Der US-Suchkonzern Google bereitet offenbar einen Service vor, mit dem sich Inhalte von Microblogging-Diensten wie Twitter durchsuchen lassen sollen. Der neue Suchservice soll Inhalte von Twitter & Co indexieren und im Rahmen einer Su ...
IT-News Unternehmen
“Unternehmen brauchen Policies für Twitter”
Web-2.0-Technologien finden in Unternehmen zunehmend Zuspruch. In der Regel handelt es sich dabei um Collaboration Tools wie Wikis und Corporate Blogs. Meist hat dies seinen Ursprung im sogenannten Grassroot Effort, das heißt einzelne ...
Twitter spült Dell Millionen in die Kassen
Der Microblogging-Dienst Twitter gehört unbestritten zu den Shooting-Stars der vergangenen Monate. Während Experten noch darüber streiten, ob und wie sich mit dem Kommunikationsdienst Geld verdienen lässt, profitiert der US-Konzern Del ...
Online-Banking: BKA warnt vor Sicherheitslücken
Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, hat vor Sicherheitslücken beim Online-Banking gewarnt. Trotz des vermeintlich sicheren i-Tan-Verfahrens gab es vergangenes Jahr1800 Fälle von manipulierten Überweisungen.
Bundesrat verabschiedet Digitale Dividende
Der Bundesrat hat einem Kabinettsbeschluss vom März 2009 zur Digitalen Dividende zugestimmt. Nach der Digitalisierung des terrestrischen Rundfunks wird für die Fernsehübertragung nur noch ein kleiner Teil der bisherigen Frequenzen benö ...
Qimonda Portugal vorerst gerettet
Für die nächsten drei Monate können die Mitarbeiter von Qimonda Portugal aufatmen. Bei einer Vollversammlung der Gläubiger des portugiesischen Tochterunternehmens der Qimonda AG ging es für die Niederlassung in Vila do Conde um Überleb ...
Microsoft-Software in Dells Online-Shop
Dell ist der erste Anbieter, der Microsoft-Software als Download verkauft. Dell hatte den Download-Store im Januar eröffnet. Nach Unternehmensangaben nutzen rund 10.000 Besucher monatlich das Angebot.
Microsoft gibt Money auf
Redmond konzentriert sich. Erst Ende März hatte der Hersteller das Aus seines Online-Lexikons Encarta bekannt gegeben. Jetzt wurde publik, dass Microsoft Ende Juni auch die Finanzsoftware Money einstellt.

iPod-Schöpfer übernimmt Palm
Der frühere Apple-Manager Jon Rubinstein hat am 12. Juni den CEO-Posten bei Palm übernommen. Er ist Nachfolger von Ed Colligan, der das Unternehmen nach 16 Jahren verlässt. Der neue Chef hat nach eigener Aussage nichts weniger vor, als ...

Neuer Anfang bei Palm
Jon Rubinstein gilt als Schöpfer des iPod. Als CEO von Palm will er nach eigener Aussage nichts weniger, als Palm retten.

IT-Chefs müssen den Gürtel enger schnallen
Die Gehälter der IT-Führungskräfte sind in Zeiten der Wirtschaftskrise geschrumpft. Nach der Kienbaum-Studie "Vergütung von Führungs- und Fachkräften in der Informationstechnologie" verdienen sie in diesem Jahr 3,5 Prozent weniger als ...
Windows 7 kommt in Europa ohne IE8
Windows 7 wird in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union ohne den Internet Explorer 8 (IE8) in den Handel kommen. Microsoft reagiert damit auf ein laufendes Kartellverfahren: Der EU-Kommission zufolge verstößt die Bündelung von Bet ...

Handy-Design: Vom Goldbarren-Handy zum Kosmetikspiegel
silicon.de hat die Design-Sünden unter den Smartphones und Handys aufgedeckt. Dabei ist vor allem Motorola der Vorreiter für die unansehnlichsten Mobiltelefone.
Best Practices für die Netzwerkanalyse
Viele Unternehmen können die Leistungs- und Sicherheitsverhältnisse ihrer internen Netze nicht genau einschätzen. So liegt nach einer kürzlich vorgenommenen Erhebung der Dortmunder Comco AG der letzte umfassende Check der Netzwerke in ...

Misslungene Smartphone-Designs
silicon.de hat sich auf dem Smartphone-Markt umgeschaut und dabei ein paar gruslige Smartphones und Handys entdeckt.

