Wurde ja auch Zeit: Die meisten Mobiltelefone sollen ab dem kommenden Jahr mit einer gemeinsamen Schnittstelle zum Aufladen des Akkus ausgestattet werden. Dann können Geräte von unterschiedlichen Herstellern dasselbe Ladegerät verwende ...
IT-News Unternehmen
CA kauft RZ-Automatisierungs-Techniken zu
IT-Management-Experte CA hat vom kalifornischen Unternehmen Cassatt Teilbereiche und Expertise aus dem Segment der Cloud-Computing-Software erworben. Einzelheiten und die Höhe der gezahlten Summe wurden nicht veröffentlicht.
Rod Beckstrom ist neuer ICANN-Chef
Die Internet Corporation of Assigned Names and Numbers (ICANN) hat Rod Beckstrom zum neuen CEO und Präsidenten der Non-Profit-Organisation ernannt. Er ist Nachfolger von Paul Twomey, der seit 2003 das Amt führte.

So sieht das neue Mac OS X aus
Ende vergangener Woche hat Apple eine neue Version seines für September erwarteten Betriebssystems Mac OS X 10.6 mit dem Codenamen Snow Leopard veröffentlicht. Es handelt sich um den Build 10A394.

Blick auf Mac OS X 10.6 Snow Leopard
Screenshots vom Build Nummer 10A354: Mac OS X 10.6 Snow Leopard bietet neben 64-Bit-Applikationen auch einen 64-Bit-Kernel.
IBM-Klage gegen früheren Vizepräsidenten gescheitert
Ein US-Bezirksgericht hat am vergangenen Freitag IBMs Antrag auf Erteilung einer einstweiligen Verfügung gegen den früheren Manager des Unternehmens David Johnson abgelehnt, berichtet das Wall Street Journal (WSJ).
Porno-App für das iPhone legt Server lahm
Sex sells. Und wie! Auch die nerdigen Apple-Fans sind nur aus Fleisch und Blut und haben sich in Scharen auf die erste etwas anrüchige Anwendung für das iPhone gestürzt. Bis der Server des AppStores drohte, in die Knie zu gehen.
Fleischfressender Roboter für den Haushalt
Roboter sind in der Regel vor allem eines: nützlich. Aller Horrorfilm-Szenarien zum Trotz sind sie außerdem bisher ausschließlich harmlos. Das könnte sich mit der neuesten Entwicklung von zwei Designern des Royal College of Art in Lond ...
Kabelnetzbetreiber Orion kämpft ums Überleben
Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber Orion kämpft offenbar ums überleben. Das Unternehmen droht von seiner milliardenschweren Schuldenlast erdrückt zu werden, berichtet die Financial Times Deutschland. Über seine Tochter Tele C ...

Deutschland: Kindle scheitert an Mobilfunkbetreibern
Der Online-Einzelhändler Amazon wird seinen Kindle-Reader in Deutschland vorerst offenbar nicht auf den Markt bringen. Das berichtet die Wirtschaftswoche und beruft sich dabei auf einen Amazon-Manager. Demnach konnte sich Amazon-Chef J ...
10 Millionen Deutsche kaufen Filme im Internet
Jeder fünfte Internetnutzer lädt Filme herunter oder bestellt DVDs. Dabei sind besonders Hausfrauen, aber auch Berufstätige fleißige Besteller.
In Memoriam: Der Arcade-Star Michael Jackson
Wir verehren ihn als Sänger, Tänzer und Komponisten. Aber Jacko hatte noch ein weiteres Standbein. Er kickte sich auch als 'Man in Withe' durch das Videospiel Moonwalker.
Pirate-Bay-Prozess: Keine Neuverhandlung
Anfang April hatte ein Gericht in Stockholm die Betreiber des Torrent-Trackers 'The Pirate Bay' zu einjährigen Haftstrafen und Schadenersatz in Höhe von 3,6 Millionen Dollar verurteilt. Im Juli beginnt in den Niederlanden ein weiteres ...
Browser-Plug-in gegen Twitter-Hacks
Kaspersky hatte Anfang des Monats davor gewarnt, dass die zum Beispiel in Twitter-Nachrichten eingesetzten Kurz-URLs Social-Engineerin-Angriffe begünstigten. Ein Nutzer sehe nicht die URL der Website, die er besuchen wird. Hier kann ei ...

Alle Twitter-Suchmaschinen und was sie können
Im Sekundentakt prasseln auf Twitter Nachrichten wie Regentropfen zu den unterschiedlichsten Themen nieder. Wer jenseits der so genannten 'Trending Topics', die Twitter selbst anzeigt, noch den Überblick bewahren will, braucht eine zuv ...

