IT-News Unternehmen

Die Cloud, eine Datendiebin?

Cloud Computing wurde kürzlich, neben zwei Innenpolitikern und einigen Unternehmen, mit einem Negativpreis für Datenkraken "ausgezeichnet". Zu Recht? Den Ärger hat sich die Branche – zumindest teilweise – selber eingebrockt, findet Dr. ...

Urteil zu Schleichwerbung in Blogs

Wer unter einem Pseudonym in fremden Blogs für das eigene Unternehmen Werbung macht, muss mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Ein Abmahnung wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens ist in solchen Fällen rechtens, urteilt das Landgericht ...

Bastlerlob für HPs All-in-one-Workstation Z1

Der Z1, HPs Monitor, der auch gleich ein PC ist, sorgt für Furore in Bastlerkreisen. Denn so gut wie der Z1 hat sich bisher noch kein PC reparieren lassen. Für den Austausch des Laufwerks reichen laut Bastlerportal iFixit etwa fünf Min ...

In eigener Sache: Unterwegs mit silicon.de

Google Currents – kostenlos verfügbar für iOS- und Android-Geräte - stellt auf Basis von RSS-Feeds Inhalte von Webseiten für Smartphones und Tablets dar. Zum deutschsprachigen Angebot zählt seit wenigen Tagen auch silicon.de.

Droht Apple die Durchschnittlichkeit?

Sollte der neue CEO Tim Cook noch eine Weile in seiner jetzigen Position bleiben, droht Apple der Abstieg von einem "großartigen zu einem großen" Unternehmen, warnt der CEO des Martkforschungsunternehmens Forrester Research.

Die Cloud spült kein Geld in SAPs Kassen

Fast alle IT-Konzerne haben inzwischen ein Cloud-Angebot im Portfolio. Die Erwartungen an die Hype-Technologie sind bei Anbietern wie Anwendern riesig. Dich zumindest bei SAP wirft die Cloud bislang offenbar kaum Geld ab, sagt SAP-CFO ...

So wird das iPad zum Windows- oder Linux-PC

Um via iPad auf Windows und OS X zuzugreifen, sind vor allem Cloud-basierte Dienste stark im Kommen. Unsere Kollegen von ZDNet.de haben sich die Top-Lösungen angeschaut – das Ergebnis wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.

Alles nicht so einfach

Was ist nur über die Welt gekommen, fragt sich silicon.de-Blogger Carsten Casper. In einer Welt, in der Hertha BSC vom Abstieg bedroht ist, sind seiner Meinung nach nicht alle US-Hersteller reif für den europäischen IT-Markt.

Anzeige