IT-News Unternehmen

Mittelstand verdoppelt Cloud-Einsatz

Banken und Versicherungen sind weiter Cloud-Vorreiter in Deutschland, besagt eine branchenspezifischen Auswertung von HP Deutschland und techconsult zum Status von Cloud Computing im deutschen Mittelstand.

Infineon: Trendwende in Sicht

Die positiven Zahlen hatten sich bereits angekündigt – doch die finale Quartalsbilanz, die Infineon jetzt vorgelegt hat, überraschte auch Experten positiv. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Kein Urheberrecht für Programmiersprachen

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat entschieden, dass die Funktionalität eines Computerprogramms und die Programmiersprache urheberrechtlich nicht geschützt sind. Das Urteil aus Luxemburg weist Parallelen zum Rechtsstreit zwis ...

Hybrid Cloud – Die Wolke mit Zukunft

In der IT-Welt ist jüngst eine Diskussion um die Vorzüge unterschiedlicher Wolken-Konzepte entbrannt. silicon.de-Blogger Jörg Hesske ist überzeugt, dass sich Firmen nicht zwischen Public oder Private Cloud entscheiden müssen.

iPhone 5: Siri im Selbstzerstörungsmodus

Spekulationen über mögliche neue Features der jeweils neuesten iPhone- oder iPad-Generation gehören zum liebsten Sport der Apple-Gemeinde. Das neueste Video zu diesem Thema hinterlässt einen Scherbenhaufen.

RIMs letzte Chance: Blackberry 10

Mit der neuen Plattform Blackberry 10 will Reserach in Motion der Konkurrenz durch Android und iOS Paroli bieten. Was Anwender erwartet zeigt der Blick auf der Prototyp BlackBerry 10 Dev Alpha.

Teradata übernimmt eCircle

Datawarehouse-Spezialist Teradata übernimmt die Münchner Firma eCircle. Das Unternehmen gilt als führender Anbieter von Digital-Marketing-Angeboten und ist damit ein weiterer Baustein für Teradatas Erweiterung in diesem Geschäftsfeld.

Mozilla kehrt CISPA den Rücken

Das IT-Unternehmen Mozilla hat sich mit klaren Worten von dem geplanten US-Überwachungsgesetz CISPA distanziert. Erst vor wenigen Tagen hatte auch Microsoft seine Unterstützung teilweise zurückgezogen.

Schaar zweifelt an Stiftung Datenschutz

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat Zweifel am Konzept der geplanten Stiftung Datenschutz. Vor allem kritisiert er, dass die Bundesregierung das Projekt bislang nicht mit der nötigen Entschlossenheit vorangetrieben hat.

Im Tal der Tränen

silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn macht sich Gedanken jüngst neu aufgeflammte Diskussion, ob sich mit Cloud-Angeboten Geld verdienen lässt. Er erinnert an einfache kaufmännische Überlegungen, wonach jede Neuerung ein Tal der Tränen du ...

Anzeige