Apotheker: “SAP bleibt bei Software”
SAP ist und bleibt vor allem ein Business-Software-Hersteller. Das betonte SAP-CEO Léo Apotheker gegenüber dem Wall Street Journal. Hintergrund der Äußerung ist, dass die traditionellen SAP-Konkurrenten bestrebt sind, selbst Produkte u ...
Michael Jackson wird der King of Spam
Der King of Pop wird zum King of Spam. Die Sicherheitsexperten von Sophos haben gerade vor einer neuen Spam-Kampagne gewarnt, bei der Cyberkriminelle den überraschenden Tod von Michael Jackson ausnutzen.
Britische Firma bietet Prozessor ab 3,50 Euro an
Schlechte Nachrichten für AMD, gute für Anwender: PCs gibt's bald zu Preisen eines Taschenrechners. Die Preise selbst für zentrale Komponenten bewegen sich rasend schnell nach unten. Jetzt hat das britische Unternehmen XMOS angekündigt ...
Auch Seagate hebt Prognose an
Die Stimmen mehren sich, wonach die Talsohle der Krise durchschritten ist: Nun hat Seagate seine Prognose für das vierte Geschäftsquartal – es dauert noch bis zum 3. Juli - um bis zu 15 Prozent angehoben. Statt eines Umsatzes zwischen ...

Firefox clever erweitern
Die Veröffentlichung von Firefox 3.5 steht kurz bevor. silicon.de stellt in einer Bildergalerie zehn Add-ons vor, mit denen Sie schon jetzt noch mehr aus Ihrem Browser herausholen können, darunter 'Fasterfox' und 'Morning Coffee'.

Zehn Helfer für Firefox
Mit Add-ons wie 'Morning Coffee' oder 'Fasterfox' macht Firefox noch mehr Spaß.

Was tun wenn’s brennt?
Blick in das Fire Lab von Siemens in Zug, Schweiz: Jeder Betreiber eines Rechenzentrums muss sich mit dem Thema Brandschutz beschäftigen. Wirksamer Brandschutz beginnt damit, Brände möglichst früh zu erkennen und zuverlässig Alarm zu s ...

Wirksamer Brandschutz
Multisensor-Brandmelder der Sinteso-Linie von Siemens sollen Feuer schneller erkennen als andere - dank Advanced Signal Analysis.
Milliarden wurmstichiger Programme weltweit installiert
Alleine in den USA hat der Sicherheitsanbieter Secunia 2,7 Milliarden installierte Programme gefunden, die für Angriffe offen stehen. Daher, so resümieren die Experten, sei es sehr viel wichtiger Programme auf dem aktuellen Stand zu ha ...
Tieto mit neuer Deutschlandchefin
Der IT-Dienstleister Tieto hat Sabine Fischer zum Country Manager und zur Vorsitzenden der Geschäftsführung der Tieto Deutschland GmbH ernannt. Sie wird ihre Position ab dem 17. August 2009 übernehmen.
Handy: Notruf nur noch mit aktivierter SIM-Karte
Aufgrund häufigem Missbrauchs sind Notrufe ab 1. Juli nur noch mit betriebsbereiter SIM-Karte möglich. Damit tritt in Deutschland eine Änderung der Notrufverordnung zum Telekommunikationsgesetz in Kraft.
Managed Endpoint Protection Services von Symantec
Symantec hat die Managed Endpoint Protection Services vorgestellt. Es handelt sich um das Management und das Monitoring des Schutzes von Endgeräten als Dienstleistung.
Ein dritter Release Candidate für den Firefox 3.5
Ursprünglich hofften die Entwickler des Firefox, die Version 3.5 mit nur einem Release Candidate (RC) veröffentlichen zu können. Nun wurde der RC 3 frei gegeben.
Neuer Blackout im Mobilfunknetz
Nachdem im April das T-Mobile-Netz ausfiel, waren Kunden von E-Plus am 25. Juni mehrere Stunden ohne Mobilfunkempfang. Die Kunden waren teilweise für Anrufe und SMS aus Mobilfunknetzen sowie für Anrufe vom Festnetz nicht erreichbar.

Dual-Use-Handys
Typisch für diese Gadgets: Am Dienstag doziert Uwe Kammann, der Leiter des Adolf-Grimme-Instituts, zur besten Sendezeit im Deutschlandfunk darüber, wie Internet und Mobilfunk doch den Journalismus verändern, als sein Handy klingelt. Ta ...