IT-News Unternehmen

Datenschutz bei CRM und Social Media

CRM-Software speichert oft den kompletten Verlauf einer Kundenbeziehung. Der Beitrag gibt Tipps, was aus bei der Verbindung von CRM-Software mit Social-Media-Tools wie Facebook, XING und Co im Hinblick auf den Datenschutz zu beachten ...

Intel-CEO kritisiert Windows für ARM

Intel-CEO Paul Otellini hat die Nachteile der kommenden Windows-Version für Prozessoren mit der konkurrierenden ARM-Architektur kritisiert. Alte Windows-Anwendungen würden mit dem Betriebssystem auf Tablets und Notebooks möglicherwei ...

Symantec: Cloud-Nutzung und BYOD als Risiko

Viele Firmen schätzen das Sicherheitsrisiko durch "Bring Your Own Device" flasch ein, sagt Symantec-CEO Enrique Salem. Am Rande der Anwenderkonferenz Vision sprach der Konzernchef mit silicon.de außerdem über die sichere Nutzung von Cl ...

Das I Ging des CIO

Die 64 Hexagramme im chinesischen Buch der Wandlung, im I Ging, haben zum Teil eine frappierende Ähnlichkeit mit dem IBM-Logo, sagt silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn. Zudem enthielten sie wertvolle Tipps für CIOs.

Verbesserungen bei Foxconn – Apple zahlt mit

Nachdem der Auftragsfertiger Foxconn im vergangenen Jahr durch seine Arbeitsbedingungen in Verruf geraten ist, sollen bei dem Riesenkonzern jetzt die Arbeitsbedingungen verbessert werden. Apple will sich an den Kosten beteiligen.

Facebook kündigt “App Center” an

Facebook will künftig mit einem eigenen "App Center" Apps verkaufen, zudem soll die Plattform auch auf die Apps anderer Stores verweisen. Der neue Dienst soll in den kommenden Wochen an den Start gehen.

Das sind die digitalsten Städte Deutschlands

Das Wirtschaftsinstitut Köln hat gemeinsam mit dem Internetkonzern Google zehn deutsche Städte als "eTowns" ausgezeichnet. Diese Städte haben ihre Geschäftsaktivitäten besonders schnell und umfassend ins Internet verlagert.

349 Prozent Gewinn: Ist AOL wieder da?

Der Internetanbieter AOL ist mit einem gewaltigen Gewinnsprung in das neue Jahr gestartet. Die Erwartungen der Analysten wurden übertroffen. Der Grund für das hohe Plus sind jedoch in erster Linie Einmaleffekte.

Deutschlands CEOs reden keinen Klartext

Die Verständlichkeit von Deutschlands Top-Managern lässt offenbar zu wünschen übrig. Das hat eine Analyse der CEO-Reden durch die Universität Hohenheim ergeben. Auch Bosse der IT-Industrie tun sich schwer mit einer klaren Sprache.

Jede zweite deutsche Firma ist im Social Web

47 Prozent aller Unternehmen in Deutschland setzen inzwischen auf soziale Medien. Weitere 15 Prozent haben konkrete Pläne, in Kürze Social Media einzusetzen. Das geht aus einer Studie hervor, die der Branchenverband Bitkom vorgestellt ...

ACTA tritt in Europa wahrscheinlich nicht in Kraft

Neelie Kroes, Vizepräsidentin der EU und Kommissarin für die Digitale Agenda, erwartet, dass das umstrittene Anti-Piraterieabkommen ACTA von der Europäischen Union nicht ratifiziert wird. Auch die Bundesregierung rechnet damit, dass da ...

Anzeige