Microsoft hat bereits Office-Cloud-Kunden. Die Anwender der BPOS, der Business Productivity Online Suite, müssen jetzt aber am längsten auf einen Upgrade warten.
IT-News Unternehmen

Flatrate: Informationspflicht bei hohen Gebühren
Ein Telekommunikationsunternehmen muss seine Flatrate-Kunden darauf hinweisen, dass durch die Nutzung eines ausländischen Netzes außergewöhnlich hohe Gebühren anfallen können. Wird die vereinbarte Flatrate massiv überschritten, kann da ...

Ciscos erster Tablet

Microsoft will kein Nutzer-Feedback für Windows 8
Windows 7 soll ja unter anderem deshalb so toll geworden sein, weil Microsoft hier besonders genau auf die Wünsche und Vorschläge der Nutzer gehört hat.

Gedanken nach oder vor Google+
Habe ich nur den Eindruck oder ist der Hype um Google+ deutlich größer als der um Buzz oder damals Wave? Ich kann meinen Reader kaum aufmachen, ohne ständig über Beiträge über Google+ zu stoßen.
Telekom: Ärger um Damenwahl
Die Deutsche Telekom besetzt zwei ihrer acht Vorstandsressorts neu: Claudia Nemat (42) übernimmt ab Anfang Oktober den Vorstandsbereich Europa. Marion Schick (52) wird im nächsten Jah ...
Alibaba entwickelt mobiles Betriebssystem
Alternative zu Apple iOS und Android: Die chinesische E-Commerce-Gruppe Alibaba bereitet offenbar ein eigenes mobiles Betriebssystem vor.

“Gefühlter Kontrollverlust” behindert Cloud
"Securing the Cloud" war das Generalthema der Security World 2011, die der IT-Sicherheitsdienstleister Integralis zum vierten Mal in Stuttgart veranstalt ...
Cloud: Langzeitstudie und Benchmark gestartet
Der Marktforscher techconsult und HP Deutschland haben den 'HP Cloud Index' gestartet: eine Langzeit ...
Gerücht: China an Facebook interessiert
Aus verschiedenen Quellen heißt es derzeit, dass die Volksrepublik China einen großen Anteil an dem sozialen Netzwerk Facebook übernehmen will.
WSJ: Cisco baut Big-Brother-Projekt für China
US-Netzwerkspezialist Cisco will China offenbar dabei helfen ein Überwachungsnetzwerk aufzubauen. Konkret geht es nach einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ) um die Stadt Chongqing in Zentralchina. 500.000 Kameras sollen hier künf ...
Google-Echtzeitsuche vorläufig abgeschaltet
Google hat seine Echtzeitsuche vorübergehend deaktiviert. Gründe dafür sind ein ausgelaufenes Abkommen mit Twitter und das ...
“Immer erreichbar” für Berufstätige zunehmend Standard
Dank Smartphone & Co lassen sich Beruf und Privatleben offenbar kaum noch voneinander trennen. Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Branchenverbands Bitkom sind 88 Prozent der ...

Lufthansa und KLM starten “Fritten-Fliegerei”
Es gibt Dinge, die will man nicht so genau wissen. Das gilt beispielsweise für Flugzeuge. Zu viele Details zerstören hier schnell den über Jahre antrainierten Optimismus, wonach das Blechungetüm, an das man sich gerade geschnallt hat, ...

Ist das TouchPad besser fürs Unternehmen als das iPad?
HP will mit dem TouchPad nicht nur den Endverbraucher erreichen, sondern auch den Business-Anwender. Für Letzeren soll das HP-Tablet sogar in einigen Punkte ...

Im Elektroflitzer durch München
Trauer um Kaperskys Europachef Andreas Lamm
Der Geschäftsführer für Westeuropa bei Kaspersky Lab, Andreas Lamm, ist tot. Wie es im Nachruf des Unternehmens heißt, starb Lamm am vergangenen Samstag nach langer schwerer Krankheit in einer Regensburger Klinik. Lamm wurde 45 Jahre a ...

Stehen wir vor der Bankrotterklärung?
Der silicon.de-Blog hat wieder einmal Zuwachs bekommen. Ab heute bloggt das Team der deutschen Gartner-Analysten bei uns über alles, was die IT-Welt bewegt. Den Anfang macht Research Director Carsten Casper, der sich fragt, ob wir noch ...
Botnet TDL-4 “komplex” und “unzerstörbar”
Das neue Botnet "TDL-4" hat weltweit über 4,5 Millionen Rechner infiziert und soll, wie die Sicherheitsexperten von Kaspersky Lab mitteilen, unzerstörbar sein.

Häufige Fragen zur Umsetzung der Cookie-Richtlinie
Am 25. Mai 2011 ist die Frist abgelaufen, bis zu der die so genannten "Cookie-Richtlinie" in deutsches Recht umgewandelt werden sollte. Dr. Thomas Jansen von der Wirtschaftskanzlei DLA Piper hat die häufigsten Fragen und Antworten zus ...
Anonymous dringt in Apple-Server ein
Die Hackergruppe Anonymous ist offenbar in einen Server des US-Computerkonzerns Apple eingedrungen. Das Hacker-Kollektiv veröffentlichte ein Dokument, das nach eigenen Angaben 26 Administrator-Nutzernamen und -Passwörter enthält. Das ...
Telekom: Drei Engel für René
Telekom-Chef René Obermann will drei Frauen in den Vorstand holen. Das hat das Handelsblatt
Chrome erreicht 20 Prozent Marktanteil
Zum ersten Mal erreicht Googles Browser-Alternative im Juni einen Marktanteil von über 20 Prozent. In einigen Ländern überholt Chrome bereits den Firefox.
Apple gegen Samsung wird zur Rochade
Der Patentstreit zwischen Apple und Samsung wird immer komplizierter. In den vergangenen Tagen gab es zwei neue Entwicklungen. Wie es heißt, will Apple in den USA den Verkauf von einigen Samsung-Geräten per einstweiliger Verfügung verb ...
Nokia zieht sich vollständig aus Japan zurück
Mit August endet auch endgültig das Engagement auf dem japanischen Markt für den finnischen Weltmarktführer Nokia.
Öffentliche ITK-Ausschreibungen werden einfacher
Der Branchenverband Bitkom hat den EU-Verordnungsentwurf zur europäischen Normung begrüßt. Darin ist eine vereinfachte Übernahme von international entwickelten Standards vorgesehen, di ...
Itanium: Oracle wirft HP Rechtsmissbrauch vor
Oracle wehrt sich jetzt vor einem kalifornischen Gericht mit markigen Worten gegen HPs Behauptung, Oracle sei vertraglich zum Itanium-Support verpflichtet.

iOS, Android oder Windows für Unternehmen?
Durch die neue Gerätevielfalt müssen sich ITK-Verantwortliche verstärkt mit den Alternativen zu BlackBerry auseinander setzen. Da keines der Systeme alle Anforderungen zum sicheren, zentralen Administrieren erfüllt, ist ein Trade-Off z ...

Nichtraucher dank SMS
SMS kann helfen! Eine Studie belegt jetzt, dass Raucher, die während ihres Entzuges regelmäßig eine Motivations-SMS erhalten, schneller zum Nichtraucher werden.
Bundesnetzagentur senkt Vermittlungsgebühren deutlich
Im Schnitt 16 Prozent weniger darf die Telekom laut dem aktuellen Vorschlag der Bundesnetzagentur für die Terminierungs- und Durchleitungsen ...