IT-Lösungen müssen neben Security auch Nachhaltigkeit beweisen können. Die Gründe nennt der Analyst Simon Mingay, Research Vice President, Gartner Research.
EVA unterstützt Kunden der Sparkasse Rhein Neckar Nord bei Fragen rund um das Online-Banking.
Deutsche Telekom, Ericsson und Qualcomm Technologies testen erfolgreich neue Technologie für den Einsatz von Millimeterwellen mit 5G.
Der Einsatz von satellitengestützten Daten für Umweltschutz und Umweltanalyse ist unendlich, sagt Gastautorin Wendy Carrara von Airbus Defence and Space.
Nachhaltigkeit und IT-Sicherheit stehen auf der Agenda vieler Unternehmensentscheider weit oben. Realität werden sie aber nur, wenn beide Ziele zu…
Metaverse-Trends, die in den kommenden fünf Jahren das tägliche Leben und die Geschäftswelt verändern werden.
Business Technology Consulting und Thyssengas entwickeln gemeinsam eine Lösung für intelligentes Nachhaltigkeitsreporting.
Munich Quantum Network an der Universität der Bundeswehr München erzielt Meilenstein mit neu entwickeltem Schlüsselmanagementsystem.
Wie sich Unternehmen technisch richtig auf das Metaverse vorbereiten, beschreibt Srikumar Ramanathan von Mphasis in seinem Gastbeitrag.
Forschung im Bereich des intelligenten Lebenszyklusmanagements für Infrastrukturbauwerke wie digitale Zwillinge für Brückenbauwerke.
Tata Consultancy Services bietet virtuelle Forschungs- und Entwicklungsumgebung auf Basis von Amazon Braket.
Erstmals wird künstliche Intelligenz mit intelligenter Spracherkennungsfunktion für die Gastronomie genutzt.
Über das Internet der Dinge lassen sich die Transportbehälter in Echtzeit verfolgen und Ankunftszeiten exakt berechnen.
Trends in der Cybersecurity zeigen sich oft frühzeitig bei Security-Startups. Spannende Einblicke vom Web Summit 2022 in Lissabon.
FakeCatcher erreicht eine Erkennungsrate von 96 Prozent. Die neue Technik erkennt und analysiert den Blutfluss in menschlichen Gesichtern.
Das italienische System Leonardo steigt neu in die Top 10 ein. Das Ranking dominiert weiterhin das einzige Exaflops-System Frontier in…
Es kann um rund 20 Prozent gedehnt werden. Das elastische Display lässt sich aber auch falten und sogar drehen. Mögliche…
Interview mit Christian Stüble von Rohde & Schwarz Cybersecurity über Quantencomputer und deren Gefahr für gängige Verschlüsselungsalgorithmen.
Ein Kommentar von Emanuel Lippmann von Dell Technologies, zu mehr Umweltdenken und Reparatur statt Mülltonne in der IT-Industrie.
Forscher der TU München und des Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung setzen zur Verbesserung der Klimamodellierung auf Machine Learning.