IT-News Unternehmen

Pirate-Bay-Urteil: Zuspruch und Ablehnung

Das Urteil gegen vier Betreiber der schwedischen Internet-Tauschbörse The Pirate Bay hat unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Ein Gericht in Stockholm hatte die Betreiber wegen Verletzung des Urheberrechts zu einjährigen Haftstrafen ...

Oracle kauft Sun

In den vergangenen Wochen bereicherten Gerüchte die IT-Nachrichtenlandschaft, dass IBM mit Sun Microsystems über eine Übernahme verhandle. Jetzt erhält ein wenig überraschend Oracle den Zuschlag. 7,4 Milliarden Dollar will Oracle nun f ...

Windows 7: RC im Mai

Microsoft hat versehentlich auf einer Website für OEM-Partner Downloaddetails zum Release Candidate (RC) von Windows 7 bekannt gegeben. Demnach erscheint die letzte öffentliche Vorabversion des Vista-Nachfolgers bereits in rund zwei Wo ...

Bürosoftware fürs iPhone

Die Bürosoftware Quickoffice machte bislang vor allem auf Nokia-Handys Eindruck. Jetzt gibt es die Anwendung auch für das Apple iPhone. Nutzer können damit Microsoft-Excel- und Word-Dateien bearbeiten. silicon.de stellt die Software in ...

Das bringt das Service Pack 2 für Office 2007

Am Dienstag, den 28. April, veröffentlicht Microsoft das Service Pack 2 (SP2) für das Office System 2007. Neben Bugfixes bringt es zahlreiche Verbesserungen hinsichtlich Leistung und Genauigkeit mit sich, zudem unterstützt es das OpenD ...

Neues von der “Spitzel”-Bahn

Die Deutsche Bahn soll nicht nur Festplatten von Mitarbeitern durchforstet, sondern auch den E-Mail-Verkehr eines SPD-Politikers überwacht haben. Die Bahn gerät mit dem Vorgehen gegen undichte Stellen im Unternehmen immer weiter ins Kr ...

Smartphone-Einbruch per SMS

Man sollte sich in diesen Tagen ganz genau überlegen, wem man seine Handy-Nummer gibt. Denn mit den richtigen Tools können Kriminelle die Kontrolle über ein Smartphone übernehmen, indem sie eine SMS an das Opfer schicken.

Deutsche IT schnuppert französische Luft

Die 'Invest in France Agency' ist eine Außenstelle der französischen Regierung, welche es deutschen Unternehmen erleichtert eine Niederlassung in Frankreich zu eröffnen. silicon.de war in Frankreich und hat deutsche IT-Unternehmen besu ...

Infineon prüft Staatsbürgschaft

Der angeschlagene Chiphersteller Infineon überlegt derzeit, eine staatliche Bürgschaft in Anspruch zu nehmen. Das berichten mehrere Zeitungen unter Berufung aus Quellen aus dem Infineon-Umfeld.

Online-Shops: Mustertext und Checkliste

Der Verband Bitkom rät Online-Shops, bei juristischen Angaben Formulierungshilfen zu nutzen. "Abmahnungen wegen rechtlicher Verstöße können vor allem kleine Anbieter in Bedrängnis bringen", sagte Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer.

Web 2.0 in Deutschland kein Business-Thema

Twitter, IM, Facebook und Konsorten sind bei deutschen Arbeitgebern kein Thema. Die Vorzüge des Web 2.0 sind derzeit nur für Privatnutzer interessant. Das ergab jetzt eine Kurzumfrage, die der Softwareanbieter Avira bei Besuchern der C ...

Prominenter Hacker findet Lücke im iPhone

Der Sicherheitsexperte Charlie Miller ist bekannt dafür, auch jedes noch so kleine Sicherheitsloch in Apple-Produkten zu entdecken. Nun hat er das iPhone unter die Lupe genommen und prompt einen Weg entdeckt, wie Hacker das Gerät aussp ...

Sun preist sich IBM doch noch an

Das Management des IT-Konzerns Sun Microsystems hat seine Meinung geändert und möchte nun doch noch, dass IBM die Firma aufkauft. Zunächst hatte Sun sich zurückgezogen, weil IBM aufgrund einer Buchprüfung Bedingungen diktierte, die Sun ...

Pirate-Bay-Macher zu Haftstrafe verurteilt

Ein Bezirksgericht in Stockholm hat die Macher der Internet-Tauschbörse The Pirate Bay wegen Verletzung des Urheberrechts zu einjährigen Haftstrafen verurteilt. Zudem müssen sie Schadensersatz in Millionenhöhe an verschiedene Musik- un ...

8. RoboCup German Open: Das sind die Teams

Hannover wird ab diesen Montag zur Hauptstadt der Roboter. Die Stadt ist Austragungsort der 8. RoboCup German Open. Vier Tage spielen internationale Roboterteams Fußball, wobei sie von sich aus reagieren und kommunizieren. Ziel des Wet ...

Wiener Linux-Studie bleibt unter Verschluss

Eine von der Stadtverwaltung Wien in Auftrag gegebene Studie über den Einsatz von Linux und Open Source in der Verwaltung soll nun nicht veröffentlicht werden. Da die einzelnen Bereich frei wählen können, ist die Verbreitung von Linux ...

IBM-Allianz arbeitet am 28 Nanometer-Chip

Die Technology Alliance von IBM wird nun die Entwicklung von 28 Nanomter-Chips angehen. IBM tritt zusammen mit anderen Herstellern gegen den Konkurrenten Intel im Rennen um den effizientesten und schnellsten Chip an.

Anzeige