Windows 8 ist nicht besser als Windows Vista, diese markige Kritik stammt von dem wichtigen Microsoft-Partner Samsung. Von Windows 8 gingen keine neuen Impulse für den PC-Markt aus, so Samsung. Auch IDC sieht noch Raum für Verbesserung ...

Windows 8 ist nicht besser als Windows Vista, diese markige Kritik stammt von dem wichtigen Microsoft-Partner Samsung. Von Windows 8 gingen keine neuen Impulse für den PC-Markt aus, so Samsung. Auch IDC sieht noch Raum für Verbesserung ...
Auf Facebook, Google+, Twitter und anderen sozialen Plattformen wird lustig geteilt, geshared und weitergeleitet. Aber nur weil es alle machen, bedeutet das noch lange nicht, dass es auch urheberrechtlich unbedenklich ist. Erste Beispi ...
Mit zunehmenden Nachdruck richtet sich SAP in Richtung Cloud Computing aus - für silicon.de-Blogger Ralf Paschen auch ein Anlass zu Sorge. Der Konzern solle sich aus Sicht der Partner weiter darauf konzentrieren, führende Unternehmenss ...
Bei Mozilla gibt es weiter keine Pläne für eine iOS-Version des Firefox-Browsers. Grund dafür sei Apples ablehnende Haltung gegenüber Browsern von Drittanbietern.Mozilla darf weder seine eigene Rendering- noch seine JavaScript-Engine v ...
Der Schuhversender Zalando hatte schon zur Weihnachtszeit über das Fernsehen für Panikattacken bei Kindern gesorgt, die befürchteten, dass in diesem Jahr der Zalando-Mann den Weihnachtsmann und den Nikolaus ablöst.
SAP verstärkt das Engagement in der Versicherungsbranche. Jetzt kauf SAP den Branchen-Spezialisten Camilion, um damit eine vollständige Branchenlösung aufbauen zu können.
Google verringert erneut die Belegschaft von Motorola Mobility. Jetzt streicht Google rund zehn Prozent der Stellen bei dem Mobilfunkausrüster, das sind rund 1200 Mitarbeiter.
Das Systemhaus itelligence werde künftig den Betrieb der weltweiten IT-Landschaft über die SAP Business Suite powered by SAP HANA organisieren. Damit geht der SAP-Partner einen wichtigen Schritt.
Sicherheitsforscher haben jetzt im Rahmen des Wettbewerbes Pwn2Own Schwachstellen in Chrome, Firefox und Internet Explorer 10 sowie im Browser-Plug-in Oracle Java aufgedeckt.
Den Anwendern verkauft Facebook das neue Design als neue einheitliche Nutzererfahrung. Doch von der Angleichung der Versionen an verschiedene Geräte und von der neuen Übersichtlichkeit profitieren nicht nur die Anwender, sondern natürl ...
Glückwünsche zur neuen Version der Open-Source-Datenbank MySQL? Und das noch von Oracle-Abtrünnigen? Derlei ist durchaus "um die Ecke" gemeint, wie der Beitrag von silicon.de-Blogger Kaj Arnö, Vice President Collaboration bei SkySQL, e ...
Immer noch konzentrieren sich die Key Performance Indicators von IT-Abteilungen vorwiegend auf die Messung des IT-Centers und der IT-Infrastruktur. Während die Messung des IT-Centers auf die einwandfreie Funktion bzw. den Verbrauch der ...
Welches Partner-Unternehmen hat die innovativste Anwendungs-Idee für SAPs In-Memory-Datenbank HANA. Darüber hat jetzt auf der CeBIT eine unabhängigen Jury entschieden und die Sieger des SAP HANA Partner Race gekürt.
Ein Lizenzabkommen sichert Samsung eine Technologie zu, die dafür sorgt, dass Nutzer eines Touchscreens wieder das Gefühl eines physischen Knopfes bekommen.
