Banken und Versicherungen sind weiter Cloud-Vorreiter in Deutschland, besagt eine branchenspezifischen Auswertung von HP Deutschland und techconsult zum Status von Cloud Computing im deutschen Mittelstand.

Banken und Versicherungen sind weiter Cloud-Vorreiter in Deutschland, besagt eine branchenspezifischen Auswertung von HP Deutschland und techconsult zum Status von Cloud Computing im deutschen Mittelstand.
Microsoft gründet eine neue Forschungseinrichtung in New York City. 14 der 15 ersten Mitarbeiter kommen von Yahoo. Der Internetkonzern hatte kürzlich massive Stellenstreichungen angekündigt.
Firmen nutzen teuer erworbenen Speicher offenbar alles andere als effizient. David Merrill, Chief Economist bei Hitachi Data Systems, beschrieb die Gewohnheiten der Firmen auf diesem Gebiet mit deutlichen Worten.
Analysten gehen davon aus, das Apple in absehbarer Zeit selbst zum Mobilfunkanbieter werden könnte. Angeheizt werden entsprechende Spekulationen von den Aussagen eines prominenten Branchenvertreters.
Gerüchte gibt es schon seit längerer zeit - nun ist es offiziell. Microsoft stellt mit der Einführung von Windows 8 die Marke "Windows Live" ein.
Der neue RIM-Chef Thorsten Heins hat gegenüber Journalisten und Bloggern versichert, dass es Tastatur-Smartphones auch für die neue Mobilplattform Blackberry 10 geben wird. Er reagierte damit auf entsprechende Gerüchte.
Google hat heute drei Features aus den Google Mail Labs als feste Funktion in Google Mail übernommen. Dazu gehört auch eine Übersetzungsfunktion für E-Mails.
Die positiven Zahlen hatten sich bereits angekündigt – doch die finale Quartalsbilanz, die Infineon jetzt vorgelegt hat, überraschte auch Experten positiv. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat entschieden, dass die Funktionalität eines Computerprogramms und die Programmiersprache urheberrechtlich nicht geschützt sind. Das Urteil aus Luxemburg weist Parallelen zum Rechtsstreit zwis ...
Als ob es nicht genug wäre, dass der aktuelle Symantec-Bericht zur Lage der Internetsicherheit Deutschland zum Cybercri ...
Google droht wegen den von Street-View-Fahrzeugen gesammelten WLAN-Daten neuer Ärger mit Datenschützern in Europa. Auslöser ist der Untersuchungsbericht der FCC. Der Hamburgische Datenschützer spricht nun von einer "vollkommen anderen ...
In der IT-Welt ist jüngst eine Diskussion um die Vorzüge unterschiedlicher Wolken-Konzepte entbrannt. silicon.de-Blogger Jörg Hesske ist überzeugt, dass sich Firmen nicht zwischen Public oder Private Cloud entscheiden müssen.
Der Ausbau des europäischen Satellitennetzwerks Galileo geht voran. Ein Jahr nachdem im vergangenen Herbst die ersten beiden Satelliten ins All gestartet waren, sollen nun am 28. September die nächsten beiden folgen.
Das Landgericht Mannheim hat Motorola eine einstweilige Verfügung gegen Microsoft erteilt. Damit könnte Motorola den deutschlandweiten Vertrieb der Microsoft-Produkte Windows 7, Xbox 360, Internet Explorer und Windows Media Player theo ...
Nokia hat neue Patentklagen in den USA und Deutschland angekündigt. HTC, Research In Motion und Viewsonic sollen das geistige Eigentum des finnischen Herstellers verletzen.
Vor dem anstehenden Prozess gegen Samsung hat Apple beantragt, das Samsung-Logo von der Videoausrüstung der Justiz zu verbannen. Apple will so offenbar vermeiden, dass die Geschworenen den Eindruck bekämen, das Gericht ziehe Samsung vo ...
Der 17. Internet Security Threat Report des Security-Unternehmens meldet Rekorde bei den Internet-Delikten: 5,5 Milliarden Cyberangriffe hätten sich im letzten Jahr weltweit ereignet – kein Land habe so viele Schadcodes zu Cyber-Attack ...
Spekulationen über mögliche neue Features der jeweils neuesten iPhone- oder iPad-Generation gehören zum liebsten Sport der Apple-Gemeinde. Das neueste Video zu diesem Thema hinterlässt einen Scherbenhaufen.
Die Deutsche Telekom bietet Geschäftskunden zwei neue Monatsoptionen für Datenroaming an: "Roaming Europe" und "Roaming Global". Sie richten sich an Kunden, die häufig im Ausland unterwegs sind und dabei regelmäßig große Datenmengen p ...
Mit der neuen Plattform Blackberry 10 will Reserach in Motion der Konkurrenz durch Android und iOS Paroli bieten. Was Anwender erwartet zeigt der Blick auf der Prototyp BlackBerry 10 Dev Alpha.
Datawarehouse-Spezialist Teradata übernimmt die Münchner Firma eCircle. Das Unternehmen gilt als führender Anbieter von Digital-Marketing-Angeboten und ist damit ein weiterer Baustein für Teradatas Erweiterung in diesem Geschäftsfeld.
Das IT-Unternehmen Mozilla hat sich mit klaren Worten von dem geplanten US-Überwachungsgesetz CISPA distanziert. Erst vor wenigen Tagen hatte auch Microsoft seine Unterstützung teilweise zurückgezogen.
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat Zweifel am Konzept der geplanten Stiftung Datenschutz. Vor allem kritisiert er, dass die Bundesregierung das Projekt bislang nicht mit der nötigen Entschlossenheit vorangetrieben hat.
silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn macht sich Gedanken jüngst neu aufgeflammte Diskussion, ob sich mit Cloud-Angeboten Geld verdienen lässt. Er erinnert an einfache kaufmännische Überlegungen, wonach jede Neuerung ein Tal der Tränen du ...
Der koreanische Elektronikkonzern LG will vorerst keine neuen Smartphones mit Windows Phone auf den Markt bringen. Stattdessen will sich LG in Zukunft auf die Entwicklung von Android-Smartphones konzentrieren.
Sicherheitsexperten haben einen neuartigen Trojaner entdeckt, der sowohl Macs als auch PC angreifen kann. Die Malware nutzt die gleiche Java-Lücke aus, wie schon der stark verbreitete Mac-Trojaner Flashback.
Häufig kommt es vor, dass IT-Umsetzung in Unternehmen zunächst ohne Beteiligung des Betriebsrates erfolgt, obwohl dieser von vorne herein hätte einbezogen werden müssen. Darunter fallen auch alle Maßnahmen, die mit Social-Media-Nutzun ...
Die Deutsche Telekom ist ins Visier der Bundesnetzagentur geraten. Grund ist das Geschäft mit Routern. Es besteht der Verdacht, dass die Telekom hier gegen Wettbewerbsregeln verstoßen hat.
Kaum ein Internetnutzer liest mehr oder weniger regelmäßig die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Online-Anbietern, besagt eine aktuelle Umfrage. Der Branchenverband Bitkom sieht hier vor allem die Unternehmen in der Pflicht. S ...
Apple hat jetzt zu einem Bericht der New York Times Stellung genommen, der ausführliche beschreibt, mit welchen legalen Steuersparmodellen international operierende Konzerne arbeiten. Konkret Stellung nimmt Apple jedoch nicht.