Im Internet sind erste Screenshots der 32-Bit-Version von Windows 7 - Build 7077 - aufgetaucht. Diese Version ist ein Teil des sogenannten Release Candidate-Branch. Insider meinen, dass sich in der neuen Build bereits der Windows 7 Rel ...
IT-News Unternehmen
Handy-Frühling bei Samsung
Der koreanische Hersteller Samsung hat drei neue Modelle auf den Markt gebracht. Das 'Impression', das 'Propel Pro' und das 'TwoStep' sind im Moment nur für US-Anwender verfügbar. silicon.de zeigt in einer Bildergalerie, was man bald a ...
Citrix hilft Servern über Web-2.0-Hürden
Citrix, ein Hersteller von Plattformen für Server-Betriebssysteme und -Anwendungen, gibt Web-2.0-Unterstützung. Der Einbau der Technologie in die Traffic Management Software NetScaler erleichtert den Alltag im Rechenzentrum. Die Server ...

Neue Samsung-Handys
US-Anwender können im Frühling mit den neuen Handys von Samsung telefonieren. Der Hersteller hat drei Geräte auf den US-Markt gebracht.

Ein Blick auf Windows 7 Build 7077
Im Internet ist die 32-Bit-Version des Build 7077 von Microsofts Betriebssystem Windows 7 aufgetaucht. Wir haben sie uns angesehen.
CIO-Strategien gegen das Totsparen bei der IT
Rich Murphy, Strategischer Berater für Planview und ehemaliger IT-Finanzchef bei der Deutschen Bank, geht in dem zweiten Teil seines Ratgebers auf Innovation ein. Er warnt vor dem Totsparen der IT in der Krise. Die Rechnung geht seiner ...

Alte Rechner bringen noch Geld
Wie können CIOs aus ihren Altgeräten noch einige Euros herausschlagen? Antworten liefert ein Video-Interview mit Marius Credé, Geschäftsführer und Gründer des IT-Remarketing-Spezialisten GTR².
Intel trotz verhaltener Zahlen optimistisch
Keine Frage, die Wirtschaftskrise macht auch dem weltgrößten Chiphersteller Intel arg zu schaffen. Doch zuletzt ist das Unternehmen besser als erwartet durch die Rezession gekommen. Intel hat im ersten Quartal zwar einen deutlichen Gew ...
Internetnutzer kommunizieren am liebsten per E-Mail
E-Mails sind weiterhin die beliebteste Kommunikationsform im Internet. Doch auch Chats stehen bei den Interentnutzern hoch im Kurs.
Office 14 kommt für 32 und 64 Bit
Microsoft soll die neue Version der Bürosoftware-Suite Office in zwei Versionen auf den Markt bringen. Einmal für 32-Bit- und einmal für 64-Bit-Systeme. Die Suite mit dem Codenamen Office 14 deckt damit ein breiteres Spektrum ab und is ...
ICANN sucht Experten für Domain-Bewertung
Bis zum 11. Juni sucht die Internet-Adressverwaltung ICANN Firmen und Einzelpersonen, welche die Bewerbungen für die neuen generischen Top-Level-Domains beurteilen sollen.
Firmware-Update bringt Intel-SSDs auf Trab
Intel hat mit einem Firmware-Update für die Solid State Laufwerke der Serien X18-M und X25-M Performance-Probleme behoben. Zuvor wurde in Tests festgestellt, dass die Schreibrate der Flash-basierten Laufwerke in bestimmten Konstellatio ...
Wechselmedien schuld an massenhaftem Virenbefall
Symantec hat seinen neusten Internet Security Threat Report veröffentlicht. Der Sicherheitsbericht wertet die Ereignisse im Internet im Jahr 2008 aus und analysiert Angriffsmethoden, Bedrohungen und Schwachstellen. Hauptergebnis: Der G ...
Suns neue Intel- und Hochleistungs-Systeme
Sieben neue Rechner auf Basis des Intel Xeon 5500 Prozessors hat Sun Microsystems neu im Angebot. Zudem gibt es in der Constellation-Familie neue Systeme. Sechs neue Server- und ein Blade-Module sowie eine Workstation hat Sun auf die B ...
Ebay plant Börsengang für Skype
Der Online-Auktionskonzern Ebay will die 2005 erworbene Tochter Skype – einen Hersteller von Lösungen für Web-Telefonie – offenbar an die Börse bringen. Das verdrängt zunächst die Gerüchte von den Titelblättern, die sich mit einem mögl ...
Erneuter Stellenabbau bei Yahoo wahrscheinlich
Der Internetkonzern Yahoo will offenbar erneut mehrere hundert Mitarbeiter entlassen. Das könnte bereits am kommenden Dienstag bei der Vorlage der Quartalszahlen offiziell angekündigt werden, hieß es aus gut informierten Kreisen. Es wä ...
Dell-Smartphone soll noch dieses Jahr kommen
Der Computerhersteller Dell will sich offenbar noch in diesem Jahr in den heiß umkämpften Smartphone-Markt stürzen. Das sagten zwei Analysten, die nicht genannt werden wollten, gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Demnach peile de ...
Qimonda Portugal schickt 800 Mitarbeiter nach Hause
Die portugiesische Tochter des zahlungsunfähigen Speicherchipherstellers Qimonda trennt sich von 800 Mitarbeitern. Der überwiegende Teil der Mitarbeiter werde vorübergehend für sechs Monate nicht mehr beschäftigt.
Twitter: 17-Jähriger für Wurmattacke verantwortlich
Der Microblogging-Dienst Twitter erfreut sich an wachsender Beliebtheit. Doch gleichzeitig steigt auch die Attraktivität für Hacker. Über Ostern infizierte ein Schüler zahlreiche Accounts.
Accenture übernimmt 500 Anwendungen bei BMW
Der Berater und Dienstleister Accenture wird für den Automobilhersteller BMW das Management von IT-Anwendungen über und die Konsolidierung des Lieferantennetzwerks überwachen. Outsourcing-Dienstleister Accenture übernimmt weltweit den ...
Das Innenleben des Dell Adamo
Dell greift mit dem Adamo direkt Apples MacBook Air an - und nennt seine neueste Schöpfung direkt "flachstes Notebook der Welt". Die Kollegen der silicon.de-Schwesterpublikation TechRepublic haben sich das Innenleben des Edel-Notebooks ...
Satyam verkauft
Der IT-Dienstleister Satyam hat einen neuen Eigentümer. Satyam war im Januar in die Schlagzeilen gekommen, als Indiens Polizei den Firmengründer Ramalinga Raju verhaftete. Raju räumte Bilanzfälschungen im großen Stil ein und trat vom C ...

