Mit Blick auf die Informationstechnologie hat der Countdown für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London bereits begonnen. Nach Angaben der Verantwortlichen handelt es sich um eines der komplexesten IT-Projekte weltweit.

Mit Blick auf die Informationstechnologie hat der Countdown für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London bereits begonnen. Nach Angaben der Verantwortlichen handelt es sich um eines der komplexesten IT-Projekte weltweit.
Enthält Android Java-Code? Über diese Frage streiten Google und Oracle vor Gericht. Jetzt meldet sich ein Experte zu Wort, der Oracle Recht gibt.
Welche rechtlichen oder tatsächlichen Möglichkeiten haben Arbeitgeber, wenn sich ein Arbeitnehmer in sozialen Netzwerken unangemessen über das eigene Unternehmen äußert? Sind Disziplinarmaßnahmen erlaubt
Das Social Network Facebook hat Ende vergangener Woche in einer Pressemitteilung bestätigt, dass es ...
Wenn die Technologie-Märkte in diesem Jahr wachsen, dann ist das zum großen Teil der Verdienst von Ländern wie Russland, Brasilien, Indien oder China. Die Zeichen stehen jedoch allgemein auf Wachstum, alleine die Konsumenten werden vor ...
Die Deutsche Telekom will von ihren Konkurrenten mehr Geld. Dafür hat der Konzern jetzt bei der Bundesnetzagentur erneut ein höheres Entgelt für die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) beantragt.
Geld stinkt nicht, sagt der Lateiner. Aber gilt das auch für 'Money, the Fragrance of Success'?
Anbieter von sogenannten Malware-Toolkits sichern ihr Geschäftsmodell inzwischen mit ausgefeilten Kopierschutz-Technologien, wie der Sicherheitsexperte Symantec mitteilt.
Mit einer Studie zeigt Fujitsu auf, dass deutsche Anwender dem Thema Cloud noch immer skeptisch gegenüberstehen. Am meisten Sorgen bereitet die Datensicherheit, dennoch sehen die potentiellen Anwender auch die Vorzüge dieser Delivery-F ...
Apple erhält schlechte Noten für die Sicherheit in der Fertigung. Im Vergleich mit anderen Herstellern landet das Unternehmen auf dem letzten Platz.
Social Business oder Enterprise 2.0 – oder ein anderer Begriff? Was ist der beste Terminus, um das Konglomerat aus Social Media, privatem Web 2.0 und dem sogenannten Enterprise 2.0 umfassend abzudecken?
Das schwächelnde US-Geschäft will die Deutsche Telekom noch in diesem Jahr in die Wachstumszone führen.
Das Google-Dreigestirn leuchtet jetzt in einer neuen Konstellation: CEO Eric Schmidt und bislang Aufpasser für die beiden Gründer wird zum Executive Chairman. Larry Page wird CEO und Sergey Brin will sich um "strategische Projekte" küm ...
Die Attraktivität eines App Store wird zum entscheidenden Kriterium für den Kauf eines Smartphones. Die Entwicklungskosten für eine App betragen im Durchschnitt etwa 25.000 Euro und die Anwender stehen Werbung in einer App vergleichswe ...
An Tagen wie diesem verfolgen selbst einen gealterten DOSen-Schrauber wie unsereinen diese quälenden Fragen. An den Kuppen des linken und des rechten Zeigefingers sowie des linken Mittelfingers beginnt, sich Hornhaut zu bilden. Aber ni ...
Ein integriertes Lösungspaket für Unternehmen der Telekommunikationsbrachen stellt SAP jetzt mit 'Billing for Telecommunications' vor.
Fallen unternehmenskritische Anwendungen und Systeme aus, dann stehen die Räder still und die Mitarbeiter können nicht arbeiten.
Kaum jemanden bewundern die US-Bürger so sehr wie Microsoft-Gründer Bill Gates. Das geht aus einer gemeinsamen Umfrage der US-Zeitung USA Today und des Meinungsforschungsinstituts Gallup hervor. Nur Präsidenten und große Staatsmänner w ...
Ein Kontrollorgan des Kongresses hat harsche Kritik an der Sicherheit amerikanischer Smart Grids geäußert. Es fehlten wichtige Sicherheitsmaßnahmen, zudem würden die Kraftwerksbetreiber nur die minimalen gesetzlichen Anforderungen erfü ...
Nachdem eine Sicherheitslücke in der Plattform für den Handel mit Verschmutzungsrechten bekannt wurde, hat die EU den Handel weitgehend gestoppt.
Wie soll es anders sein? Die größte Computermesse der Welt kommt eben auch nicht am Thema Cloud Computing vorbei und so stellt sich die Frage nach dem Messe-Schwerpunkt erst gar nicht. Dienstleistungen, die aus den 'Wolken' fallen, sin ...
In den kommenden Jahren wird SAP seine Schlagzahl laut einem internen Fünfjahresplan massiv erhöhen. Zwar gehören hochgesteckte Ziele zum Management-Handwerk eines globalen Konzerns. Doch der Plan zeigt auch, dass SAPs Doppelspitze ner ...
Gerade mittelständische Unternehmen werden häufig zum Ziel von Spionage oder ungewollten Informationsabflüssen. Kein Wunder, denn anders als große Unternehmen kommen hier nur in Ausnahmefällen ausgefeilte Schutztechnologien zum Einsatz ...
Luxus-Kreuzfahrtschiffe verbrauchen meist zu viel Energie. Aber mit Halogen- und LED-Beleuchtung, dieselelektrischen Antrieben, "intelligenten" Steuerungssystemen und der Rückgewinnung von Wärmeenergie lässt sich die Energieeffizienz d ...
Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat vor einer Sicherheitslücke im Blackberry Enterprise Server gewarnt. Konkret geht es um die Verarbeitung von PDF-Dateien durch die Software. Hacker könnten die Lücke ausnutzen, um Schad ...
Lösungen für Energieeffizienz und Elektromobilität will Infineon in einer neuen Geschäftseinheit in Peking entwickeln, vertreiben und auch herstellen.
Vergangene Woche kursierten Berichte von erheblichen Datenaufkommen auf Geräten mit Windows Phone 7, für die es keine Erklärung gab. Microsoft sieht die Schuld für den Fehler bei einem Dritthersteller.
Bei T-Systems gibt es Ärger: Die Telekom-Tochter muss Pannen bei einem Millionenprojekt für den DAX-Konzern Linde einräumen. Die Kooperation habe die Telekom-Techniker überfordert, berichtet das Wirtschaftsmagazin Capital.
Entwickler halten seit einigen Tagen die Beta von iOS 4.3 in den Händen. Die neue Version behebt Fehler, sorgt aber auch für neue Funktionen, die das iPhone zum Beispiel zum persönlichen Hotspot machen.
"Clean chic" ist bei Apple eine Design-Vorgabe, die sich aber auch auf die Inhalte übertragen lässt. Die Welt von iPhone und iPad wurde bislang penibel frei gehalten von nackter Haut. Erotik-Haudegen Hugh Hefner scheint es gelungen zu ...