Das Leben in China als Arbeiter für die IT-Industrie ist kein Zuckerschlecken. Vor allem Apple-Zulieferer Foxconn steht in der Kritik und damit auch Apple.

Das Leben in China als Arbeiter für die IT-Industrie ist kein Zuckerschlecken. Vor allem Apple-Zulieferer Foxconn steht in der Kritik und damit auch Apple.
Green IT ist ein dehnbarer Begriff. Fujitsu hat es ganz genau genommen und präsentiert zur CeBIT 2011 eine Computermaus, die zum Teil biologisch abbaubar sein soll. Dafür wurde sie ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen gebaut.
Im Vorfeld der CeBIT hat sich diese Woche der Lenkungskreis des Bündnis White IT zusammengefunden. Es gehe auch darum, der Initiative einen "Push" für das Jahr 2011 zu geben, sagte Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann im Video-I ...
Nach vier Release Candidates hat The Document Foundation (TDF) nun die erste Final des OpenOffice-Ablegers LibreOffice herausgebracht.
Eine Verbindung zwischen WikiLeaks-Gründer Julian Assange und dem vermeintlichen Informanten Bradley Manning konnten die US-Ermittler bislang nicht nachweisen.
Die Bedrohung durch den Computerwurm Stuxnet ist möglicherweise noch nicht ausgestanden. Innenminister Thomas de Maizière, sagte in einem Interview, dass es erste Kopien des ausgeklügelten Schadprogramms gebe. Hacker könnten mit den Va ...
Das Geschäft bei SAP brummt, das haben auch die jüngsten Zahlen noch einmal bestätigt. Analysten warnen jedoch davor, sich von so viel Glanz blenden zu lassen – und auch der Rechtsstreit mit Oracle scheint noch nicht endgültig ausgesta ...
Nach dem Ausstieg von Appache, müssen die Reihen im Java Community Prozess wieder gefüllt werden.
Wer morgens mit einem aufgeladenen Smartphone das Haus verlässt, dem bricht oft wenige Stunden später die Verbindung ab – das Smartphone muss an die Steckdose. Forscher und Unternehmen suchen daher neue Wege der Energieversorgung für d ...
Der Internetkonzern Google will in diesem Jahr so viele neue Mitarbeiter einstellen wie noch nie in seiner Unternehmensgeschichte. Weltweit wird der Konzern das Personal um 6200 neue Mitarbeiter aufstocken. Auch Deutschland profitiert. ...
Das deutsche Web-Projekt Twick.it versucht den Spagat zwischen dem Wikipedia- und dem Twitter-Prinzip. Die auf den ersten Blick widersinnige Idee von Markus Möller und Sean Kollack kann inzwischen erste Erfolge vorweisen. Im Interview ...
Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei konnte sich vor Gericht mit einem Antrag gegen den Teilverkauf von Motorola an Nokia Siemens Networks durchsetzen.
Mit dem Dienst "Sponsored Stories" können Unternehmen Beiträge von Usern bei deren Freunden hervorheben.
Der ehemalige SAP-CEO Leo Apotheker hat jetzt bei HPs Business-Intelligence (BI)-Plattform 'Neoview' den Stecker gezogen. Wie seine weiteren Pläne mit HP aussehen, wird er erst in einigen Wochen erklären. Aber selbst wenn er nur die Vo ...
Mobiltelefone haben längst die Welt erobert, jetzt stoßen sie in den Weltraum vor. Möglich macht das ein Forscher-Team der University of Surrey.
Ein Verkäufer muss hinnehmen, dass ein Käufer negative Kommentare in das eBay-Bewertungssystem einstellt – solange es sich dabei nicht um falsche Tatsachen, Formalbeleidigungen oder unzu ...
Mit einer Klage bei einem US-Bezirksgericht will die chinesische Huawei Technologies die Veräußerung der Wireless-Sparte von Motorola verhindern.
KPIs sind als Steuerungsinstrument etabliert und in unterschiedlichster Ausprägung im Einsatz. Viele Anwenderunternehmen klagen jedoch über zu viele K ...
Zahlreiche Unternehmen versammelten sich Ende Januar in München, um knapp eineinhalb Monate vor Start der CeBIT in Hannover (1. bis 5. März) eine Vorschau auf ihre Produktneuheiten zu g ...
Tengelmann Energie, KiK und Deutsche Telekom haben in 50 KiK-Filialen ein Pilotprojekt zum Smart Metering gestartet.
Neben den Tablets gibt es in der ITK-Branche noch ein weiteres Topthema: LTE. Denn mit dem Start des weltweit größten LTE-Netzes von Verizon in den USA ist der Mobilfunk in eine neue Phase getreten. Zwar liegen die gegenwärtigen Geschw ...
Die Deutsche Telekom wird das Glasfasernetz auch für Konkurrenten öffnen, eine Deregulierung wird es für das schnelle Internet nicht geben.
Google hat ein Plug-in für Chrome veröffentlicht, das Nutzer des Browsers vor ...
Der deutsche Software-Markt wird im laufenden Jahr kräftig wachsen und erstmals wieder das Vorkrisenniveau erreichen. Das berichtet der Branchenverband Bitkom auf Basis von Prognosen d ...
Wachstum, Kostenkontrolle und mehr Effizienz und das bei sinkenden Budgets – zumindest in Deutschland – das sind laut den Marktbeobachtern von Gartner in den nächsten Monaten die wichtigsten Themen für den CIO.
In den vergangenen Wochen ist es ein bisschen still geworden um WikiLeaks-Gründer Julian Assange – nun ist er zurück in den Schlagzeilen. Einerseits weil Hollywood aus seinem Leben einen Film machen will, andererseits wurde er zum "Sch ...
Mittelständische Unternehmen scheinen am besten mit der zurückliegenden Wirtschaftskrise zurecht zu kommen, wie eine Studie von IBM jetzt zeigt.
Während der internationalen Konferenz DLD (Digital, Life, Design) hat sich die Internet-Branche an diesem Wochenende in Aufbruchsstim ...
Der Netbook-Pionier Asus springt auf den Tablet-Zug auf. Das Unternehmen hat vier Tablet-Modelle vorgestellt, die den Namen der Netbook-Reihe 'Eee' übernehmen. Darunter sind auch Modelle ...
Eric Schmidt, CEO von Google, der bereits seinen Rücktritt angekündigt hat, wird einem Bericht zufolge 100 Millionen Dollar in Aktien und Optionen bekommen.