CRM-Software speichert oft den kompletten Verlauf einer Kundenbeziehung. Der Beitrag gibt Tipps, was aus bei der Verbindung von CRM-Software mit Social-Media-Tools wie Facebook, XING und Co im Hinblick auf den Datenschutz zu beachten ...

CRM-Software speichert oft den kompletten Verlauf einer Kundenbeziehung. Der Beitrag gibt Tipps, was aus bei der Verbindung von CRM-Software mit Social-Media-Tools wie Facebook, XING und Co im Hinblick auf den Datenschutz zu beachten ...
Facebook hat erneut seine Datenverwendungsrichtlinie überarbeitet. Die neue Version weist unter anderem darauf hin, dass Facebook seine Aktivitäten im Bereich Online-Werbung verstärken und künftig auch Anzeigen außerhalb des Social Net ...
Intel-CEO Paul Otellini hat die Nachteile der kommenden Windows-Version für Prozessoren mit der konkurrierenden ARM-Architektur kritisiert. Alte Windows-Anwendungen würden mit dem Betriebssystem auf Tablets und Notebooks möglicherwei ...
Microsoft hat ein Update für seine Suchmaschine Bing angekündigt. Es verbessert die Integration von Facebook und anderen sozialen Netzwerken.
Richter William Alsup hat Oracle darauf hingewiesen, dass es bei einer Verurteilung Googles möglicherweise nur den gesetzlich vorgeschriebenen Schadenersatz erhalten wird. Er beträgt in den USA maximal 150.000 Dollar.
Viele Firmen schätzen das Sicherheitsrisiko durch "Bring Your Own Device" flasch ein, sagt Symantec-CEO Enrique Salem. Am Rande der Anwenderkonferenz Vision sprach der Konzernchef mit silicon.de außerdem über die sichere Nutzung von Cl ...
Nach Meinung der Experton Group werden die Speichersysteme in Unternehmen schon viel zu lange nur schlecht beziehungsweise ungenügend optimiert. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Situation zu verbessern.
Die 64 Hexagramme im chinesischen Buch der Wandlung, im I Ging, haben zum Teil eine frappierende Ähnlichkeit mit dem IBM-Logo, sagt silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn. Zudem enthielten sie wertvolle Tipps für CIOs.
Angefangen vom Blackberry-Daumen bis hin zu
Aktuelle Zahlen von Gartner belegen, dass der deutsche PC-Markt gegen den Trend um 7,1 Prozent wächst. der bisherige Spitzenreiter HP konnte davon allerdings nicht profitieren und musste seine Führungsposition abgeben.
Fast die Hälfte der in Österreich genutzen internetfähigen Mobilgeräte läuft mit Apples iOS. Das geht aus aktuellen Daten der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) hervor. ...
Nachdem der Auftragsfertiger Foxconn im vergangenen Jahr durch seine Arbeitsbedingungen in Verruf geraten ist, sollen bei dem Riesenkonzern jetzt die Arbeitsbedingungen verbessert werden. Apple will sich an den Kosten beteiligen.
Der Public-Cloud-Markt wird derzeit in erster Linie von Amazon beherrscht – nun drängt HP mit einer Reihe Cloud-Angeboten auf Open-Source-Basis in den Markt. Seit heute ist HPs Public Cloud für die breite Öffentlichkeit verfügbar.
Facebook will künftig mit einem eigenen "App Center" Apps verkaufen, zudem soll die Plattform auch auf die Apps anderer Stores verweisen. Der neue Dienst soll in den kommenden Wochen an den Start gehen.
Die Preise für Computer-Festplatten bleiben nach dem Rekordpreisen Ende 2011 weiter auf hohem Niveau. Die Auswirkungen auf den PC-Markt sind aber laut Branchenverband Bitkom kaum zu spüren.
Der Chefanwalt der Open-Source-Stiftung Mozilla wirft Microsoft die Rückkehr ins digitale Mittelalter vor. der Softwarekonzern beruft sich dagegen auf die Besonderheiten der ARM-Architektur.
Das Wirtschaftsinstitut Köln hat gemeinsam mit dem Internetkonzern Google zehn deutsche Städte als "eTowns" ausgezeichnet. Diese Städte haben ihre Geschäftsaktivitäten besonders schnell und umfassend ins Internet verlagert.
Der Internetanbieter AOL ist mit einem gewaltigen Gewinnsprung in das neue Jahr gestartet. Die Erwartungen der Analysten wurden übertroffen. Der Grund für das hohe Plus sind jedoch in erster Linie Einmaleffekte.
Die Verständlichkeit von Deutschlands Top-Managern lässt offenbar zu wünschen übrig. Das hat eine Analyse der CEO-Reden durch die Universität Hohenheim ergeben. Auch Bosse der IT-Industrie tun sich schwer mit einer klaren Sprache.
Nahezu jeder Kongress oder Vortrag ist derzeit in dichte Wolken gehüllt - WLAN, um die angepriesenen Cloud-Services auszuprobieren fehlt dagegen meist. silicon.de-Blogger Christian Hestermann ist grenzenlos enttäuscht.
WLAN im Hotelzimmer ist gerade für Geschäftsreisende ein unverzichtbarer Service. Doch die US-Bundespolizeibehörde FBI warnt nun vor gezielten Angriffen auf solche Netzwerke.
Kunden von Microsofts Cloud-Services-Plattform Windows Azure müssen sich auf neue Namen für etliche Dienste einstellen. Insbesondere verschwindet der Name "Azure" selbst aus den meisten Bezeichnungen.
47 Prozent aller Unternehmen in Deutschland setzen inzwischen auf soziale Medien. Weitere 15 Prozent haben konkrete Pläne, in Kürze Social Media einzusetzen. Das geht aus einer Studie hervor, die der Branchenverband Bitkom vorgestellt ...
Ab heute gilt in Deutschland die Neufassung des Telekommunikationsgesetz (TKG), die eine EU-Richtlinie in nationales Recht umwandelt. Neue Regeln für Verträge und Tarife sollen für einheitlichere Rechte der Verbraucher sorgen.
Unbekannte haben Tausende Twitter-Passwörter samt der zugehörigen Kontonamen auf einer öffentlichen Website eingestellt. Über die genau Zahl der betroffenen Twitter-Nutzer kursieren unterschiedliche Zahlen. Möglicherweise sind bis zu 5 ...
Grenzübergreifende Internet-Kriminalität kostet laut der internationalen Polizeiorganisation Interpol jährlich 750 Milliarden Euro. Interpol will nun in die Offensive gehen und verstärkt Jagd auf kriminelle im Netz machen.
Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat einen Staubsauger-Roboter vorgestellt, der der Traum jedes Haushaltsmuffels sein dürfte. Doch der hochgerüstete Putzteufel könnte auch zum Alptraum jeder Beziehung werden.
Neelie Kroes, Vizepräsidentin der EU und Kommissarin für die Digitale Agenda, erwartet, dass das umstrittene Anti-Piraterieabkommen ACTA von der Europäischen Union nicht ratifiziert wird. Auch die Bundesregierung rechnet damit, dass da ...
Fast 95 Prozent des Tablet-Traffics gehen laut einer aktuellen Analyse vom iPad aus. Dabei gibt es ausreichend Alternativen - wir haben die interessantesten Tablets des Frühlings 2012 zusammengestellt.
Microsoft hat wie angekündigt im Mai sieben Updates veröffentlicht, die insgesamt 23 Sicherheitslücken schließen. 13 Schwachstellen bewertet da ...