IT-News Unternehmen

Unified Communications im E-Government

Wie Behörden und öffentliche Verwaltungen mit Hilfe von Unified Communications (UC) ihre Effizienz steigern können zeigt das Berliner Beratungshaus Berlecon Research in einem Fallstudienreport auf.

Arbeitsmarktprognose mit Google

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin kann Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt nach eigenen Angaben jetzt früher erkennen als die eigentlich zuständige Behörde, die Bundesagentur für Arbeit. Die Forscher haben eine ...

So sieht Outlook auf dem iPhone aus

Ist das iPhone nun geschäftstauglich oder nicht? Die Diskussion wird nun schon seit Jahren geführt. Immer mehr Anwendungen sorgen allerdings dafür, dass das Pendel Richtung "Business ready" tendiert. Ein Beispiel für eine solche Anwend ...

Windows 7: Downgrade auf XP länger möglich

Ein Downgrade von Windows 7 auf XP – diese Option wollte Microsoft auf sechs Monate beschränken. Nun soll das Angebot aber dreimal so lange, nämlich 18 Monate, angeboten werden. Gartner-Analyst Michael Silver hat diese Information nach ...

Adobes Zahlen überraschen

Adobe hat im zweiten Geschäftsquartal 2009 (bis 29. Mai) einen Gewinn nach GAAP von 126,1 Millionen Dollar erwirtschaftet, 41 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum und fast 20 Prozent weniger als im ersten Vierteljahr.

Boom beim Internetfernsehen

1,8 Millionen zahlende Kunden soll das Fernsehen über das Internet – kurz: IPTV – im Jahr 2010 haben. Das entspricht einem Plus von 50 Prozent gegenüber 2009. Für Ende dieses Jahres erwartet der Hightech-Verband Bitkom 1,2 Millionen Ab ...

IT-Manager in der Klemme

Aufgrund des Wirtschaftsabschwungs werden in den kommenden zwei Jahren sowohl die Höhe der IT-Budgets als auch die der Personalbesetzungen nahezu gleich bleiben. Das geht aus einer aktuellen Studie des Marktforschers The Hackett Group ...

Opera Unite verheiratet Browser und Server

Der norwegische Browser-Hersteller hat sich nicht weniger vorgenommen, als "das Internet neu zu erfinden" und setzt dabei auf ein neues Produkt namens 'Unite'. Die Anwendung lässt sich über den Browser bedienen und Nutzer untereinander ...

Falsche GPS-Daten – Haus abgerissen

Wegen einer folgenschweren Verwechslung hat eine Abrissfirma im US-Bundestaat Georgia ein Familienhaus abgerissen. Die Arbeiter hatten sich nicht anhand der Adresse sondern anhand von GPS-Koordinaten orientiert – hatten jedoch offenbar ...

E-Mail-Flut macht krank

Acht von zehn Angestellten in Deutschland fühlen sich gestresst. Ein ständiger Termindruck aber auch eine stetig wachsende virtuelle Informationsflut trägt zur neuen Volkskrankheit bei.

Continental bringt Android ins Auto

Der Automobilzulieferer Continental arbeitet an einem Infotainment-System für Autos, das auf Googles mobilen Betriebssystem Android basiert. 'AutoLinQ' soll vollen Zugang zum Android-Marktplatz und den dort verfügbaren Applikationen bi ...

Fraunhofer mixt Software-Cocktail

Der Markt für komplexe Softwareprodukte wandelt sich momentan entscheidend. Trends wie Software-as-a-Service und Service-orientierte Architekturen eröffnen neue Möglichkeiten. So genannte Mashups, also Dienste, die in eigene Web-Anwend ...

IBM integriert die Cloud

Mit Cloud-Services und integrierten Cloud-fähigen Produkten will IBM die neue Technologie für den professionellen Unternehmenseinsatz bereitstellen.

Schweizer Post stellt Briefe per E-Mail zu

Das Angebot richtet sich vor allem an Menschen, die viel unterwegs sind. Die Schweizer Post hat einen neuen Service ins Angebot aufgenommen, bei dem sich Nutzer ihre Papierpost elektronisch zustellen lassen können. Dazu werden die Brie ...

Qimonda gibt es scheibchenweise

Der insolvente Chiphersteller Qimonda wird vorrausichtlich keinen Investor finden, erklärte ein Sprecher des Insolvenzverwalters Michael Jaffé. Eine Zerstücklung des Unternehmens wird nun immer wahrscheinlicher.

Aus für Suns ‘Rock’?

Eines der ersten Opfer der Oracle-Übernahme von Sun könnte der neue UltraSparc, das Prestige-Projekt der Sun-eigenen Chip-Entwicklung sein. Seit fünf Jahren arbeitet Sun unter dem Code-Namen 'Rock' an der CPU.

Peter Bauer: Infineon ist auf Erholungskurs

Der angeschlagene Chiphersteller Infineon steht offenbar kurz davor wieder Gewinne zu schreiben. Das sagte Vorstandssprecher Peter Bauer im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Capital. Der Münchner Konzern sei kein Sanierungsfall, bet ...

Apple flickt kritische Java-Lücken

Apple hat die Java-Laufzeitumgebung von Mac OS X aktualisiert. Die Patches stopfen, die von Apple als kritisch eingestuften Lücken in den Java-Versionen 1.6.0_07, 1.5.0_16 und 1.4.2_18.

Keine Rote Karte für Online-Tickets bei Schalke

Ein Internet-Portal hat Eintrittskarten zum Kauf und Verkauf unter anderem auch für Spiel des Bundesligisten Schalke 04 angeboten. Allerdings erlebten die Fans, die online Tickets gekauft hatten, eine böse Überraschung. Der Verein verw ...

Zuwachs für die Omnia-Familie

Der bereits sehr aufgeheizte Smartphone-Frühsommer wird jetzt von Samsung weiter befeuert. Der koreanische Hersteller hat vier neue Geräte der Omnia-Reihe vorgestellt. Das Omnia II kommt als Touchscreen-Handy, das Omnia Pro in zwei Ver ...

Anzeige