Milliarden Dollar
Texas Instruments (TI) schluckt den Konkurrenten National Semiconductor für rund 6,5 Milliarden Dollar. TI erhofft sich dadurch mehr Marktanteile und neue Produktionsstätten.
Scharfe Kritik am T-Mobile-USA-Verkauf
Der vergangene Woche bekannt gewordene Verkauf der Telekom-Tochter T-Mobile USA an AT&T kommt unter Beschuss. Der Konkurrent Sprint Nextel, derzeit die Nummer drei im amerikanischen Mobilfunkmarkt, macht sich gegen diesen Zusammenschlu ...
Ebay kauft sich mit GSI zum E-Commerce-Komplettanbieter
Für 2,4 Milliarden Dollar will Ebay den Spezialisten für Onlineshop-Lösungen für Unternehmen übernehmen. Bevor die Transaktion im dritten Quartal abgeschlossen werden kann, müssen allerdings noch die die Regulierungsbehörden sowie die ...

“Ein guter Tag für die Deutsche Telekom”
Beobachter werten den Schritt durchweg als Befreiungsschlag: Die deutsche Telekom trennt sich für umgerechnet 28 Milliarden Euro komplett vom Sorgekind T-Mobile USA. René Obermann stutzt damit den Weltkonzern auf das Europageschäft zur ...
LTE: Intel investiert in Ägypten
Der Chiphersteller Intel hat den ägyptischen LTE-Spezialisten SySDSoft übernommen. Damit sichert sich Intel wichtige Rechte an Kerntechnologien der neuen Mobilfunkgeneration LTE. SySDSoft soll in Intels Mobile-Communications-Sparte int ...
Intel/McAfee: Übernahme abgeschlossen
Mit Zustimmung der Federal Trade Commission und der EU hat Intel jetzt di ...
Novell-Aktionäre genehmigen Attachmate-Übernahme
Attachmate darf Novell für 2,2 Milliarden Dollar übernehmen. Die Novell-Aktionäre haben mit großer Mehrheit für die Übernahme gestimmt.
Wall-Street-Gemunkel: Dell könnte AMD schlucken
Der Chiphersteller AMD wird an der Wall Street derzeit als Übernahmekandidat gehandelt. Hintergrund ist die schwache Besetzung des Managements. In jüngster Zeit haben sich mehrere Top-Leute zurückgezogen. Einer der Interessenten an AMD ...
Facebook und Google haben Interesse an Twitter
Neben Google und Facebook sollen auch weitere Unternehmen erste Übernahmegespräche mit dem Microblogging-Service Twitter geführt haben.
Oracle zahlt für Sun-Tricksereien
Weil Sun Microsystems mit illegalen Kaufanreizen Aufträge im öffentlichen Sektor ergatterte, muss Oracle jetzt 46 Millionen Dollar zahlen.