IT-News Unternehmen

Vom iPhone-Prototyp zu Gizmodo-Gate

Als der US-Technikblog Gizmodo im April Bilder über einen angeblichen Prototypen des neuen iPhone veröffentlichte, schien es nur eine originelle Geschichte – irgendwo zwischen Marketing-Coup und erstaunlichem Zufall. Die Macher von Giz ...

Der härteste Laptop der Welt?

Vor allem für Mitarbeiter, die häufig im wahrsten Sinne des Wortes außer Haus zu tun haben, hat Panasonic das Toughbook 'CF-31' konzipiert. Das neue Modell verdreifacht die Prozessorleistung des Vorgängers CF-30 und das bei bis zu 11,5 ...

Das Handy wird zum Giftgas-Schnüffler

Wissenschaftler der Universität San Diego haben einen neuartigen Sensor-Chip entwickelt, der so klein ist, dass er bequem in einem Handheld untergebracht werden kann. "Handys sind da, wo auch Menschen sind", erklärt ein Wissenschaftler ...

“Wann braucht ein CIO Computer Forensik?”

Wer Daten stehlen, veruntreuen oder manipulieren will, sollte am besten an der Quelle sitzen. Will man eine solche Untat aber gerichtsfest dokumentieren, sollte man sich am besten auf die Arbeit von Profis verlassen, wie uns Reinhold K ...

Adobes Foto-Software für das iPad

Adobe scheint so leicht nicht aufgeben zu wollen. Nachdem Apple mit der Weigerung Flash-Programme auf dem iPhone zuzulassen, einen verbalen Kleinkrieg mit dem Bildbearbeitungsgiganten vom Zaun gebrochen hatte, scheint Adobe mit einer A ...

iPhone 4G kommt mit Laptop-Chip

Laut dem Bericht eines vietnamesischen Portals soll die CPU des iPhone 4G ein A4-Prozessor sein, der eben auch das iPad antreibt. Fotos eines weiteren Prototypen legen diesen Schluss nahe.

VW fährt auf das neue Office 2010 ab

Office 2010 bietet eine Reihe von neuen Funktionen, die sich auf PC, Smartphone und Browser gleichermaßen nutzen lassen. Und so steht die neue Office-Version auch in der Cloud zur Verfügung und die Office Web Apps sind für alle Office- ...

Open-Source-Roboter für jedermann

Wer würde nicht gern etwas länger schlafen, während ein Roboter den Frühstückstisch deckt? Vielleicht sogar ein Roboter, den man selbst gebaut hat? Das ist die Vision des US-Millionärs Scott Hassan, Gründer von

SAP ‘mobilisiert’ sich mit Sybase-Übernahme

Der Walldorfer Softwarekonzern SAP teilt mit, dass die beiden Unternehmen eine Vereinbarung der Übernahme unterzeichnet haben. Durch die Kombination "sollen Lösungen für 'drahtlose' Unternehmen entstehen". Damit werde die Verarbeitung ...

Griechisch Weinen ohne technischen Fortschritt

Ah, manchmal ist es wunderbar, das Internet. Da lieb ich es geradezu, und Google, den Gottseibeiuns, ganz besonders. Zum Recherchieren natürlich. Wer spuckt schneller einen Lebenslauf aus? Und dazu noch Einschätzungen, Wertungen, Lob u ...

Cybercrime: Nur ein paar tausend Täter weltweit

Das Bundeskriminalamt kämpft zunehmend gegen Cyberkriminalität. 2009 stieg die Zahl der gemeldeten Fälle im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel an, so das BKA bei einer Fachkonferenz in Berlin. Vor allem die Zahl der Angriffe auf Onli ...

Schnelle Screenshots für Firefox

Screenshots von Internetseiten zu machen, ist für Entwickler und andere IT-Profis eine alltägliche Geschichte. Manche Browser haben dafür eine spezielle Funktion eingebaut, manchmal reicht auch die Betätigung der "Druck"-Taste. Um aber ...

Business Intelligence visualisiert

Für den betrieblichen Alltag sammeln Business-Intelligence-Programme geschäftsrelevante Daten, werten sie aus und stellen sie dar. Viele Analyseverfahren beschränken sich jedoch darauf, unüberschaubare Datenmengen statisch in Listen un ...

Neue Suchfunktion aus Erfurt

Mit dem Ziel, den Umgang mit Informationen zu vereinfachen, stellt das Unternehmen Q-Sensei eine neue Technologie vor. Diese hilft Anwendern eigene Daten schnell und leicht aufzubereiten. Die Geschäftsführerin der Erfurter Niederlassun ...

Anzeige