IT-News Unternehmen

Steve Jobs: Apples Trumpfkarte

Ein heikles Thema sorgt wieder für Schlagzeilen: Der gesundheitliche Zustand von Apple-Chef Steve Jobs. Heikel ist das Thema unter anderem deshalb, weil es den Aktienkurs von Apple zum Tanzen bringen kann.

Immer mehr Handy-Gespräche

Die Bundesbürger machen zunehmend vom Handy Gebrauch. Die Summe der Gesprächsminuten hat sich stark erhöht, von insgesamt 136,5 Milliarden Minuten im Jahr 2007 auf rund 150,2 Milliarden Minuten im Jahr 2008.

TK-Vandalen legen Silicon Valley lahm

Über das Osterwochenende haben Unbekannte mehrere Glasfaserleitungen in Kalifornien gekappt. Das ganze Silicon Valley lag stundenlang mehr oder weniger brach. Weder Telefone noch Internetverbindungen gingen. Leider lässt sich trotz all ...

Skype-Gründer wollen Skype zurück

Die beiden Gründer des VoIP-Dienstes Skype planen offenbar, ihre Schöpfung von Ebay wieder zurückzukaufen und führen, Gerüchten zufolge, bereits Gespräche mit weiteren Investoren.

Microsoft stopft kritische Lücken

Das Unternehmen hat für seinen April-Patchday insgesamt acht Sicherheits-Updates angekündigt. Fünf der Patches hat Microsoft als kritisch eingestuft, zwei als wichtig und einen als moderat.

AP verfolgt Blogger

Die renommierte US-Nachrichtenagentur AP legt sich mit Bloggern und Betreibern von News-Sites an. So reagiert der Konzern empfindlich auf die Offenheit des Internets, in der jeder ohne Quellenangabe von jedem abschreibt. Die Agentur sc ...

Intelligenter surfen mit Firefox

Die Mozilla-Entwickler arbeiten daran, das Surfen mit dem freien Browser Firefox effektiver zu machen. Dem dient das Add-on 'Ubiquity', das in abgespeckter Form in künftige Firefox-Versionen Eingang finden dürfte. silicon.de zeigt in e ...

Neuer Trend: Desktop as a Service

Desktop-Virtualisierung ist der nächste logische Schritt nach der Server-Virtualisierung. Letzteres haben die Unternehmen in Deutschland weitgehend umgesetzt. Der IT-Dienstleister Materna will, dass sich die Anwender mit dem Gedanken a ...

Wochenrückblick: Geistiges Eigentum

Man glaubte schon fast, sie zu hören, diese bereits etwas gebrochene, aber glückliche Stimme eines weisen alten Mannes, wie man sie aus den Werbespots amerikanischer High-Tech-Konzerne kennt. Sie spricht aus dem Off über die Zukunft de ...

Nokia Siemens Networks will Nortel

Laut Berichten des Wall Street Journal will der deutsch-finnische Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks die Netzwerksparte des insolventen kanadischen TK-Konzerns Nortel übernehmen.

Budget-Kürzungen gefährden die IT-Sicherheit

Der Anspruch an eine sichere IT-Infrastruktur stirbt in der Wirtschaftskrise einen leisen Tod, warnte der Linux-Spezialist Collax. Gekürzte IT-Etats und Entlassungen erschweren den Sicherheitsverantwortlichen die Arbeit sehr. Wo die Sc ...

Hacker attackieren US-Stromnetz

Wie das Wall Street Journal berichtete, sind Cyber-Kriminelle in das US-Stromnetz eingedrungen. Zudem hätten sie Software in dem computergesteuerten System hinterlassen, mit der die Stromversorgung in den USA torpediert werden könne.

Qimonda: Merkel soll helfen

Mitarbeiter des insolventen Speicherchip-Herstellers Qimonda haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach Dresden eingeladen. Inspiration für die Einladung ist offenbar der jüngste Besuch der Kanzlerin im Rüsselsheimer Opel-Werk.

Jaspersoft wird SaaS-fähig

Mit Version 3.5 hebt Hersteller Jaspersoft die BI-Lösung auf eine Software-as-a-Service-Plattform. Zudem skaliert die neue Version besser als der Vorgänger.

Neue Testverfahren für IT-Szenarien

Die Firma SQS Software Quality Systems bietet neue Komplettlösungen. Sie sollen Fehlern in der Softwareumgebung auf den Grund gehen. Die Lösungspakete orientieren sich an aktuellen Schmerzpunkten bei Software-Qualitätsmanagement und -T ...

Open Text übernimmt Vizible

Der Enterprise Content Management (ECM)-Experte Open Text hat die Vizible Corporation mit Sitz im kanadischen Toronto übernommen. Das im Privatbesitz befindliche Unternehmen stellt Schnittstellenlösungen für Digital Media her.

Bußgeld für Microsoft Deutschland

Das Bundeskartellamt hat gegen Microsoft Deutschland ein Bußgeld in Höhe von 9 Millionen Euro verhängt. Das Unternehmen habe auf den Wiederverkaufspreis des Softwarepakets 'Office Home & Student 2007' in wettbewerbswidriger Weise Einfl ...

Gratis-Tools fürs Web

Für die Arbeit im und über das Web ist jede Menge nützliche, kostenfreie Software erhältlich. silicon.de hat eine Auswahl getroffen und stellt in einer Bildergalerie fünf ausgereifte Werkzeuge vor: Vom Content Management System 'Drupal ...

Anzeige