Freibeuter und Freiheitliche
Frappierend dieses Wahlergebnis: 229.146 Deutsche oder 0,9 Prozent der Wähler haben ihre Stimme der hiesigen Piratenpartei gegeben. Und im Januar in Hessen waren's auch schon 0,5 Prozent.
Forscher: “Computerspiele nicht verteufeln”
Professor Hans Volker Bolay erforscht an der SRH Hochschule Heidelberg die Wirkung von Computerspielen. Die Fakultät für Musiktherapie und das angeschlossene 'Deutsche Zentrum für Musiktherapieforschung' (DZM) untersuchen dabei in Zusa ...
Software startet Windows schneller
Beim Windows-Start treten automatisch Programme und Anwendungen in Funktion, wie zum Beispiel der Virenscanner, die Firewall oder Chat-Programme. Windows prüft dabei die Einträge im Autostart-Ordner.
Handy-Bußgelder: Deutschland ist am billigsten
Mit 40 Euro Bußgeld kommen die Deutschen glimpflich davon, wenn sie am Steuer zum Handy greifen. In vielen beliebten Reiseländern ist das deutlich teurer. So kann unerlaubtes Telefonieren im Auto in Italien bis zu 594 Euro kosten.
Open Source Desktop erhält Benchmark
Die Linux Solutions Group e.V. (LiSoG) veröffentlicht am 25. Juni die Spezifikation ihres 'Open Source Desktop Benchmark' (OSDtBench). Der Benchmark mache Linux und Open-Source-Anwendungen erstmals für produktneutrale Ausschreibungen v ...
Google nimmt kleine Firmen ins Visier
Der Internet-Konzern Google hat ein Auge auf kleinere Firmen geworfen, um mit Zukäufen seine IT-Kompetenz zu stärken. "Wir haben uns bei unterschiedlichen Unternehmen umgesehen", sagte Google-Chef Eric Schmidt gegenüber dem US-Fernsehs ...
Videokonferenzen richtig aufsetzen
Viele Unternehmen verzichten bisher auf Videokonferenzsysteme über TCP/IP, da sie eine schlechte Bild- und Tonqualität fürchten. So etwa, dass das Bild "einfriert" oder dem Ton nur mit Verzögerung folgt.
Termin für Nokia N97 steht
Die Bewohner von Hamburg, Hannover, Köln und Stuttgart haben in den kommenden Tagen einen entscheidenden Vorteil. Sie können Nokias neues Flaggschiff-Smartphone N97 bereits ab dem 18. Juni in den Nokia-Stores der Städte kaufen. Wer woa ...
Microsoft verbucht erste Erfolge mit Bing
Das Nutzungsaufkommen der Microsoft-Suchmaschine Bing sei in den USA in der ersten Woche nach dem Start um zwei Prozentpunkte gestiegen, teilten die Marktforscher von Comscore mit.
Cyberkriminelle zielen auf Online-Bezahldienste
Der aktuelle E-Threat-Landscape-Report von Bitdefender warnt vor gefälschten Online-Payment-Services. Diese gehören derzeit zu den am häufigsten verwendeten Malware-Attacken in der Spam- und Phishing-Welt.
Datenleck bei T-Mobile USA
Die Telekom-Tochter T-Mobile USA hat Angaben eines Hackers dementiert, nach denen er im Besitz von vertraulichen Dokumenten des Unternehmens ist. Die Daten sind demnach zwar echt, aber keine Gefahr für die Kunden.

Lamborghini-Verwandter mit Elektro-Antrieb
Elektroautos gehört ohne Zweifel die Zukunft. Dennoch gibt es Dinge, die kann - und will - man sich nur schwer vorstellen. Einen Lamborghini mit Elektro-Antrieb beispielsweise. Der Sound gehört zu solchen Supersportwagen wie die Farben ...

Lünendonk: Deutschlands Top-Elite der IT-Unternehmen
Im inzwischen 26. Jahr sind die als "Lünendonk-Listen" bekannten Rankings deutscher Unternehmen erschienen. Die Listen haben sich als verlässliche Marktbarometer für den deutschen Software- und Beratungsmarkt etabliert.

Der ultimative Lamborghini-Kick
Mega-Patchday bei Microsoft
Microsoft hat an seinem monatlichen Patchday zehn Sicherheitsupdates für Windows, Office und Internet Explorer veröffentlicht, die insgesamt 31 Schwachstellen schließen. Nach Herstellerangaben ist das die höchste Zahl an Fixes seit Ein ...