IT-News Unternehmen

Was am iPad wirklich nervt

In ein paar Tagen ist es soweit, dann wird man auch in Deutschland ein iPad kaufen können. Doch bis dahin sollte man sich bewusst werden, dass es auch Kritikpunkte an Apples Schöpfung gibt.

Feuergefahr: HP ruft Batterien zurück

In mehr als 30 Laptop-Modellen hat HP Batterien verbaut, die möglicherweise Feuer fangen können. Jetzt hat der Hersteller ein weltweites Rückrufprogramm gestartet. Die Batterien, so HP in einer Mitteilung, können sich überhitzen und au ...

Oracle sichert Datenbanken mit Secerno-Zukauf

Durch die Übernahme des Sicherheitsunternehmens Secerno erweitert Oracle das eigene Angebot für Datenbank-Firewalls. Die Technologie von Secerno kann auch heterogene Datenbanken sichern und soll künftig in die Database Security Solutio ...

Frequenz-Auktion: LTE-Ausbau angekündigt

Die Auktion der Mobilfunkfrequenzen ist beendet. Die Netzbetreiber Deutsche Telekom, E-Plus, Telefónica o2 und Vodafone zahlen an den Bund insgesamt 4,4 Milliarden Euro. Während der Branchenverband Bitkom den Ausgang der Auktion begrüß ...

Harry Treter und der Halbblutprinz

Es ist Zeit, Abschied zu nehmen. sillycom vorbei, WM-Träume angebrutzelt, dreistufige Client-Server-Technik überkommen. Wenn morgen auch noch das mit dem Triple von Bayern nix wird, garantier ich für nix mehr!

Elster-Steuererklärung immer beliebter

Die Abgabe elektronischer Einkommensteuerklärungen per Internet ist im vergangenen Jahr leicht angestiegen. 2009 wurden online 8,3 Millionen elektronische Einkommensteuerklärungen (ELSTER) abgegeben. Das sind laut, dem Hightech-Verband ...

Digitale Agenda soll IT-Forschung stärken

Es gehe um "das Wohlbefinden unserer Bürger", sagte EU-Kommissarin Neelie Kroes bei der Vorstellung der Digitalen Agenda in Brüssel. Doch vor allem soll das Maßnahmenpaket Europa fit für das Informationszeitalter machen. Im Mittelpunkt ...

Novell-CEO: Wir bleiben eine Linux-Company

2010 scheint das Schicksalsjahr schlechthin für Novell zu sein. Wird das Unternehmen an eine Heuschrecke verkauft? Kann die neue Cloud-lastige Strategie aufgehen? Auf der Brainshare in Amsterdam sprach silicon.de mit CEO Ron Hovsepian. ...

Steve Ballmers CEO-Summit

Bei Steve Ballmers CEO Summit, zu dem auch in diesem Jahr wieder hoch- und höchstrangige Wirtschaftsvertreter gekommen sind, drehte sich diesmal alles um das Thema Cloud Computing: Nur keine Trends verschlafen, warnte der Microsoft-CEO ...

Infineon büßt für das Chip-Kartell von Qimonda

Die EU hat hart gegen das Speicherchip-Kartell durchgegriffen. 56,7 Millionen Euro muss allein Infineon zahlen, wegen illegaler Preisabsprachen auf dem DRAM-Chipmarkt. Die Münchner müssen zwar nicht allein für den weltweiten Chip-Klüng ...

Frequenz-Auktion bringt 4,4 Milliarden Euro

Noch vor rund zwei Wochen hatte es so ausgesehen, als wäre die Frequenz-Auktion zu gut wie gelaufen – jetzt ist noch einmal ordentlich Bewegung in die Versteigerung gekommen. Zum Schluss nahm die Bundesnetzagentur insgesamt 4,4 Milliar ...

Anzeige