Conrad Langhammer, Director Business Consulting der alfabet AG , spricht darüber, wie die IT-Abteilungen großer Unternehmen bei sinkenden oder stagnierenden Budgets die Geschäftsstra ...

Conrad Langhammer, Director Business Consulting der alfabet AG , spricht darüber, wie die IT-Abteilungen großer Unternehmen bei sinkenden oder stagnierenden Budgets die Geschäftsstra ...
Wegen der professionellen Betreuung gelten Firmen-PCs in der Regel als weniger Malware-gefährdet als Privatrechner. Eine aktuelle Umfrage des Whitelisting-Spezialisten Bit9 lässt aber einen anderen Schluss zu – demnach tummelt sich auf ...
James Morgan, Leser der silicon.de-Schwesterpublikation TechRepublic, wollte wissen, wie sein 17-Zoll TFT-Monitor 'BenQ FP767-1 ...
Trotz des Wirbels um seinen angekündigten Rückzug aus der Politik, kam der hessische Ministerpräsident Roland Koch persönlich und eröffnete wie geplant den Kongress 'Zuse 2.0 - Standort der Ideen'. Zu entdecken gab es Tüftlelein von da ...
Der Walldorfer Softwarekonzern hatte Mitte Mai mitgeteilt, den Spezialisten für mobile Datendienste Sybase, übernehmen zu wollen. John Chen, CEO von Sybase enthüllte nun Details über den Deal.
"Das Auto der Zukunft könnte Energie aus seinem Dach, der Motorhaube oder sogar seinen Türen beziehen." - Die Forschung nach immer leistungsstärkeren Batterien geht in eine neue Runde, nachdem in Zukunft auch PKWs mit Strom betrieben w ...
Sonys Forschungsabteilung hat einen Ausblick auf eine Display-Technologie der Zukunft gegeben. Die Entwickler demonstrierten ein nur 80 Mikrometer dünnes OLED-Display. Das flexible Display könnte im Betrieb sogar um einen Bleistift ger ...
Wirtschafts- und IT-Fachkräften bietet sich ein neues Berufsbild: der SPI-Manager (Software Process Improvement). Für ihn besteht ein von der 'European Certification & Qualification Association' (
Bei Microsoft macht man sich offenbar anhaltend Gedanken darüber, welche Auswirkungen die Schuldenkrise Europas auf das eigene Geschäft haben könnte. Vor kurzem hatte sich bereits Chief Financial Officer Peter Klein zu diesem Thema geä ...
Nach dem überstandenen Insolvenzverfahren greift der Skype-Mitbegründer Morten Lund mit seinem neuen Unternehmen Tradeshift erneut a ...
Es geht um drei Milliarden US-Dollar. Soviel mehr Wert ist Apple nach aktuellen Börsenzahlen als Microsoft. Damit ist Apple nun der größte Technikkonzern der Welt. Auf das tägliche Geschäft der beiden Unternehmen hat das kaum Auswirkun ...
Mit der bald erscheinenden finalen Version der Microsoft Office Web Apps, also der kostenlosen Online-Variante des neuen Office 2010, sollen nicht nur neue Kunden gewonnen, sondern auch der Konkurrenz die Stirn geboten werden. Im Mitte ...
Mit einer Internet-Zentralstelle wollen die Innenminister der Länder die Kriminalität im Internet besser bekämpfen. Die rasant wachsende Bedrohung durch Kriminelle im Netz sei eine "zentrale Herausforderung", sagt der Vorsitzende der I ...
Die neue iPhone-Generation steht vor der Tür. Wer an seinem alten – aber kaputten – Gerät hängt, kann es oft ganz leicht selbst reparieren.
Wie die New York Times berichtet, untersucht das US-Justizministerium
Trotz widriger Umstände hat SAP in den vergangenen zwei Jahren seine Position bei Nicht-SAP-Kunden verbessern können, zumindest was die wichtigen Einflusskriterien für Softwareentscheidungen sowie Branchen- und Mittelstandseignung ange ...
Sie wurden in Frankfurt, Los Angeles, Peking und Genf vorgestellt: 16 reizvolle Konzeptautos, von denen einige schon bald auf unseren Straßen zu sehen sein werden.
2010 war Spanien das Partnerland der CeBIT, 2011 wird es die Türkei sein. Das teilten der CeBIT-Veranstalter Deutsche Messe AG und der ...
Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner stieg der Umsatz mit Servern bei Hewlett Packard (HP) im ersten Quartal auf 3,4 Milliarden Dollar. Damit übertrumpft das Unternehmen den Rivalen IBM.
Robert Dotson, CEO von T-Mobile USA, wird das Unternehmen Ende Mai 2011 verlassen. Das teilte die Deutsche Telekom mit. Neuer CEO ...
Am Ende war der öffentliche Druck dann wohl doch zu groß. Nach massiven Protesten, ruft Google seine Street-View-Autos weltweit in die Konzern-Garagen zurück. Dort sollen erst einmal die Scanner ausgebaut werden, mit denen die Fahrzeug ...
Eine neue Forschungsgruppe am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) will anhand von Computersimulationen erklären, wie sich das Weltall entwickelt hat, und so die "Dunkle Materie ans Licht bringen".
Der ehemalige britische Premierminister Tony Blair geht ins Silicon Valley. Er steigt als Senior Berater bei der Risikokapitalfirma Koshla Ventures ein. Das Unternehmen unterstützt Start-ups, die sich im Bereich Cleantech engagieren. F ...
Zwei neue Open-Source-Projekte rund um Outlook hat Microsoft vorgestellt. Sie ermöglichen es Entwicklern, auf Outlook-Daten zuzugreifen, ohne dass Microsofts E-Mail- und Kalendersof ...
Eine Delegation um Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in Abu Dhabi das Öko-Vorzeigeprojekt Masdar City besucht. Die Scheichs von Abu Dhabi lassen die Stadt seit vier Jahren errich ...
Wenige Tage nach der Präsentation auf der Entwicklerkonferenz I/O wird Android 2.2 – genannte Froyo, wie Frozen Yogurt – an die ersten Smartphones ausgeliefert. Das ist vor allem für deutsche Android-Fans erfreulich, denn seit diesem D ...
Nicht nur Rechenzentren werden zunehmend gerne in Container gepackt: Das 1998 in Großbritannien ins Leben gerufene Entwicklungshilfeprojekt Computer Aid International sowie Comp ...
Der Internetkonzern hat zum ersten Mal offengelegt, wie hoch die Werbeeinnahmen durch seine Partner-Webseiten sind. Demnach behält das Unternehmen je nach Art der Werbung entweder knapp ein Drittel oder knapp die Hälfte der Erlöse.
Für 1,4 Milliarden Dollar hat IBM das Unternehmen, welches vorher zum US-Mobilfunkprovider AT&T gehörte, erworben. IBM will mit der Akquisition seine Middleware-Produkte ergänzen.