Dell Adamo filetiert
Die Kollegen von TechRepublic haben sich in Zusammenarbeit mit dem Hardwareanbieter 'ifixit' einmal das Innenleben des Edel-Notebooks näher angeschaut.
IE8 kommt automatisch
Microsoft will im Laufe dieser Woche den Internet Explorer 8 (IE8) als automatisches Update verteilen. Das Angebot richtet sich an Nutzer des Internet Explorer 6 und Internet Explorer 7.
Alternativen zu Windows 7 gefragt
84 Prozent aller IT-Leiter wollen im kommenden Jahr nicht auf Windows 7 migrieren. Obwohl die Reaktionen der Beta-Tester in der Regel positiv ausfallen, hegen viele Anwender Bedenken gegen das neue Microsoft-Betriebssystem. Sie wollen ...
iPod Shuffle bringt 72 Prozent Profit
Die Komponenten von Apple´s iPod Shuffle, dem kleinsten der Apple-Musikgeräte, kosten gemeinsam nicht einmal die Hälfte dessen, was der Teenager im Laden dafür hinlegen muss. Mehr noch, US-Marktforscher haben jetzt errechnet, dass es s ...
Eine Uhr für die Ewigkeit
Die US-amerikanische 'Long Now Foundation' will eine monumentale Uhr errichten. Diese soll sage und schreibe 10.000 Jahre lang laufen. Im Vorstand der Stiftung sitzt unter anderem Mitch Kapor, der Begründer von Lotus.

Die 10.000-Jahre-Uhr
Entsteht in den USA ein neues Weltwunder? Eine Stiftung will eine riesige Uhr errichten. Diese soll sage und schreibe 10.000 Jahre lang laufen.
Der CIO muss die IT vor dem Hungertod retten
Rich Murphy, ehemaliger IT-Finanzchef bei der Deutschen Bank, würde in keiner Krise nur sparen - und wenn sie noch so tief ist. Der strategische Berater bei der Firma Planview schlägt vor, dass sich die IT gerade jetzt vor dem anstecke ...
Ein Boom für Linux
2009 werden die Ausgaben für Linux deutlich wachsen, prognostizieren Marktforscher. Bis zu 21 Prozent Steigerungen seien möglich. Doch der Erfolg von Linux lässt sich natürlich nicht alleine am kommerziellen Erfolg messen. Viele Untern ...