IT-News Unternehmen

Datenschutz: Google in Spanien vor Gericht

In Spanien muss sich Google seit heute vor Gericht wegen Datenrechtsverstößen rechtfertigen. Die Datenschutzbehörde der Regierung wirft dem Suchkonzern vor, dass Suchergebnisse Links zu persönlichen Daten enthalten.

Apple-Zukunft: Tim Cook zeigt Zähne

Apples Rechnung ist aufgegangen: Schwindelerregende Bilanzzahlen haben die Börsen – nervös wegen des krankheitsbedingten Rückzugs von Steve Jobs – weitgehend beruhigt. Und Interims-Manager Tim Cook hat bewiesen, dass auch er verbale Oh ...

Unternehmenslösung zum Handy-Tarif

Scopevisio hat jetzt neben der Finanzbuchhaltung auch CRM, Faktura, BI und eine Anlagenbuchhaltung im Programm. Im silicon.de-Video erklärt Vorstand Michael Rosbach, was damit möglich wird.

Innovation braucht Querdenker

Die Zeit schreibt in ihrer neuen Ausgabe "Querdenker machen Karriere". Recht hat sie, aber es ist nicht leicht, dieses Bewusstsein in Chefetagen und Personalabteilungen zu verankern.

Microsofts erste Office-Anwendung für das iPhone

Mit OneNote Mobile für iOS hat Microsoft sein erstes Office-Programm für die Apple-Plattform veröffentlicht. Die Notiz-Software kann geräteübergreifend synchronisiert werden und ist vorerst kostenlos. Die App ist für das iPhone optimie ...

Facebook stolpert mal wieder über Datenschutz

Das Online-Netzwerk Facebook tut sich weiter schwer mit dem Thema Datenschutz. Kurz vor dem Wochenende hatte das soziale Netzwerk Adress- und Telefondaten seiner Mitglieder für Entwickler freigegeben. Nach heftigen Protesten, rudert Fa ...

Wenn Fußball-Nationalspieler twittern

Der niederländische Nationalspieler Ryan Babel vom FC Liverpool muss wegen eines Tweeds umgerechnet rund 12.000 Euro Strafe zahlen. Er hatte via Twitter seinem Ärger über einen Schiedsrichter Luft gemacht und rief damit den britischen ...

Ist Steve Jobs wirklich unersetzbar?

"Niemand ist unersetzbar" ist eine dieser im Firmen-Alltag gerne zitierten Plattitüden, auf die man gut verzichten kann, in denen aber doch viel Wahres steckt. Niemand – bis auf Steve Jobs, so scheint es. Die Gelegenheit das zu ändern, ...

OECD: Cyberkrieg unwahrscheinlich

Dass eine Cyberattacke eine Nation ins Chaos stürzt, ist offenbar ein wenig wahrscheinliches Szenario. Das zumindest glaubt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).

NYT: USA und Israel stehen hinter Stuxnet

Immer mehr verdichten sich die Hinweise, dass Stuxnet eine gezielte Cyberwaffe gegen das iranische Atomprogramm ist. Wie die New York Times (NYT) jetzt berichtet, soll es sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt der USA und Israel handel ...

Zeitungs-Apps: Apple verschärft die Regeln

Bei Apple will man offenbar unterbinden, dass Abonnenten von Zeitungen und Zeitschriften, kostenlos die iPad-App des entsprechenden Blatts nutzen dürfen. Eine betreffende Änderung soll nach einem Bericht von AppleInsider ab dem 1. Apri ...

Anzeige