Innovation

HPE knackt mit Supercomputer Aurora erneut die Exascale-SchwelleHPE knackt mit Supercomputer Aurora erneut die Exascale-Schwelle

HPE knackt mit Supercomputer Aurora erneut die Exascale-Schwelle

„Aurora“ läuft beim Argonne National Laboratory des US-Energieministeriums und hat auf 87 Prozent des Systems 1,012 Exaflops erreicht.

11 Monate ago
Exascale-Supercomputer JUPITER setzt Maßstäbe für EnergieeffizienzExascale-Supercomputer JUPITER setzt Maßstäbe für Energieeffizienz

Exascale-Supercomputer JUPITER setzt Maßstäbe für Energieeffizienz

Europäischer Supercomputer JEDI kommt auf den ersten Platz in der Green500-Liste der energieeffizientesten Supercomputer.

11 Monate ago
Papierhersteller der digitalen ÄraPapierhersteller der digitalen Ära

Papierhersteller der digitalen Ära

Data Awakening: Huawei präsentierte beim Innovative Data Infrastructure Forum 2024 in Berlin neue, auf KI zugeschnittene Storage-Lösungen.

11 Monate ago
Blick ins Innenleben industrieller KIBlick ins Innenleben industrieller KI

Blick ins Innenleben industrieller KI

Das Europäische Forschungsprojekt XMANAI hat den Blick in die KI geöffnet und macht ihre Entscheidungsprozesse nachvollziehbar.

11 Monate ago
KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnenKI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen

KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen

Maschinen können mit neuen Verfahren lernen, nicht nur Vorhersagen zu treffen, sondern auch mit kausalen Zusammenhängen umzugehen.

12 Monate ago
Doofer Computer! Warum Chatbots beleidigt werdenDoofer Computer! Warum Chatbots beleidigt werden

Doofer Computer! Warum Chatbots beleidigt werden

Im Gegensatz zu einem neutralen Chatbot verringert sich bei einem menschlicheren Chatbot die Intensität des aggressiven Verhaltens.

12 Monate ago
KI für Life Sciences-ForschungKI für Life Sciences-Forschung

KI für Life Sciences-Forschung

Cognizant und NVIDIA BioNeMo setzen für Arzneimittelforschung KI ein.

1 Jahr ago
Digitaler Kaffeeanbau mit smarter IoT-LösungDigitaler Kaffeeanbau mit smarter IoT-Lösung

Digitaler Kaffeeanbau mit smarter IoT-Lösung

Das von Cisco unterstützte Projekt ConSenso will herausfinden, wie sich der Klimawandel auf die Arabica-Kaffeepflanzen einer Farm in Tansania auswirkt.

1 Jahr ago
Wie wäre es, wenn Sie mit Ihrer Maschine sprechen könnten?Wie wäre es, wenn Sie mit Ihrer Maschine sprechen könnten?

Wie wäre es, wenn Sie mit Ihrer Maschine sprechen könnten?

Künstliche Intelligenz: Autarke Sprachsteuerung im Einsatz in Industrie und Medizin.

1 Jahr ago
KI könnte Diagnose von Lupusnephritis automatisierenKI könnte Diagnose von Lupusnephritis automatisieren

KI könnte Diagnose von Lupusnephritis automatisieren

Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die mehrere wichtige Organsysteme des Körpers befallen kann.

1 Jahr ago
Nachhaltigkeit von KI messenNachhaltigkeit von KI messen

Nachhaltigkeit von KI messen

Wie viele Ressourcen KI-Anwendungen benötigen, ist zu großen Teilen unbekannt, obwohl viele Daten längst automatisch gemessen werden könnten.

1 Jahr ago
KI-basierte Unterstützung für die HautkrebsdiagnostikKI-basierte Unterstützung für die Hautkrebsdiagnostik

KI-basierte Unterstützung für die Hautkrebsdiagnostik

Deutsches Krebsforschungszentrum hat ein KI-basiertes Unterstützungssystem für die Hautkrebsdiagnostik entwickelt, das seine Entscheidungen erklärt.

1 Jahr ago
Interview: Mit KI zu massiver Kerosin-Einsparung in der LuftfahrtInterview: Mit KI zu massiver Kerosin-Einsparung in der Luftfahrt

Interview: Mit KI zu massiver Kerosin-Einsparung in der Luftfahrt

Gemeinsamer Hackathon von Brussels Airlines und zeroG, den KI- und Machine-Learning-Experten von Lufthansa Systems.

1 Jahr ago
IT-Trends 2024: Quantencomputing in 2024 – Durchstart oder Bauchlandung?IT-Trends 2024: Quantencomputing in 2024 – Durchstart oder Bauchlandung?

IT-Trends 2024: Quantencomputing in 2024 – Durchstart oder Bauchlandung?

Laut Quantum Machines hat das Thema Quantencomputing im Jahr 2023 bei Forschung und Wissenschaft, IT und bei Ingenieuren mehr an…

1 Jahr ago
KI schlägt MenschKI schlägt Mensch

KI schlägt Mensch

Forscher der ETH Zürich entwickeln KI-Roboter, der in nur 6 Stunden lernt, ein beliebtes Geschicklichkeitsspiel in Rekordzeit auszuführen.

1 Jahr ago

Komplexe, fehlerkorrigierte Quantenalgorithmen auf 48 logischen Qubits

Forschern von Harvard, QuEra, MIT und die NIST/University of Maryland gelingt technologischer Durchbruch für die Weiterentwicklung von Quantencomputern.

1 Jahr ago

Augmented Reality im Rechenzentrum: Effizienz rauf, Kosten runter

Die zunehmende Komplexität von Rechenzentren fordert IT-Administratoren enorme heraus. Hilfe verspricht AR, sagt Matthias Gromann von FNT Software.

1 Jahr ago

Statistisches Modell korrigiert KI-Ergebnisse

Forscher der University of California Berkeley stellen statistische Technik vor, mit der sich KI-Ergebnisse sicher zum Testen wissenschaftlicher Hypothesen nutzen…

1 Jahr ago

Web3: Wendepunkt für das Internet

Die Entwicklung des Web3 verspricht neue Innovations- und Wachstumschancen für Unternehmen, sagt Raymond Xiao von Alibaba.

1 Jahr ago

Kommentar: Energieeffizienzgesetz stärkt Ökobilanz der Digitalisierung

Es braucht mehr Maßnahmen, um die Nachhaltigkeitspotentiale digitaler Infrastrukturen flächendeckend zu heben, sagt Béla Waldhauser, Sprecher der eco Allianz.

2 Jahre ago