Noch vor der offenbar relativ umfangreich angelegten Aktualisierung mit dem Code-Namen Blue will Microsoft noch die die eigenen Windows 8 Apps auffrischen, wie es jetzt aus Microsoft-Kreisen heißt.
Kim Schmitz alias Kim Dotcom hat sich das Recht erstritten, den neuseeländischen Geheimdienst und die Polizei wegen illegaler Bespitzelung zu verklagen. Er wehrt sich immer noch gegen die von den USA beantragte Auslieferung.
Der streitbare US-Milliardär Carl Icahn ist nach US-Medienberichten offenbar bei Dell eingestiegen. Icahn ist für seine aggressiven Strategien bekannt und hat auch zur künftigen Strategie von Dell wie es scheint bereits eine klare Mei ...
Yahoos Absage an Home-Office-Modelle hat die Diskussion um Vor- und Nachteile virtueller Teamarbeit wieder neu entfacht. Martin Kinne, Deutschlandchef von Siemens Enterprise Communications erläutert im Videointerview mit silicon.de, wa ...
BlackBerry setzt an, sich wieder zu alten Höhen aufzuschwingen, oder zumindest den Massenexodus der Nutzer zu stoppen. Gute Funktionen wie zum Beispiels Balance und eine solide Verarbeitung, bewegen Kunden dazu, von iOS und Android auf ...
In Zusammenarbeit mit SAP hat das Beratungshaus Techconsult auf der CeBIT den aktuellen Business Process Index für den deutschen Mittelstand vorgestellt. Die jährliche Befragung von 1500 Unternehmen wurde zum zweiten Mal durchgeführt. ...
Es gibt neues zu der Spionage-Malware Red October. Wie sich jetzt zeigt, haben die Autoren der Malware vor allem aus Deutschland und Russland aus operiert.
Das US-Justizministerium hat den Zusammenschluss von T-Mobile USA und dem bisherigen Konkurrenten MetroPCS genehmigt. Damit ist die Transaktion aber noch nicht in trockenen Tüchern. Andere Regulierungsbehörden müssen dem Geschäft ebenf ...
Server auf Basis der Mobil-Architektur ARM sind derzeit noch eher die Ausnahme. Daran will der Spezialist Boston jetzt mit einem neuen, Cloud-basierten Code-Migrations-Service jetzt rütteln.
Samsung stellt in Deutschland sowie in anderen europäischen Ländern den Vertrieb des Windows-RT-Tablets Ativ Tab ein. Offenbar wird das Gerät kaum verkauft.
Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei hat auf der CeBIT in Hannover eine SAP HANA Appliance vorgestellt: Huawei Tecal RH5885 V2.
Aufgrund von "Kundenfeedback" habe Microsoft jetzt bei den Lizenzbedingungen für Office-Privatkunden eingelenkt. Bislang konnte eine Office-Lizenz nur in Ausnahmefällen von einen auf einen anderen Rechner übertragen werden.
Zunächst hatte Miguel de Icaza, einer der beiden Gründer von Gnome, und die treibende Kraft hinter Mono die Open-Source-Welt mit seinem Wechsel auf Microsoft vor den Kopf gestoßen. Jetzt sorgt er erneut für Schlagzeilen.
Die EU greift nicht zum Höchstmaß. Allerdings dürfte diese Summe auch für Microsoft keine Kleinigkeit sein und die Kommission muss aus der "vergessenen" Browser-Auswahl Microsofts Konsequenzen ziehen. Die Installations-Option hatte Mic ...
Der deutsche IT-Mittelstand muss sich verstärkt internationalisieren, um auch weiterhin Wachstum erreichen zu können, fordert der BITMI, zu dem sich deutsche mittelständischen IT-Hersteller zusammengeschlossen haben. Gleichzeitig start ...
Mit Betobia geht ein Online-Portal online in dem man von Programmen für Beton-Prüflabore über die Friedhofsverwaltung bis hin zu Anwendungen für die Dokumentation von Wundheilungen hochgradig spezialisierte Lösungen für Unternehmen jed ...