IT-News Unternehmen

Siemens: NSN drückt Gewinnprognose

Unter anderem die Probleme mit dem kriselnden Joint Venture Nokia Siemens Networks, haben jetzt dazu geführt, dass Siemens seine Gewinnprognose für das laufende Jahr deutlich nach unten korrigieren musste.

Apples Quartalszahlen überraschen auch Analysten

Rekord-Verkaufszahlen für iPhones, iPads und Macs haben bei Apple im ersten Quartal des Jahres für einen Gewinnsprung von 97 Prozent gesorgt. Für den Konzern ist es das zweitbeste Quartal in der Firmengeschichte. Die Zahlen haben auch ...

IBM neuer Server PowerLinux 7R4

Mit PowerLinux zielt IBM auf x86-Konkurrenten

Mit drei neuen integrierten Lösungen adressiert IBM mittelständische Anwender, die eine preiswerte Linux-Infrastruktur mit der Performance eines Power7-Systems verwenden wollen. IBM nennt als Einsatzgebiete Big Data, Branchen-Anwendung ...

Intels erste 22-Nanometer CPU mit Ivy-Bridge

Wenn auch die reine Rechenleistung der neuen Architektur gegenüber dem Vorläufer Sandy Bridge kaum nennenswerte Verbesserungen aufweist, sorgt Intel in den neuen Core-Prozessoren aber für deutlich mehr Grafik-Performance.

Google wollte Java von Sun lizenzieren

Google hat anscheinend über fünf Jahre hinweg mit dem Gedanken gespielt, Java zu lizenzieren oder Rechte an der Sprache zu erwerben - und zwar noch bevor Sun von Oracle übernommen wurde. Das geht aus Gerichtsdokumenten im Oracle-Google ...

KIWI von Cloud bedroht

Heute Morgen ereilte mich eine erschreckende Nachricht, die mich schneller weckte als mein Kaffee. Cloud Computing bedroht KIWI! Das kann nicht sein. Wo Cloud Computing doch meist harmlos ist.

Der Datenschutz als Marktverhaltensregel

Stellen Verstöße gegen das Datenschutzrecht auch zugleich wettbewerbswidriges Verhalten dar? Rechtsprechung und juristische Literatur beantworten diese Frage uneinheitlich, die nicht nur für die unternehmerische Praxis bedeutend ist.

Microsoft plant Biogas-Rechenzentrum

Microsoft will nicht nur umweltfreundliche Rechenzentren, sondern auch Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz, das nicht für die Anforderungen moderner Rechenzentren geschaffen wurde. Ein neues Konzept soll jetzt die Wende bringen.

Anzeige