IT-News Unternehmen

OLEDs sollen billiger werden

Organische Leuchtdioden (OLEDs) gelten als Basis für eine neue Lampengeneration: großflächig, beliebig formbar und flexibel in die Innenarchitektur integrierbar. Doch das "leuchtende Glas" ist derzeit noch sehr teuer. Forscher wollen d ...

Forscher entwickeln WLAN-Isolationswand

Forscher der FH Aachen haben eine WLAN-Isolationswand entwickelt – mit der die Datenübertragung im Büroraum beschleunigt, Daten über den Funkkanal störungsfrei empfangen und Gebäude vor äußeren funktechnischen Einflüssen geschützt werd ...

Die Evolution der Rechenzentren

Die Datenzentren unserer Tage haben ihren Ursprung in einer Zeit, als Computer ganze Räume ausfüllten. Manche "moderne" Computing-Idee tauchte schon vor 40 Jahren auf. Eine kleine Zeitreise: vom 'Univac 1' zum Rechenzentrum im Containe ...

Kinects Hardware-Geheimnis gelüftet

Über Microsofts Kinect kann man sozusagen in ein Computerspiel hineinhüpfen. Was fast wie Magie wirkt, ist im Grunde nur eine Kombination von modernen Kameras und Software. Allerdings eine beeindruckende Kombination.

“Die Cloud kann schon irritieren”

Die Softwarefirma Compuware hat herausgefunden, dass Cloud Computing jede Menge Performance schluckt. Warum das so ist, erklärt Deutschlandchef Christian Wirth im Interview mit silicon.de und zieht dabei auch einige Parallelen zu seine ...

“Datenschutz ist ein Generationenproblem”

Die Stimmung der Business-Intelligence-Branche auf den Fachkonferenzen der vergangenen Wochen war ausnahmslos gut. Dank der zunehmenden Datenflut scheint die Zukunft rosig – sagen auch Analysten. Dass der Datenschutz den Höhenflug bre ...

Kritik an ITK-Strategie der Bundesregierung

Unter dem Namen "Deutschland Digital 2015" hat das Bundeskabinett eine neue ITK-Strategie verabschiedet. Ein Grundsatzpapier beschreibt auf 52 Seiten die Schwerpunkte, Aufgaben und Projekte der kommenden fünf Jahre. Wirtschaftsvertrete ...

Siemens zahlt Mitarbeitern Sonderprämie

Nachdem die Wirtschaftskrise weitgehend überstanden ist, will der Siemens-Konzern seine Mitarbeiter am Aufschwung beteiligen und zahlt den Angestellten weltweit eine Sonderprämie. Für die deutschen Mitarbeiter zieht Siemens zudem eine ...

Java-Aufstand bei Apache

Erst OpenSolaris, dann OpenOffice, MySQL und jetzt ist es die JavaVM. Schritt für Schritt verprellt Oracle die Entwicklergemeinde. Allerdings trifft Oracle mit Java einen der wichtigsten Lebensnerven der gesamten Software-Industrie.

Mobility-Markt: Wo bleibt der Business User?

Wer Belege für die Wandlungsfähigkeit von Technologiemärkten sucht, der sollte sich im Mobility-Markt umschauen. Hier tobt gerade die Schlacht der Anbieter von mobilen Endgeräten und Betriebssystemen um die Gunst der Konsumenten, die s ...

Neue Apps für Windows Phone 7

Microsoft hat zum Marktstart von Windows Phone 7 pflichtgemäß maximal Staub aufgewirbelt. Die meisten Branchenbeobachter sind jedoch mehr als skeptisch, ob Microsoft mit dem mobilen Betriebssystem den Markt nachhaltig umkrempeln kann.

Mittelstand-Förderpreis

Das Mittelstandsprogramm 2011 ist eine unbürokratische Initiative zur Förderung des deutschen Mittelstandes, bei der die Sponsoren selbst über die Gewinner mitbestimmen können.

AMD will auf Tablets

Mit einem neuen Fusion-Chip will AMD sich einen Platz auf Tablet-PCs erobern. Aber auch Laptops und Server bleiben im Fokus des Herstellers.

Viele Personaler suchen Bewerber im Netz

Wer sich gerade bewirbt, ist möglicherweise gut beraten sich vorher einmal selbst zu googeln, um herauszufinden, was über die eigene Person im Netz zu finden ist. Denn genau das werden die Personalchefs auch tun. Das belegt jetzt auch ...

Mobile Apps für mehr IT-Sicherheit

In jedem Produktionsprozess ist die Qualitätssicherung ein elementarer Bestandteil. Nur im Bereich IT-Sicherheit verzichten viele Unternehmen darauf und setzten beispielsweise nach wichtigen Update-Rollouts nur auf Stichproben. Peter G ...

Anzeige